Fachgebiet Fahrzeug- und Antriebstechnik

In der Fahrzeugtechnik befassen wir uns mit allen Aspekten moderner Fortbewegungsmittel; erprobte und neuartige Antriebe, Integration mechanischer und elektronischer Systeme, Karosserie und Interieur. Auch stehen wir mit Kooperationen im engen Austausch mit den anderen Fachgebieten und der Industrie. Die Lehrenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten mit den Studierenden dabei an aktuellsten Entwicklungen und Projekten.

Die Professorinnen und Professoren

Feyerl, Günter, Prof. Dr.-Ing.

Lehrgebiet: Alternative Antriebssysteme
Professor
Fachbereich 6 - Luft- und Raumfahrttechnik
Institute - European Center for Sustainable Mobility (ECSM)
Hohenstaufenallee 6
Raum Hoh O1112
52064 Aachen
Sprechzeiten
nach Vereinbarung (bitte per Mail anfragen)

Röth, Thilo, Prof. Dr.-Ing.

Lehrgebiet: Karosserietechnik
Professor
Fachbereich 6 - Luft- und Raumfahrttechnik
Institute - European Center for Sustainable Mobility (ECSM)
Hohenstaufenallee 6
Raum O0205
52064 Aachen
Sprechzeiten
Do, 08:45-09:45 im Boxgraben 98-100

Esch, Thomas, Prof. Dr.-Ing.

Lehrgebiet: Thermodynamik und Verbrennungstechnik
Professor
Fachbereich 6 - Luft- und Raumfahrttechnik
Institute - European Center for Sustainable Mobility (ECSM)
Senat und Kommissionen - Kommission für Planung und Finanzen
Hohenstaufenallee 6
Raum O3107
52064 Aachen
Sprechzeiten
Di. 12:30-13:30 Uhr

Upmann, Dipl.-Ing. Andrea, Prof. Dr. rer. nat.

Lehrgebiet: Fahrzeuginterieur
Professorin
Fachbereich 6 - Luft- und Raumfahrttechnik
Aachener-und-Münchener Allee 1
Raum 03302
52074 Aachen
Sprechzeiten
Nach Vereinbarung (bitte per Email anfragen)

Kemper, Hans, Prof. Dipl.-Ing.

Lehrgebiet: Energiespeichersysteme
Professor
Fachbereich 6 - Luft- und Raumfahrttechnik
Institute - European Center for Sustainable Mobility (ECSM)
Hohenstaufenallee 6
Raum KMAC5.0.12
52064 Aachen
Sprechzeiten
zu Vorlesungszeiten: Mittwochs 16:00-17:00, sonst per Mail

Projekte und Einrichtungen

Forschung, Schwerpunkte und Projekte

Forschung, Schwerpunkte und Projekte

Labore, Ausstattungen und Infrastruktur

Labore, Ausstattungen und Infrastruktur