Wichtige Hinweise zu Anmeldeverfahren, Prüfungen, Wahlpflichtfächern, Interdisziplinären Projekten und Jobangeboten für Studierende am Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik.
Öffnungszeiten der Gebäude am Campus Eupener Straße
| bis auf weiteres 07.00-19.00, nur Gebäude E und B
| Öffnungszeiten Campus Eupener Straße (Normalbetrieb)
Kernstudium - für die Teilnahme an Praktika ist eine Anmeldung erforderlich
| Anmeldeverfahren Praktika Pflichtfächer
Kernstudium - für die Teilnahme an Softskillfächern ist eine Anmeldung erforderlich
| Anmeldeverfahren Softskillfächer
Vertiefungsstudium - Anmeldung und Zuteilungsverfahren für Praktika in den Wahlpflichtfächern
| Anmeldeverfahren Wahlpflichtfächer
Vertiefungsstudium - Vormerken, Anmeldung und Zuteilung von IPs
| Anmeldeverfahren Interdisziplinäre Projekte
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung innerhalb bestimmter Fristen erforderlich
| Wichtige Hinweise zu Prüfungen
Studierende sollten die Prüfungsordnung ihres Studiengangs unbedingt gelesen haben
Im Bachelorstudium haben Studierende die Möglichkeit ein Praxissemester einzuschieben.
Vor Beginn der Abschlussarbeit arbeiten Studierende eigenständig an einem Praxisprojekt
Nach Abschluss des Praxisprojektes können Studierende mit der Abschlussarbeit beginnen
| Abschlussarbeit Step by Step
Auf dem Jobportal des Fachbereichs werden gezielt Kompetenzen aus den 4 Studienrichtungen gesucht
| Stellenangebote Elektro- und Informationstechnik
Ansprechpartner für Fragen und Anliegen, die an dieser Stelle nicht geklärt wurden