zur Top-Navigation (Kontakt, Presse, Hilfe, Downloads, Login),
zur Sprachumschaltung,
zur Seitensuche,
zur Haupt-Navigation,
zur Seiten-Navigation (inclusive Breadcrumb),
zum Seiteninhalt,
Haupt-Navigation überspringen
Inhalt überspringen
- ZIM: Entwicklung und Modifizierung von Kautschukmischungen zur Erzielung von langzeitbeständigen antimikrobiellen Eigenschaften im Labormaßstab und deren Charakterisierung.
Förderkennzeichen: ZF4277705NK9; Förderzeitraum: 01.10.2019 - 30.09.2021
- CLIENT-II: I-WALAMAR - Entwicklung standortgerechter Bodenhilfsstoffe sowie neuer Materialien zur Aufbereitung kommunaler Abwässer und Rückstände aus der Landwirtschaftsproduktion.
Förderkennzeichen: 01LZ1807C; Förderzeitraum: 01.07.2019 - 30.06.2022
- IGF: Neue REACH-konforme Flammschutzmittel für EPDM/Gewebe-Verbünde mit hoher dynamischer Belastbarkeit.
Förderkennzeichen: 20186 N; Förderzeitraum: 01.10.2018 - 30.09.2020 (Projektverlängerung bis zum 31.03.2021)
- ZIM: Maßgeschneiderte Aluminiumoxidfüllstoffe - Anwendung in Elastomeren zur Verbesserung von Verschleißwiderstand und thermischen Eigenschaften.
Förderkennzeichen: ZF4277702RE6; Förderzeitraum: 01.12.2016 - 30.11.2018
- ZIM: Maßschneidern von EPDM durch Erzeugen von Langkettenverzweigungen (LCB) im großtechnischen Maßstab für Extrusionsanwendungen und ein Verfahren zur rheologischen Charakterisierung des LCB-Grades.
Förderkennzeichen: KF2323812MU4; Förderzeitraum: 01.12.2014 - 30.11.2016
ZIM: Semipermeable Solarabsorber auf Elastomerbasis - Materialentwicklung eines Werkstoffes bzw. eines Werkstoffverbundes für Solarabsorberanwendungen.
Förderkennzeichen: KF 2323811GZ3; Förderzeitraum: 01.06.2013 - 31.05.2015
- ZIM: Dispergierung von nanoskaligen Partikeln in Polymeren zur Verbesserung von Barriereeigenschaften und Entwicklungen einer neuen Prüftechnik zur Ermittlung der Michgüte mittels rheologischer Messungen.
Förderkennzeichen: KF 2323809WZ2; Förderzeitraum: 01.04.2013 - 31.03.2015
- FHprofUnt: Programm Forschung an Fachhochschulen - "Hochleistungswerkstoffe auf Basis nachwachsender Rohstoffe durch nanoskalige Additive"
Förderkennzeichen: 03FH018PX2; Förderzeitraum: 01.09.2012 - 31.08.2015
- DFG: DFG-Schwerpunktprogramm SPP1259 "Intelligente Hydrogele", Synthese und ortsaufgelöste Analyse der Quelldynamik von steuerbaren, strukturierten Hydrogelen: Neue Materialien für Mikro- und Nanosensorik sowie Aktorik
Förderkennzeichen: MA 3806/2-3; Förderzeitraum: 16.08.2012 - 15.10.2012 (Verlängerung)
- ZIM: Wertstoffgewinnung aus Kunststoff aus Elektronikschrott; Separation, Ausrüstung und Qualitätskontrolle von Elektronikschrottfraktionen
Förderkennzeichen: KF2323808MU1; Förderzeitraum: 01.01.2012-31.12.2013
- FH-EXTRA: Förderwettbewerb FH-extra 3.Call - Kratzfestbeschichtung für Kunststofffolien mit Zusatzfunktionen
Förderkennzeichen: 005-1109-0027; Förderzeitraum: 01.11.2011-31.10.2013
- DAAD: Förderprogramm "Studienangebote deutscher Hochschulen im Ausland" - Doppelabschluss Bachelor Angewandte Chemie
Förderkennzeichen: 50751423 ; Förderzeitraum: 01.01.2011-31.12.2014
- DFG: DFG-Schwerpunktprogramm SPP1259 "Intelligente Hydrogele", Synthese und ortsaufgelöste Analyse der Quelldynamik von steuerbaren, strukturierten Hydrogelen: Neue Materialien für Mikro- und Nanosensorik sowie Aktorik
Förderkennzeichen: MA 3806/2-3; Förderzeitraum: 03.07.2010 - 15.08.2012
- ZIM: Papierherstellung durch Extrusion - Formulierung hochgefüllter Papierfasermassen
Förderkennzeichen: KF 2323805WZ9; Förderzeitraum: 1.1.2010-31.10.2011
- ZIM: Thermoformbare Kratzfestbeschichtungen für Kunststofffolien
Förderkennzeichen: KF 2323804 GZ 9; Förderzeitraum: 05.10.2009-31.10.2011
- ZIM: Schichtsilikate als Dampfsperren in Folien
Förderkennzeichen: KF2323802VT9; Förderzeitraum: 01.11.2009-31.10.2011
- ZIM: Dickenreduzierung bei Folien im Tiefkühlkostbereich
Förderkennzeichen: KF 2323803VT9; Förderzeitraum: 01.01.2010 - 31.10.2011
- ZIM: Elektrisch leitfähige Kunststoffe-Nanotechnologie und Leitruße für leitfähige Rollen
Förderkennzeichen: KF2323801OH9; Förderzeitraum: 01.11.2009 - 31.10.2011
- FH-EXTRA: Herstellung einer hochfesten Kunststoff-Metall-Oberfläche für Maschinenelemente zur Vermeidung von Reibkorrosionen am Beispiel von Mitnahmeverzahnungen von Lamellenkupplungen
Förderkennzeichen: 290012403; Förderzeitraum: 01.01.2010-31.12.2011
- FH-EXTRA: Neue, alternative mit Carbonanotubes verstärkte Kunststoff-Hochleistungswerkstoffe
Förderkennzeichen: 290012402; Förderzeitraum: 01-02-2010-31.01.2012
- EU Projektantrag: Tissue Engineering and Angiogenesis for Bone Regeneration
- BMBF/FNR-Programm zur förderung wissenschaftlicher Nachwuchsgruppen im Bereich Nachwachsende Rohstoffe
Polymere Rohstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
Projektskizze: 30.09.2005 eingereicht; Förderzeitraum - geplant: 2006-2008
- Verlängerung: Projekt Fiberpipe GmbH
- Verlängerung: Projekt Cellpack GmbH
Förderzeitraum: Haushaltsjahr 2007
- DFG: DFG-Schwerpunktprogramm SPP1259 "Intelligente Hydrogele", Synthese und ortsaufgelöste Analyse der Quelldynamik von steuerbaren, strukturierten Hydrogelen: Neue Materialien für Mikro- und Nanosensorik sowie Aktorik
Förderkennzeichen: MA 3806/2.1; Förderzeitraum: 01.04.2006 - 31.03.2008
- BMBF: Rückgewinnung von Pflanzennährstoffen, insbesondere Phosphor aus der Asche von Klärschlamm sowie Tier- und Knochenmehl, TP2
Förderkennzeichen 02WA0794; Förderzeitraum: 01.09.2006 - 28.02.2009
- Gewinnung von chiralen Hydroxyketonen über dynamische Racematspaltung in überkritischen Fluiden
Förderkennzeichen 17060207; Förderzeitraum: 01.09.2006 - 30.06.2009
- Werkstoffentwicklung mit NMR-Technik
Förderkennzeichen 515 043 X; Förderzeitraum: 01.03.2005 - 29.02.2008
- Kontaktfrei steuerbare Nanopartikel
Förderkennzeichen 1705203; Förderzeitraum: 01.09.2003 - 30.04.2005
- Injektionsmaterialien mit verbesserter Umweltverträglichkeit
Förderkennzeichen 1703801; Förderzeitraum: 01.09.2001 - 30.06.2003
- Optimierte Magnetpartikel zur Isolierung von geladenen Biomolekülen, insbesondere Nukleinsäuren
Förderkennzeichen 1710101; Förderzeitraum: 01.09.2001 - 30.06.2003