Teilprojekt 1.1
Ausgangssituation: Die Schwierigkeiten von Studierenden in der Studieneingangsphase lassen sich in drei Hauptaspekte unterteilen: Fehlende Orientierung in der Hochschule, am Fachbereich und im Studiengang, mangelnde Kenntnis der Leistungsanforderungen sowie soziale Aspekte (neues soziales Setting). Dies führt zu einer Beeinträchtigung der Studierfähigkeit und des Studienerfolgs und zu höheren Abbruchquoten und/oder einer verlängerten Studiendauer. An der FH Aachen existiert derzeit kein Angebot, das diese Aspekte berücksichtigt und den Studierenden eine Betreuung für die gesamte Studieneingangsphase bietet.
Zielsetzung: Mit dem Teilprojekt soll im Rahmen der Projektlaufzeit 2016-2020 durch das Mentoringprogramm ein spezifisches Betreuungsangebot aufgebaut werden, welches die Studierenden während der Studieneingangsphase unterstützt. Das studentische Mentoring verbessert die soziale Integration der Studierenden und deren Identifikation mit Fachbereich und Hochschule durch die enge Betreuung. Zudem erhöht das Programm die Studierendenzufriedenheit durch die gebotene Orientierung. Die Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen wird durch geführte Reflexion gefördert.
Inhalte: Im Teilprojektteam werden die Formate und Inhalte des studentischen Mentoringprogramms ausgearbeitet, die den studentischen MentorInnen vermittelt werden (mehr hierzu unter "FachtutorInnen-/MentorInnenschulung"). Bis 2020 ist die Finanzierung der studentischen MentorInnen aus Projektmitteln gesichert. Langfristig ist eine curriculare Einbindung der Mentorentätigkeit geplant. Das Angebot richtet sich an Erst- und Zweitsemesterstudierende. An verschiedenen Fachbereichen ist zudem eine inhaltliche Verzahnung mit dem Teilprojekt „Ausbau der Kursangebote zum Studieren Lernen“ vorgesehen.
Beteiligte Fachbereiche
Peter Schreiber M.A.
Ansprechpartner für die Fachbereiche 6 und 8
Raum 1048
T: +49.241.6009 51828
p.schreiber(at)fh-aachen.de
Christiane Katz M.A.
Ansprechpartnerin für die Fachbereiche 2 und 10
Raum 1048
T: +49.241.6009 51842
katz(at)fh-aachen.de
Laura Gerards M.Sc.
Ansprechpartnerin für die Fachbereiche 5 und 7
Raum 1050
T: +49.241.6009 51843
gerards(at)fh-aachen.de
„Mentoring“:
Lern- und Zeitplanung, Stressmanagement und Motivation:
Systematische und nachhaltige
Qualitätsentwicklung in
Studium und Lehre an der
FH Aachen
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des BMBF unter dem Förderkennzeichen 01 PL 16076 gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autoren.
Anna Palm M.A.
palm(at)fh-aachen.de
T: +49.241.6009 51833
F: +49.241.6009 51835
Heidrun Lange
lange(at)fh-aachen.de
T: +49.241.6009 51829
F: +49.241.6009 51835