Alle Informationen zu den Abschlussarbeiten von unseren Absolventinnnen und Absolventen finden Sie auf diploma-ac.de. Filmische Arbeiten und Animationen finden Sie auf unserem Vimeo Portal.
Koexistenz von Biene und Mensch – Gestaltung eines Bienenstocks im öffentlich-urbanen Raum ist der Titel von Linda Nitschs Bachelorarbeit, in der sie sich überlegt hat, wie Bienen in der Stadt angesiedelt werden können.
weiterlesen...
Wie sieht ein Tisch aus, der für jeden Menschen individuell zusammenstellbar ist? Edgar Huebert hat mit seiner Bachelorarbeit eine Antwort auf diese anspruchsvolle Aufgabenstellung geliefert.
weiterlesen...
Um auf lange Sicht eine harmonische Beziehung zu unseren elektronischen Helfern zu behalten, wurde der Grundsatz der natürlichen Interaktion definiert. Dem hat sich Philipp Seißler in seiner Abschlussarbeit angenommen.
weiterlesen...
Pia Bonnen hat im Zuge ihrer Bachelorarbeit „UNNA“ designt – ein modulares Regalsystem, das durch seine Offenheit mit festen Regalrahmen und starren Strukturen im Wohnraum bricht.
weiterlesen...
Absolventin Lina Fischer hat sich in ihrer Bachelorarbeit dem Wohnraummangel in Großstädten gestellt. Die Lösung der Absolventin: „Alma“ - ein Zweisitzer-Sofa für kleine Räume.
weiterlesen...
Julien Gilliam hat im Zuge seiner Bachelorarbeit ein Produkt geschaffen, das den Wunsch von nachhaltiger Bepflanzung mit skandinavisch zurückhaltender Eleganz und viel Liebe zum
Detail verbindet.
weiterlesen...
Christina Radermacher hat sich in ihrer Abschlussarbeit damit auseinandergesetzt, wie durch Möbel eine gesundere Schlafumgebung geschaffen werden kann.
weiterlesen...
Studentin Pia Bonnen hat im Zuge ihrer Semesterarbeit eine gradlinige Vase designt, welche durch verschiedene Aufsätze verändert und angepasst werden kann.
weiterlesen...
Timo Spelleken, Absolvent des Produktdesigns, hat im Zuge seiner Abschlussarbeit einen Stuhl für den Wohn- und Essbereich konzipiert, der vom Endverbraucher zuhause und ohne Zuhilfenahme zusätzlichen Werkzeuges, Schrauben oder Klebstoffe montiert werden kann.
weiterlesen...
Edgar Huebert hat sich während der Konzeption seines Projekts selbst inspirieren lassen. Das Ergebnis: Ein eleganter Longchair. Die Form der Armlehnen des Stuhls erinnern an den Buchstaben „R“, 34 Tage dauerte der Bau – schon war ein Name gefunden: R34/Premium Seating.
weiterlesen...
Gamer kennen das Problem: Die Konsole kann zwar unter dem Fernsehtisch verstaut werden, aber Kabel, Controller und weiteres Konsolenzubehör liegen auf, unter oder neben dem Fernseher verteilt und lassen das Zimmer unordentlich aussehen.
weiterlesen...
Etwa 70 Prozent unserer Erdoberfläche ist mit Wasser bedeckt. Das Problem: Auch, wenn die Fläche riesig ist, als Mülldeponie dürfen unsere Ozeane nicht dienen – davon ist Dave Rindo Rindo überzeugt.
weiterlesen...
Produktdesingstudentin Aminata Cisse hat sich einem beliebten Thema gewidmet: Musik erleben, allerdings auf einem neuen Level.
weiterlesen...
Lukas Eitelgörge hat ein Produkt entwickelt, das aktives Sitzen ermöglicht und somit mehr Bewegung in den wortwörtlich festgesessenen Alltag bringt.
weiterlesen...
Die Produktdesignstudierenden Marcel Verholen, Linda Blicker, Paul Njayou und Fabian Böttcher haben in einer Kooperation mit BRAUNWAGNER und den Sponsoren Display International und SATIS&FY, ein Konzept für den diesjährigen Messestand der FH Aachen unter dem Motto „digital flow“ auf der EuroShop erarbeitet. weiterlesen...
Jungdesignerin Alina Tamm entwickelt ein Pflanzsystem für Kindergärten.
weiterlesen...
Designabsolvent Christian Doretz entwirft ein autonomes und führerloses Elektrofahrzeug.
weiterlesen...
Johanna Koeller, Produktdesign-Absolventin am Fachbereich Gestaltung der FH Aachen, hat sich dieses Raumkonzepts gewidmet um die interaktiven Abläufe und Prozesse im INC zu optimieren.
weiterlesen...
In Ihrer Bachelorarbeit zeigt Caroline Uhl, wie Produktdesign Nachhaltigkeit fördern kann.
weiterlesen...
Autarke Flüchtlingsunterkunft zur Förderung menschenwürdigen Wohnens und sozialer Projekte.
weiterlesen...
Designstudent Matthias Kirchner entwickelt eine Prothese für Menschen in Dritteweltländern, die ganz einfach per 3D Druck angefertigt wird.
weiterlesen...
Designabsolventin Sarah Schroer entwickelt ein multifunktionales Regalsystem für Kindergärten, an dessen Gestaltung die Kinder aktiv beteiligt sind.
weiterlesen...
Produktdesignstudent Julian Gerullis widmet sich mit seinem Semesterprojekt der Komposition eines Tisches, der mit Raum und Mensch eine Einheit bildet.
weiterlesen...
Nico Friedrichs konzipiert Hybrid-Armbanduhr mit analogen und digitalen Werten
Designabsolventin Nadja Teichmann kreirt ein neuartiges Sportstudiokonzept
Marian Kritzky entwickelt ein Spielgerät, mit dessen Nutzung Kinder spielerisch ihre Motorik verbessern.
Pia Bonnen und Sergej Spomer erfinden Verpackungsdesign mit Zusatzfunktionen für mehr Nachhaltigkeit
weiterlesen...
Im Projekt Musik des 5. Semesters Produktdesign am Fachbereich Gestaltung der FH Aachen hat Marcel Schultheiss zwei etablierte Musikinstrumente der Klassik neu kombiniert.
weiterlesen...
Linda Nitsch und Lara Fischer verbinden in ihrem Projekt LOMO Verpackungsdesign und Funktionalität zu neuem Mehrwert.
weiterlesen...
Geschwindigkeit, Agilität, Präzision, fließende Kamerafahrten - all dies vereint „Kormoran“.
weiterlesen...
Marian Kritzky hat mit seinem diesjährigen Semesterprojekt eine Leuchte in Form eines Dreibeins aus Holz entworfen.
weiterlesen...
Christian Ohlendorf hat in seiner Bachelorarbeit einen Hocker entworfen, der sich auf den Ursprung der Sitzkultur besinnt und eine neue Form des Sitzens ermöglicht.
weiterlesen...
In seiner Bachelorarbeit konstruiert David Stankovic ein portables Dachzelt für alle Arten von Reisen.
weiterlesen...
Jessica Castor erfindet Sitzgelegenheit zur Integration von Pflanzen in den Alltag.
weiterlesen...
Lisa Babilon entwickelt einen Tragegurt der uns zukünftig vor schweißtreibendem Treppensteigen und Bandscheibenvorfällen bewahrt.
weiterlesen...
Christopher Wöltjen erfindet in seiner Bachelorarbeit ein Hybrid aus Snow und Skateboard, dass neues Boarding-Lebensgefühl vermittelt.
weiterlesen...
Christoph Gerdesmeyer, Demian Wolf und Jonas Krohn durchbrechen mit ihrem Laden für Nachhaltigkeit das Verpackungssystem unserer Gesellschaft und schaffen Klarheit dort wo Verwirrung herrscht.
weiterlesen...
In seiner Bachelorarbeit entwickelt Andreas Spomer in Anlehnung an Drohnen eine fliegende Kamera, die in der Lage ist Objekte autonom zu verfolgen.
weiterlesen...
Stephanie Zisofsky entwickelt in ihrer Bachelorarbeit ein modulares Outdoormöbel für kleinste Flächen.
weiterlesen...
Claudia Fritsche erschafft aus ein paar einfachen Rohrschellen ein raffiniertes Weinregal – ein begehrenswerter Blickfang in jedem Weinkeller.
weiterlesen...
Zurück zur Übersicht der Studienarbeiten
FH Aachen
Postfach 100 560
52005 Aachen
T +49.241.6009 0
F +49.241.6009 51090