Was muss ein Handy für Senioren können? Wie können Textilien ressourcenschonend produziert werden? Wie kann ein selbstfahrendes Auto mit seiner Umwelt kommunizieren?
Es gibt mehr praktische Anwendungsmöglichkeiten als Formeln, versprochen!
Es heißt, Frauen sind kommunikativer, kreativer und sprachgewandter. Wenn du darüber hinaus noch Ahnung von technischen Hintergründen hast, bist du als Kundenberaterin hoch gefragt. Außerdem entwickelst du die Technik der Zukunft und spätestens seit Alexa wissen wir alle, dass Technik mit Menschen kommunizieren muss.
Du musst dich auch nicht durchsetzen. Wir arbeiten hier am liebsten im Team!
Unsere Professoren und Professorinnen (!) freuen sich über mehr Frauen in den technischen Studienfächern.
Was das Umfeld betrifft: Blöde Sprüche gibt es immer, egal was du studierst. Wenn nicht über dein Studienfach, dann über dein Outfit oder etwas Anderes. Diese Sprüche und Fragen legen sich ganz schnell.
Wenn dir Mathe gar nicht liegt, dann solltest du dich vielleicht wirklich nicht für Informatik oder Elektrotechnik entscheiden. Aber wenn das der Fall wäre, würdest Du das längst nicht mehr lesen. Für alles Weitere gibt es Mathematik Vorkurse. Denn: Die jungen Männer haben das gleiche Problem!
Das weißt du erst, wenn du es probiert hast. Aber wenn es dann klappt, ist es ein richtig gutes Gefühl!