Labor Biomechanik
Das Labor Biomechanik der FH Aachen ist Teil des Institutes für Bioengineering (IfB) und Mitglied der Kompetenzplattform Bioengineering, NRW. Die Kernkompetenzen des Labors Biomechanik sind Materialtheorie, die Entwicklung und Anwendung von Optimierungsverfahren in der Finite Elemente Methode (FEM) mit den Schwerpunkten:
- FEM-Simulation von Knochenumbauprozessen und Strukturoptimierung,
- Mehrkörpersimulation (MKS) des Bewegungsapparates und
- Traglast- und Einspielanalysen mit den Schwerpunkten “Auslegung nach Analyseverfahren” und Bruchmechanik.
Hervorzuheben ist das europäische Projekt FEM-Based Limit and Shakedown Analysis for Design and Integrity Assessment in European Industry – LISA, das vom Labor Biomechanik für das Forschungszentrum Jülich (früher KFA) koordiniert und u.a. gemeinsam mit Electricité de France (EDF) und Siemens/Framatome durchgeführt wurde. Die LISA Methodik wird zukünftig von einem internationalen Team auf der Basis von Code_Aster weiterentwickelt.

FH Aachen | Labor Biomechanik
Leitung
Staat, Manfred, Prof. Dr.-Ing.
Teaching Subject: Biomechanik© FH Aachen
Room 01E12
52428 Jülich
Mitarbeitende
van Laack, Walter, Prof. Dr.
Teaching Subject: Orthopädie und Grenzgebiete© FH Aachen
Room
52134 Herzogenrath bei Aachen
Gatzweiler, Karl-Heinz, Dipl.-Ing.
LaboringenieurTeaching Subject: Kardiotechnik / Biomechanik / Biomaterial / Finite Elemente
© FH Aachen
Institute - Institut für Bioengineering (IFB)
Room Büro 01E09
52428 Jülich
Horbach, Andreas, Dipl.-Ing.
Laboringenieur© FH Aachen
Institute - Institut für Bioengineering (IFB)
Room 01A77
52428 Jülich