Für Studierende des Fachbereichs Maschinenbau und Mechatronik, die ihr Studium mit einem Auslandsaufenthalt kombinieren möchten, gibt es eine erste Anlaufstelle direkt im Haus bei Prof. Dr.-Ing. Walter Reichert und Dipl.-Übers. Grit Jacobi.
Nutzen Sie diese Beratungsmöglichkeit und vermeiden Sie unnötige Wege!
Das Akademisches Auslandsamt unterstützt die Studierenden des Fachbereichs Maschinenbau und Mechatronik gern bei der Planung und Umsetzung ihrer Auslandsvorhaben mit folgendem Service:
Akademisches Auslandsamt der FH Aachen
Bayernallee 11
52066 Aachen
Deutschland
www.aaa.fh-aachen.de
Im Studierendenservicecenter
Bushaltestelle "Bayernallee": Bus 11, 21, 46, SB63
Ansprechpartner:
ECTS ist ein europaweit anerkanntes System zur Anrechnung, Übertragung und Akkumulierung von Studienleistungen. Bei der Planung eines Auslandssemesters gilt es abzuwägen, welche Lehrveranstaltungen an der ausländischen Hochschule sich gut in das eigene Studium integrieren lassen.
Ein Gespräch mit Prof. Dr.-Ing. Manfred Enning (ECTS-Koordinator am Fachbereich 8) sollte vor Reiseantritt unbedingt stattfinden, um zu klären, ob die geplanten Studienleistungen von der FH Aachen anerkannt werden. Nach erfolgreich absolviertem Auslandssemester begutachtet Professor Enning die Nachweise über die erbrachten Studienleistungen und stellt formal deren Anerkennung für das Studium an der FH Aachen aus.
Wer Fragen zu Sprachprüfungen oder Sprachkursen hat, der wendet sich bitte direkt an das Sprachenzentrum an der FH Aachen.
Sprachenzentrum an der FH Aachen
Buchkremerstrasse 6
7. Etage
52062 Aachen
sprachenzentrum(at)fh-aachen.de
T +49.241.920 40142
F +49.241.920 4018
Der Career Service der FH Aachen ist Kontaktstelle für Arbeitgeber im In- und Ausland und Beratungsstelle für Studierende und Absolventen/innen. Wer Praktika, Traineestellen oder Jobs sucht oder praxisorientierten Beratungsbedarf hat, der sollte sich über die Möglichkeiten informieren, die der Career Service bietet.