Die Praxisprojekte dienen dazu, den Studierenden intensive Einblicke in unterschiedliche Industrieunternehmen zu ermöglichen und die erworbenen fachlichen Kompetenzen anzuwenden. Wesentlicher Bestandteil der Praxisprojekte ist darüber hinaus das Trainieren von Schlüsselqualifikationen wie Projektmanagement, Zeitmanagement, Selbstorganisation und Selbstverantwortung, Teamfähigkeit und Präsentationstechniken. Die Anmeldung erfolgt über das Prüfungsamt des Fachbereiches 6
Zum Ablauf:
Nach dem Erreichen von mindestens 120 ECTS aus Modulprüfungen dürfen Sie den Antrag zum Praxisprojekt 1 oder 1 und 2 stellen. Bitte suchen Sie sich hierzu einen Professor oder Fachlehrer des Fachbereichs 6, der bereit ist, Ihr Praxisprojekt zu betreuen. Des Weiteren müssen Sie sich eigenverantwortlich eine Stelle zur Durchführung des Praxisprojektes 1 oder 2 in der einschlägigen Industrie, Forschungseinrichtung oder an der FH Aachen (siehe auch „Richtlinien zum Praxisprojekt“) suchen.
Für nach dem 01. November 2016 angemeldete Praxisprojekte