Die Studiengänge Elektrotechnik und Informatik haben, wie in den vergangenen Jahren, im Ranking der Wirtschaftswoche (WiWo) und beim CHE Hochschulranking (ZEIT Hochschulranking) die Nase vorn.
Arbeitgeber schätzen unsere Absolventen und unsere Absolventen schätzen unsere Ausbildung.
Informatik: In den Kategorien „Unterstützung am Studienanfang“ und „Kontakt zur Berufspraxis“ kann das Fach die Spitzengruppe erreichen. Die Studierenden sind außerdem sehr zufrieden mit der „Betreuung durch Lehrende", so die Bewertung des ZEIT Hochschulrankings*
Elektrotechnik: Bei der Studierendenbefragung landet die Elektrotechnik an der FH Aachen in 11 von 12 Kategorien in der Spitzengruppe der untersuchten Hochschulen. So vergaben die Studierenden unter Anderem in den Kategorien Studienorganisation die Note 1,4, für die allgemeine Studiensituation die Note 1,5, für die Betreuung die Note 1,6, für den Praxisbezug die Note 1,6 und in der Kategorie Lehrangebot die Note 1,9. Die Studierenden zeigen sich mehr als zufrieden mit ihrer Studiensituation: In allen untersuchten Bereichen waren die vergebenen Noten besser als 1,9.
Neben der Studierendenbefragung werden für das Ranking auch Faktenindikatoren herangezogen. Diese attestieren der FH Aachen im Bereich Kontakt zur Berufspraxis für beide untersuchten Studiengänge – Elektrotechnik B. Eng. und Elektrotechnik mit Praxissemester einen Platz in der Spitzengruppe. Auch für die Unterstützung am Studienanfang erhält die FH Aachen 11 von 14 Punkten und somit einen weiteren Platz in der Spitzengruppe.
Wirtschaftsinformatik: der Studiengang startete 2016 an der FH Aachen und wurde 2020 zum ersten Mal vom CHE gerankt. Bei der Studierendenbefragung landet die FH Aachen in folgenden Kategorien in der Spitzengruppe der untersuchten Hochschulen: Betreuung durch Lehrende Räume, IT-Infrastruktur und Bibliothek wurden mit gut bzw. sehr gut bewertet.
Die Faktenindikatoren attestieren der FH Aachen im Bereich Unterstützung am Studienanfang mit 10 von 12 möglichen Punkten einen Platz in der Spitzengruppe. Die Variante des Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik mit Praxissemester landet in der Kategorie Kontakt zur Berufspraxis vorne.
Beide beteiligten Fachbereiche arbeiten aktiv daran auf Basis des Studierendenfeedbacks den im ersten Durchlauf befindlichen Studiengang weiter zu verbessern.
Herausragende Platzierungen im aktuellen Hochschulranking der Wirtschaftswoche* (2020)
1. Platz Elektrotechnik
2. Platz Informatik (+1)
unter allen Fachhochschulen Deutschlands
Ranking (2019)
1. Platz Elektrotechnik
3. Platz Informatik
Ranking (2018)
1. Platz Elektrotechnik (+1)
3. Platz Informatik (+1)
Ranking (2016)
2. Platz Elektrotechnik
4. Platz Informatik
SIEGEL ASIIN
Die ASIIN e. V. ist durch die Stiftung zur Akkreditierung von Studiengängen in Deutschland akkreditiert und besitzt damit das Recht zur Vergabe ihres Qualitätssiegels.
Die ASIIN versteht „Bildung“ als Entwicklungs- und Lernprozess zur Erlangung vielgestaltiger Kompetenzen und als dessen ErgebnisIhr Ziel ist es die Qualität akademischer Bildung zu sichern und zu stärken und Transparenz über erreichte Qualität in der akademischen Bildung und Weiterbildung herzustellen.
Die Studiengänge Master Elektrotechnik und Master Information Systems Engineering sind ASIIN akkreditiert.