Details

„Familien im Fokus“: Vortrag zu gleichberechtigter Elternschaft

20.03.2025 17:00 - 19:00

Vortragsreihre der AG "Familienfreundliche Wissenschaftsstadt"

Der nächste Termin der Reihe „Familien im Fokus“: Im März geht es um die „Gleichberechtigte Elternschaft“. Am Donnerstag, 20. März, von 17 bis 19 Uhr, sind alle Interessierten herzlich eingeladen, den Vortrag „Väter (und Mütter) erfindet euch neu – Plädoyer für eine gleichberechtigte Elternschaft“ des Psychologen und Männerberaters Björn Süfke zu besuchen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Der Vortrag – organisiert vom Familienservice der RWTH Aachen – findet statt im Centre Charlemagne, Katschhof 1, 52062 Aachen. Um eine Anmeldung per Mail an claudia.mussogsb.rwth-aachen.de wird gebeten.

Zum Vortrag

Das Vereinbarkeits-Problem ist längst bei den Vätern angekommen – und das ist auch gut so! Nicht nur wollen Väter verstärkt am Aufwachsen ihrer Kinder aktiv teilnehmen, sie tun es auch zunehmend – um natürlich umgehend ebenfalls auf die Vereinbarkeitsproblematik zu stoßen. Aber so wie es für Mütter nicht damit getan ist, einfach Zeit für die Berufstätigkeit zu erkämpfen (und alles wird gut), ist es für Väter nicht ausreichend, zwei Monate Elternzeit zu beantragen und ansonsten alles in den alten Strukturen, vor allem den alten Denkstrukturen, zu belassen. Vielmehr müssen alle – Mütter wie Väter – jene gesellschaftlichen und vor allem psychologischen Faktoren und Prozesse erkennen, die Eltern immer wieder in alte Stereotype zurückfallen lassen und somit ein wirklich befriedigendes Zusammen von Arbeit und Familie erschweren. Zumal Männer in keinem gesellschaftlichen Bereich solche Einschränkungen und Abwertungen, ja, ein solches Nicht-Ernstnehmen erleben wie im Bereich der Vaterschaft. Und das obwohl hier doch die Weichen gestellt werden – für funktionierende Elternschaft, für psychisch gesunde Söhne und Töchter und durchaus auch für ein befriedigendes Männerleben. Da hilft also, liebe Väter (und auch: liebe Mütter), nur eins: Wir müssen reden!

Zum Autor

Björn Süfke, Jahrgang 1972 und seit über einem Vierteljahrhundert als Männerberater tätig, hat in seinem Sachbuch „Männer. Erfindet. Euch. Neu.“ die Krise moderner Väterlichkeit intensiv thematisiert. In seinem Geschichtenband „Papa, Du hast ja Haare auf der Glatze!“ zeigt der dreifache Vater auf humorvolle Weise, dass Vatersein das größte Abenteuer im Leben eines Mannes ist. Sein Vortrag verbindet die gesellschaftliche und die psychologische Analyse mit pointierten Familiengeschichten und ist so ein flammendes Plädoyer an alle Väter, sich mit ihrer ganz eigenen Vaterschaft neu zu erfinden. Denn ein Papa kann eben vieles ersetzen – aber nichts kann einen Papa ersetzen.

Während der Veranstaltung werden zehn Exemplare des Buches „Männer“ von Björn Süfke unter den Teilnehmer*innen verlost.

 

Die AG „Familienfreundliche Wissenschaftsstadt“

Die Arbeitsgemeinschaft hat sich vor einigen Jahren gegründet, um durch einen regelmäßigen Austausch Herausforderungen von Familien – nicht nur, aber auch im Bereich der Hochschulen – zu identifizieren und an Lösungen zu arbeiten. Zur AG gehören – neben der Stadt Aachen – die Familiäre Tagesbetreuung e. V., die FH Aachen, das Haus für Familien der evangelischen Familienbildung Aachen, der katholische Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit IN VIA Aachen e. V., der Aachener Standort der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, das Studierendenwerk Aachen, Gleichstellungsbüro und Familienservice der RWTH Aachen und das Familien-Service-Büro der Uniklinik Aachen.

Location:
Centre Charlemagne, Katschhof 1, 52062 Aachen