Details

Wibke Hermerschmidt: „Chancen und Grenzen des zirkulären Bauens mit Beton“

26.6.2025 18.30 Uhr - Offenes Ende

Vortragsreihe ArchitektINNENwelten im Rahmen des WIA Festivals - Women in Architecture 2025

26.06.2025 | 18:30 live in Haus Löwenstein mit online-Übertragung per WebEx

Zirkuläres Bauen mit Beton gewinnt im Kontext nachhaltiger Architektur und Ressourcenschonung zunehmend an Bedeutung. Beton als dominierendes Baumaterial stellt dabei eine besondere Herausforderung dar: Während seine Langlebigkeit und Tragfähigkeit für den Bausektor unverzichtbar sind, steht sein hoher Ressourcenverbrauch im Widerspruch zu Umweltschutz- und Klimazielen. Der Vortrag beleuchtet die Potenziale und Grenzen eines zirkulären Ansatzes für Beton, von der Wiederverwendung von Bauteilen über das Recycling von Beton bis hin zu neuen Materialentwicklungen mit alternativen Bindemitteln.

WIA 2025 läuft vom 19. bis zum 29. Juni 2025 und beleuchtet deutschlandweit in zahlreichen Veranstaltungen die Leistungen von Planerinnen in Architektur, Stadt- und Freiraumplanung sowie Bau- und Ingenieurbaukunst. Ziel ist es, den Diskurs über Frauen in der Branche zu fördern und den Austausch zwischen Institutionen, Verbänden und Initiativen zu stärken.

Anlässlich dieses Festivals präsentiert sich die Veranstaltungsreihe ArchitektINNENwelten erstmals als interdisziplinäre Reihe: In drei spannenden Veranstaltungen im Juni bringen wir Architektinnen und Bauingenieurinnen zusammen, um unter dem Themenschwerpunkt „kreislauffähig bauen“ aktuelle Perspektiven, Erfahrungen und Herausforderungen zu diskutieren.
 

Veranstaltungsort:
Haus Löwenstein, Aachen