Details
Damit der Start ins Studium gelingt

Youssef Amjahad
"Mit unserem Programm möchten wir Erstsemesterstudierende beim Einstieg unterstützen", sagt Prof. Dr. Andrea Upmann. Im Wintersemester 2024/25 wurde erstmals ein Mentoringprogramm für die Einsteiger:innen des Bachelorstudiengangs Fahrzeug- und Antriebstechnik angeboten. Jetzt fand im Kompetenzzentrum Mobilität die Abschlussveranstaltung statt, bei der die Teilnehmenden eine positive Bilanz zogen.
Fachlich, organisatorisch, persönlich
7 Mentor:innen und 38 Mentees nahmen an der Programm teil. Die Unterstützung erstreckt sich auf drei Bereiche – fachlich, organisatorisch und persönlich. Ein wichtiger Punkt ist die gemeinsame Vorbereitung auf Klausuren, etwa durch die Bildung von Lerngruppen oder die Einrichtung von Online-Foren.
Kennenlernen über die Semester hinweg
"Zu Beginn des Semesters haben wir eine Führung durch die Labore gemacht, das ist sehr gut angekommen", berichtet Andrea Upmann, die das Mentoring gemeinsam mit ihrem Team um Katrin Brittner und Youssef Amjahad auf den Weg gebracht hat. Wertvolle Unterstützung erhielt das Team von Peter Schreiber (Zentrum für Hochschuldidaktik und Qualitätsentwicklung). Viele Fragen der Erstis drehen sich um das Thema der Studienorganisation, etwa um Klausuranmeldungen. "Das Programm erlaubt auch ein Kennenlernen über die Semester hinweg", sagt Youssef Amjahad, "so lassen sich viele Fragen beantworten." Die Mentor:innen sind in der Regel Studierende höherer Semester aus dem gleichen Studiengang.
Persönlicher Kontakt ist wichtig
Der Aspekt des direkten persönlichen Kontakts spielt dabei eine wichtige Rolle: "Jede Vernetzung ist gut", betont Andrea Upmann. Sie verweist darauf, dass sie selbst heute noch Kontakt zu den Kommiliton:innen hat, mit denen sie damals ins Studium eingestiegen ist und die heute in Wissenschaft und Wirtschaft aktiv sind. Die Erfahrungen aus der ersten Runde des Mentoringprogramms werden jetzt ausgewertet; zum nächsten Wintersemester soll es erneut angeboten werden, damit auch die nächsten Erstsemester:innen wertvolle Unterstützung beim Start ins Studium erhalten.

FH Aachen | Arnd Gottschalk

FH Aachen | Arnd Gottschalk