Im Lehrgebiet Karosserietechnik werden Studierende in den Grundlagen der Karosserietechnik, in speziellen Fertigungsverfahren im Karosseriebau sowie in der Karosseriekonstruktion unterrichtet. Die Lehrinhalte zielen auf eine praxisorientierte, industrienahe Ausbildung ab. Besonders zeichnet sich die Ausbildung durch einen intensiven Umgang mit modernen CAx-Werkzeugen und Methoden aus.
Dieser Studiengang bietet beste Voraussetzungen für den späteren Berufseinstieg in die Automobilindustrie.
Kennzeichnend für diesen Studiengang sind
Zum besonderen Charakter dieses Studiengangs gehört, dass er sowohl durch den Bund (BMBF) als auch durch das Land NRW (MIWFT) gefördert wird. Die FH Aachen ist mit 9.000 Studierenden eine der größten Fachhochschulen in Deutschland. Speziell in der Ingenieur- Ausbildung ist die FH Aachen seit vielen Jahren eine der ersten Adressen im Lande. Das weiß man auch in der Industrie, wenn es um Einstellungsentscheidungen geht.