ArchitektINNENwelten ist eine von Studierenden des Fachbereichs Architektur organisierte Vortragsreihe in Kooperation mit dem Aachen_Fenster. Eingeladen werden Frauen aus unterschiedlichsten Bereichen der Architektur und Planung, die ihre Erfahrungen mit uns teilen und uns die Möglichkeit geben, unsere Berufsperspektiven und Zukunftsräume kennenzulernen.
Die Studentin Maria Nacar hat sich entschieden, einen anderen Studienverlauf einzuschlagen, als dieser vorgesehen ist. Dieser Schritt ermöglichte es ihr, ihren individuellen Interessen und denen der Studierenden zu folgen und ihre akademische Laufbahn selbstbestimmt zu gestalten. Durch ihre Arbeit in Gremien konnte sie neue Netzwerke aufbauen, ihre Perspektiven in Diskussionen einbringen und neue Standards in der akademischen Gemeinschaft setzen. Maria erzählt uns, wie ihre kulturelle Herkunft und ihre Reisen ihr Interesse an nachhaltiger und sozial gerechter Architektur geweckt haben.
Weitere Infos unter: www.fhac.de/ArchitektINNENwelten