Der Fachschaftsrat 8
Der Fachschaftsrat 8 besteht aus Studenten verschiedener Semester, Bachelor- sowie Masterstudenten. Wir setzen uns für die Meinungen, Wünsche und Sorgen unserer Studierenden ein. Dabei stehen vor allem fachliche Angelegenheiten im Fokus unserer Tätigkeit, aber auch bei zwischenmenschlichen Problemen leisten wir Unterstützung. Auch Studiumsinteressierten helfen wir weiter, in dem wir sie beispielsweise bei ihrer Suche nach einem Praktikumsbetrieb unterstützen.
Durch unseren durchweg guten Kontakt zum Lehrkörper sowie der Unterstützung durch diesen ist es uns möglich, das Hochschulleben sehr intensiv mitzugestalten. Neben all den fachlichen Belangen gehört allerdings auch das Vernetzen innerhalb unserer Studierendenschaft zu unseren Aufgaben.
Dies gewährleisten wir durch zahlreiche Events wie unser alljährliches und allseits bekanntes Sommerfest auf dem Hof der Goethestraße 1, was ebenso allen Studierenden der FH Aachen offen steht wie unsere Feuerzangenbowle zum Jahres Ende.
Für den Lehrmittelbedarf haben wir ein Lehrmittelreferat. Hier können Studierende kostengünstig Lehrmittel erwerben. Die Auswahl umfasst Blöcke, Karteikarten, diverse Stifte, Korrekturmittel bis hin zu Taschenrechnern, Geodreiecken, Kurvenlinealen, Heftern und Ordnern.
Kontakt
Raum: U1 2 22
E-Mail: fsr(at)maschbau.fh-aachen.org
Facebook: Fachschaft Maschinenbau und Mechatronik der FH Aachen
Telefon: +49 241 600952437
Öffnungszeiten:
Nur nach Vereinbarung per E-Mail: fsr(at)maschbau.fh-aachen.org
Gewählte Mitglieder der Fachschaft Maschinenbau und Mechatronik
Monika Derksen → 1. Vorsitz
Maik Ebinger → 2. Vorsitz, 1. Finanzer
Johannes Strunin → 2. Finanzer
Robin Knipprath → HoPo, Protokoll
Alexander Rütten → 3. ESA
Jessica Preuss-Becker → kein Amt
Simon Koslov → HoPo, IT
Freiwillige Mitglieder
Paula Großmann → 1. ESA
Gerome Dettloff → 2. ESA
Isabelle Schwarzkopf → kein Amt
Aron Sodermanns → kein Amt
Susanne Liebmann → LMR, Soziales
Dario Bagheri → kein Amt
Ämter des Fachschaftsrates
Aufgrund der vielfältigen Aufgaben des FSR werden diese in Ämter aufgeteilt, die jeweils von mindestens einem Mitglied übernommen werden.
Der FSR unterteilt seine Aufgaben in folgende Ämter:
- Vorsitz
- Finanzen
- Hochschulpolitik (HoPo)
- Erstsemesterarbeit (ESA)
- Öffentlichkeitsarbeit (ÖA)
- Sozial-Referat
- Lehrmittelreferat (LMR)
- IT/Admin