Alle Beschäftigten, die im Dienst-/Beschäftigungsverhältnis mit der FH stehen (Professoren, Beschäftigte, Auszubildende, Beamte). Personen die in keinem Dienst-/Beschäftigungsverhältnis mit der FH stehen (Lehrbeauftragte) können eine FH Karte ohne Foto beantragen.
Ja. Die Ausgabe der FH Karte ist gemäß Dienstvereinbarung über die Einführung und Verwendung der FH Karte für Beschäftigte an der Fachhochschule Aachen verpflichtend eingeführt.
Die FH Karte wird ausschließlich mit Chip ausgestellt. Sie können wählen zwischen einer Karte mit Foto (Funktion Beschäftigtenausweis) oder ohne Foto (Entfall Funktion Beschäftigtenausweis).
Sie bietet alle Funktionen (u.a. Beschäftigtenausweis, Bibliotheksausweis, Bezahlkarte, Ausweis für die Teilnahme am Hochschulsport). Dazu müssen sie ein aktuelles Foto hochladen. Sie kann von Personen beantragt werden, die in einem Dienst-/Beschäftigungsverhältnis zur FH Aachen stehen.
Sie bietet alle Funktionen außer der Beschäftigtenausweisfunktion. Sie kann von Personen beantragt werden, die kein Foto hochladen möchten oder in keinem Dienst-/Beschäftigungsverhältnis zur FH Aachen stehen (z.B. Lehrauftrag, Honorarprofessur, Praktikum, Wissenschaftliche Hilfskraft).
Die multifunktionale FH Karte kann als Beschäftigtenausweis (nur mit Foto), Bibliotheksausweis und als Bezahlkarte in den Mensen und Cafeterien dienen. Für die Zukunft sind weitere Nutzungsmöglichkeiten geplant.
Um Ihre Karte nutzen zu können, geben Sie bitte den auf dem Begleitschreiben angegebenen Aktivierungscode auf unseren Serviceseiten https://services.fh-aachen.de ein. Bitte aktivieren Sie Ihre FH Karte zeitnah nach Erhalt, da bei Nutzung der Bibliotheksfunktion und fehlender Aktivierung das Bibliothekskonto 8 Wochen nach Versand der Karte gesperrt wird!
Bei Beantragung der Karte müssen Sie der Nutzung als Bibliotheksausweis zustimmen. Eine nachträgliche Freischaltung als Bibliotheksausweis ist nicht möglich. In diesem Fall beantragen sie bitte eine neue FH Karte mit Bibliotheksfunktion.
Für die Nutzung der elektronischen Geldbörse muss diese aktiviert werden, indem Sie die FH Karte in einem Aufwertautomaten des Studentenwerks mit einem Geldbetrag aufladen.
Für die Nutzung zur Teilnahme-/Zugangskontrolle beim Hochschulsport müssen Sie die Kartennummer der FH Karte beim Hochschulsportzentrum (HSZ) registrieren. Die Kartennummer entspricht dem aufgedruckten Barcode. Danach kann die FH Karte (Beschäftigtenausweis) als Legitimation zu allen gebuchten Angeboten des Hochschulsport gelten.
Wir empfehlen Ihnen vor Weitergabe der Kartennummer an Dritte ein sicheres Kennwort für die Bibliotheksdienste zu wählen (die Kartennummer ist gleichzeitig die Bibliotheksnummer). Das Passwort sollte mindestens zehn Zeichen (max. 12) haben und Zahlen, Sonderzeichen sowie Groß- und Kleinbuchstaben enthalten.
Beantragen Sie Ihre FH Karte über die Serviceseiten „FH Karte“. Nach der Beantragung gehen die Karten in Produktion und werden Ihnen anschließend per Hauspost zugeschickt. In der Regel erhalten Sie Ihre Karte 2 bis 3 Wochen nach Beantragung.
Die Ausstellung der FH Karte für Beschäftigte und der FH Karte als Chipkarte ist kostenlos.
Bitte laden Sie Ihr Foto über die Serviceseiten „FH Karte“ direkt in unser Bestellsystem hoch.
Das Foto für Ihre FH Karte sollte Ihre Identität zum Zeitpunkt der Antragstellung eindeutig erkennen lassen und die Vorgaben der Bundesdruckerei erfüllen. Es können auf den Serviceseiten „FH Karte“ Fotos im JPG- oder PNG-Dateiformat hochgeladen werden, die eine Mindestgröße von 212x283 Pixel bzw. eine maximale Dateigröße von 10 MB aufweisen. Die Größe und das Seitenverhältnis (3:4) des Fotos bzw. des Fotoausschnitts können nach dem Hochladen angepasst werden. Alternativ können auch Fotos über Webcam aufgenommen und hochgeladen werden.
Die Bilder werden 6 Wochen nach Produktion der Karten automatisch gelöscht. Die Vorschau der Beschäftigtenausweise mit Bild bleibt für die Historienfunktion gespeichert.
Um Ihre Karte in ihrer vollen Funktionalität nutzen zu können, geben Sie bitte den zu Ihrer Karte mitgelieferten Aktivierungscode auf den Serviceseiten „FH Karte“ ein. Nach Eingabe des Aktivierungscodes wird die Karte in den Systemen freigeschaltet und kann an den Aufwerteautomaten in den Mensen mit einem Guthaben aufgeladen werden.
Mit Eingabe des Aktivierungscodes schalten Sie Ihre Karte in den Systemen frei. Anschließend können Sie die Karte an den Aufwerteautomaten in den Mensen mit einem Guthaben aufladen und die volle Funktionalität Ihrer FH Karte nutzen.
Ja. Sofern der oder die Beschäftigte einen alten Beschäftigtenausweis in Papierform hatte, wird dieser durch die FH Karte ersetzt.
Bei Beantragung der FH Karte wird der bisherige Beschäftigtenausweis in Papierform durch die FH Karte ersetzt und ist daher nicht mehr gültig. Er sollte zurückgegeben oder vernichtet werden.
Bei Beantragung der FH Karte wird der bisherige Bibliotheksausweis in Papierform durch die FH Karte ersetzt und ist daher nicht mehr gültig. Er sollte zurückgegeben oder vernichtet werden.
Beantragen Sie Ihre FH Karte über die Serviceseiten "FH Karte" und stimmen der Nutzung der Bibliotheksfunktion zu.
a. Sie hatten bereits ein Bibliothekskonto? Die neue Nummer wird automatisch übertragen.
b. Sie beantragen erstmalig Ihr Bibliothekskonto? Sie stimmen der Benutzungsordnung der Hochschulbibliothek der FH Aachen zu. Ihr Bibliothekskonto wird eingerichtet und Sie können anschließend mit Ihrer FH Karte in allen Bereichsbibliotheken der FH Aachen Medien ausleihen, zurückgeben, Ihre Leihfristen verlängern und die elektronischen Dienste der Bibliothek nutzen.
Nein. Mit Ausgabe der FH Karte erhalten Sie eine neue Bibliotheksnummer, die auch für alle Online-Dienste der Bibliothek gültig ist. Ihr bisheriges Kennwort bleibt jedoch unverändert gültig
Ja. Direkt nach Beantragung der FH Karte wird Ihr Bibliothekskonto eingerichtet und Sie können an der Theke Bücher ausleihen, Leihfristen verlängern bzw. Ihre Benutzernummer zur Nutzung der Online-Dienste erfragen.
Mit der elektronischen Geldbörse der FH Karte können Sie sowohl in den Mensen als auch in den Cafeterien des Studentenwerks Aachen schnell, anonym und bargeldlos bezahlen. Laden Sie hierzu das Guthaben der Geldbörse an einem der Aufwerteautomatendes Studentenwerksauf. Anschließend legen Sie zum Bezahlen Ihre FH Karte vor und der entsprechende Betrag wird automatisch von Ihrem Karten-Konto abgebucht.
Bei Verlust oder Diebstahl Ihrer FH Karte lassen Sie die Karte bitte über die Serviceseiten „FH Karte“ sperren. Das Sperren Ihrer FH Karte ist kostenfrei. Beachten Sie jedoch, dass eine einmal gesperrte Karte nicht wieder entsperrt werden kann. Nach der Sperrung beantragen Sie ebenfalls über die Serviceseiten die Ausstellung einer Ersatzkarte.
Bitte melden Sie Ihre Namensänderung dem Personaldezernat der FH Aachen und beantragen Sie anschließend über die Serviceseiten „FH Karte“ die Neuausstellung Ihrer FH Karte.
Bei allgemeinen Fragen zur FH Karte oder wenn Sie z.B. Ihre Karte verloren haben bzw. eine Änderung Ihrer Daten oder einen Austausch Ihres Fotos beantragen möchten, wenden Sie sich bitte an die Servicestellen FH Karte Beschäftigte.
Servicestelle FH Karte Beschäftigte
Raum 04007
Bayernallee 11
52066 Aachen
T +49.241.6009 51097
fh-karte.beschaeftigte(at)fh-aachen.de
Bei Fragen speziell zur Bezahlfunktion der FH Karte hilft Ihnen gerne die Servicestelle des Studentenwerks Aachen weiter:
Infopoint des Studentenwerks Aachen
Pontwall 3, 52062 Aachen
T +49.241.80 93200