(verstorben 1995)
1970 - 1985 Lehrauftrag Mechanik und Konstruktionselemente
Fachbereich Maschinenbau, FH Aachen
1985 - 1991 Lehrauftrag Mechanik
Fachbereich Physikalische Technik, FH Aachen, Campus Jülich
1.10.1991 Professor für Biomechanik, Laborleiter
Fachbereich Physikalische Technik, FH Aachen, Campus Jülich
Lehrgebiet: Technische Mechanik und Betriebswirtschaft
Langjährige enge Zusammenarbeit mit dem Labor für Biomechanik
Er verstarb nach längerer Krankheit im Dezember 2001
Lehrgebiet: Werkstoffe der Medizintechnik
Laborleiter des Biomaterial Labors von 1993-2009
Langjährige enge Zusammenarbeit mit dem Labor für Biomechanik
Er verstarb nach längerer Krankheit am 22.12.2009
| Publikationen von Prof. Dr. rer. nat. Dr.-Ing. Stefan Sponagel...
Die FH Aachen und der Fachbereich Medizintechnik und Technomathematik trauern um Herrn
Prof. Dr. rer.nat. Dr.-Ing. Stefan Sponagel
Er verstarb nach längerer Krankheit am 22.12.2009. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Standortes Jülich sind tief betroffen über den Tod ihres aufrichtigen und hochgeschätzten Kollegen, der sich trotz seiner Krankheit bis zuletzt den Studierenden gewidmet hat.
Herr Professor Stefan Sponagel wurde am 4.6.1949 in Viernheim geboren. Nach seiner Promotion an der TU Darmstadt im Bereich der Mechanik im Jahre 1982 zum Dr. rer.nat. folgte er dem für ihn typischen Pfad der anwendungsorientierten Modellierung mit einer Promotion über Gummi-Metall-Bauteile zum Dr.-Ing. an der TU Kaiserslautern. Im Jahre 1993 nahm er zum 1. September den Ruf an die FH Aachen auf das Lehrgebiet Werkstoffe der Medizintechnik an.
Als Leiter des Labors für Biomaterial blieb Herr Professor Sponagel seinem beruflichen Leitbild der interdisziplinären Ausrichtung treu, indem er in seiner Forschung jederzeit eine Brücke zwischen Anwendung und Mathematik zu schlagen verstand. Nicht zuletzt deshalb wurde er Inhaber verschiedener Patente. Sein besonderes Engagement galt aber seinen Studierenden, denen er sich bis zuletzt tief verpflichtet fühlte.
Wir haben mit Herrn Professor Stefan Sponagel einen einzigartigen Kollegen verloren, der seine ganze Person in seine Tätigkeit einbrachte. Die Wertschätzung seiner Person ging weit über die Hochschulgrenzen hinaus. So fand am 4. Juni 2009 anlässlich seines 60. Geburtstages ein Mechanik-Kolloquium am Standort Jülich statt, an dem renomierte nationale und internationale Wissenschaftler dem bereits schwer Erkrankten mit vielfältigen Vorträgen ihre Achtung erwiesen.
Prof. Dr. rer.nat Marcus Baumann Prof. Dr. rer.nat. Volker Sander
Rektor Dekan
Gründer : Christian DNC.
Gründungstag: 23.12.2009
Verzeichnis/Forum: StudiVZ (Sichtbar in allen Regionen und im StudiVZ)
Dany G. schrieb am 23.12.2009 um 11:51 Uhr
Prof. Sponagel war jemand, der in seinem Leben unheimlich viel erreicht hat, vor dem jedoch wie vor so vielen die Krankheit nicht halt gemacht hat. Er kämpfte jedoch bis zum Schluss mit Mut dagegen an und stand sogar unmittelbar nach Therapien wieder vor uns in der Vorlesung. Aus diesen Gründen gilt diesem Mann großer Respekt und er mag in Frieden ruhen!
Sara K. schrieb am 23.12.2009 um 12:03 Uhr
.... und irgendwann einmal werde ich so rein und klar sein wie Wasser.
Irgendwann eimal werde ich so unendlich sein wie der sternenübersäte Himmel
und so frei wie der Wind.
Irgendwann einmal- für
Herrn Prof. Sponagel
ist das JETZT .
In Gedenken an ihn und seine Hinterbliebenen
Jenny S. schrieb am 23.12.2009 um 12:17 Uhr
Denk Dir ein Bild - weites Meer ein Segelschiff setzt seine weißen Segel und gleitet hinaus in die See.
Du siehst wie es kleiner und kleiner wird.
Wo Wasser und Himmel sich treffen, verschwindet es.
Da sagt jemand: "Nun ist es gegangen!"
Ein anderer sagt: "Es kommt!"
Der Tod ist ein Horizont, und ein Horizont ist nichts anderes als die Grenze unseres Sehens.
Wenn wir um einen Menschen trauern, freuen sich andere,die ihn hinter dieser Grenze wiedersehen.
In Gedenken an Prof. Sponagel, möge er in Frieden ruhen!
Dominick D. schrieb am 23.12.2009 um 12:39 Uhr
ich bin sehr schockiert....
meine worte gehen in erster linie an alle angehörige....
das sie die kraft haben diese schwer zeit zu überstehen....
ich kann nicht viel sagen....
Herr Sponagel war eine Person die von der ersten sekunde meinen höhsten respekt hatte...
er hat sich für so viel eingesetzt um so viel gekümmert er war ein mensch
den ich nie vergessen habe....und als ich es eben erfahren habe wollte ich nur meinen tiefster trauer ausdücken....
er hat meinen größten respekt....
in gedanken bin ich aber auch bei der familie und allen trauernden hinterlassenen
MÖGE ER IN FRIEDEN RUHEN!!!!!!!!!
Ferdag K. schrieb am 23.12.2009 um 13:19 Uhr
Ich bin zu tiefst betroffen...
Mir fehlen in solchen Momenten die richtigen Worte, mein Beileid an seine Familie, Freunde und Bekannte.
Ich wünsche ihnen viel Kraft..
Prof. Sponagel, möge er in Frieden ruhen!
Alexander K. schrieb am 23.12.2009 um 13:38 Uhr
Ein einmaliger und bewundernswerter Mensch hat sich auf die Reise begeben.
Auch wenn es nicht immer leicht war, und so manches böse Wort gefallen ist,
bin ich froh, dass ich ihn noch kennenlernen durfte.
Selten sprechen Menschen so offen von der Wahrheit des Lebens wie er es getan hat.
Selten bleiben Menschen bei so schweren Krankheiten so stark und lebensfroh wie er.
Meinen tiefen Respekt.
Das Integral seines Lebens ist nun geschlossen,
Die Summe der Erinnerungen die bleiben,
Ist immer positiv.
Seine Pflichten und Lasten gehen nun gegen Null,
Seine Freiheit jedoch, strebt gegen Unendlich.
Möge er in Frieden ruhen.
Meine Anteilnahme gilt all jenen, deren Herz so kurz vor Weihnachten mit Trauer beschwert ist.
Eric W. schrieb am 23.12.2009 um 13:52 Uhr
Man ahnt es zwar im Vorraus, aber verdrängt doch die Tatsache, dass es so kommen könnte, sowie die Endgültigkeit, die das Von-uns-gehen eines geachteten, respektierten, geliebten Menschen mit sich bringt.
Ich bin froh Prof. Sponagel gekannt zu haben, nicht nur wie er zuletzt war, sondern besonders wie er vor einigen Jahren, zu seinen gesunden Zeiten, gewesen ist. So wird er mir in Erinnerung bleiben, mit seiner Hingabe für die Wissenschaft, sein persönliches Engagement und seinem Humor.
Der Campus Jülich hat einen tollen Menschen verloren, der bis zum Schluss gekämpft hat.
Mein persönliches Beileid gilt in dieser schweren Stunde ganz besonders der Familie von Herrn Sponagel!
Herr Sponagel, wir werden Sie nicht vergessen!
Ruhen Sie in Frieden!
Thomas B. schrieb am 23.12.2009 um 13:56 Uhr
Großen Respekt dafür, dass er sich bis zum Schluss so für alle engagiert hat.
Ich werde ihn nicht vergessen.
Echt traurig so kurz vor Weihnachten!
Herzliches Beileid an alle Angehörigen, Freunde, Studenten und die ihn noch gekannt haben.
Regine Z. schrieb am 23.12.2009 um 17:54 Uhr
Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot,
der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird.
(Immanuel Kant)
Darum lasst uns diesen großartigen Menschen, der uns soviel gelehrt hat, soviel mehr als "nur" die Mathematik nicht vergessen.
Er war nicht nur ein Professor, er war ein Mentor.
Ich werde nie vergessen, mit welcher Freude er Anekdoten seines Enkels erzählte, was er sagte, gerade wenn man Ihn außerhalb der Vorlesungen traf, seine Sicht auf das Leben
Und vorallem seinen Kampfeswillen.
Danke, dass ich die Ehre haben durfte von Ihnen zu lernen.
Regine Z.
Ilona S. schrieb am 23.12.2009 um 18:05 Uhr
Die Zeit
Solang du jung
Treibst du die Zeit,
Die lästig säumt,
Wild vor dir her,
Daß endlich sie bringt
Was du erhofft,
Was du ersehnt.
Doch wenn du alt,
Dan treibt sie dich,
Wie du sie triebst,
Und wickelt ab,
Sausend und flugs,
Dein Lebensgarn-
Bald bist du vorbei!
(Emil Claar)
Denn die Zeit, so pflegte er es immer zu sagen, sei das Wichtigste und knappste Gut, was wir haben.
Ruhen Sie in Frieden!
Maciek schrieb am 23.12.2009 um 19:39 Uhr
Seine Anekdoten werde ich wohl nie vergessen. Selten einen so vielseitig interessierten und intelligenten Menschen mit so viel Wissen erlebt. Die Mathematikvorlesung hat immer sehr viel Spass mit ihnen gemacht, Herr Sponagel! Mögen Sie in Frieden ruhen!
Mein herzlichstes Beileid an seine Familienangehörige, Freunde und Bekannten.
S. Both schrieb am 23.12.2009 um 20:20 Uhr
#########################
# ----Wer so gewirkt im Leben,---------#
#----wer so erfüllte seine Pflicht--------#
#-und stets ein Bestes hat gegeben,----#
#--für immer bleibt er euch ein Licht.--#
#########################
Eine schockierende und traurige Nachricht so kurz vor Weihnachten!
Er war der beste und engagierteste Professor, den ich je kennenlernen durfte.
Mein herzlichstes Beileid an alle Angehörigen!
Möge er in Frieden ruhen!
Stephan Pütz schrieb am 24.12.2009 um 10:43 Uhr
Als du auf die Welt kamst,
lachten alle und nur du weintest.
Du hast dein Leben so gelebt,
dass als du starbst,
alle weinen und nur du lächelst.
Viktor S..... schrieb am 24.12.2009 um 11:24 Uhr
Einen Professor, der so Fächerübergreifend kompetent war, habe ich auf der FH sonst nicht erlebt. Ob Mathe, Physik, Werkstoffkunde, Mechanik oder Elektrotechnik alle diese Gebiete schien Prof. Sponagel mehr oder weiniger zu beherrschen. Dabei war das ein Professor, der sehr menschlich war und eine offene und herzliche Beziehung zu den Studenten hatte.
Mein Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen!
Patrick M. schrieb am 24.12.2009 um 12:10 Uhr
....ich bin sehr traurig über die Nachricht.
Ich wünsche den Angehörigen viel Kraft und mein herzlichstes Beileid.
Herr Sponagel war immer durchaus ein netter und sehr intelligenter Professor. Mögen sie in Frieden ruhen!
Efil schrieb am 24.12.2009 um 12:56 Uhr
Eine sehr traurige Nachricht. Er war ein engagierter Prof und vor allem ein guter Mensch...
Mein herzlichtes Beileid an die Familie, Angehörigen und Freunde!
Möge er in Frieden Ruhen...
Michael B. schrieb am 24.12.2009 um 14:21 Uhr
Ich war nicht sehr lange an der FH und in der Zeit wo ich da war hat der gute Mann mir das Leben nicht gerade leicht gemacht, dennoch stimmt mich die Nachricht traurig. Ich habe ihn nicht gut genug gekannt um behaupten zu können das ich wirklich zutiefst berührt bin, aber es ist wirklich schade und traurig und ich möchte seiner Familie und allen Menschen denen er ein guter Freund/ Dozent gewesen ist mein herzliches Beileid aussprechen, möge er in Frieden ruhen.
Charly D. schrieb am 24.12.2009 um 19:45 Uhr
Prof.Dr.Dr.-Ing. Stefan Sponagel,
mit wirksamen, einfachen und rührenden Wörtern haben Sie es immer geschafft, uns die Liebe am Studium zu geben, einen Blick in die Wissenschaft ermöglicht, die Leidenschaft für die Suche nach Kenntnissen vermittelt. Sie werden für immer unter uns bleiben, denn für uns bleiben Sie ein Wegweiser, die Lampe in dieser Dunkelheit.
Ruhen Sie in Frieden
Diane M. schrieb am 24.12.2009 um 23:37 Uhr
oh mein Gott, es ist so traurig. Der Professor Sponagel war so ein lieber und netter Mensch, der immer ein Ohr für einen hatte ...Vermisse jetzt schon Ihre lustigen Kommentare, Herr Prof. Sponagel.
Mein herzliches Beileid an all den Hinterbliebenen.
Mögen Er in Frieden Ruhen...
Xu X. (sIs sy) schrieb am 25.12.2009 um 00:33 Uhr
Es gibt Menschen auf der Welt, die ermutigen und immer hinter einem stehen.
Herr Sponagel konnte vor einem stehen und sagen, dass die geschriebene Matheklausur nicht zu entziffern war, die Welt aber dadurch nicht zu Ende ist, sondern man es ihm noch "vorlesen" konnte. Er konnte so kindlich euphorisch und gleichzeitig unbeirrt auf eine scheinbar unlösliche Aufgabe blicken. Selbst wenn er uns erzählen wollte, dass jeder von uns morgen der Präsident von Amerika werden könnte, man hätten ihm geglaubt. So animierte Herr Sponagel immer Studenten bestrebt ihre Ziele zu verfolgen, gleich wie kompliziert es scheint.
Es gibt Menschen auf der Welt, die entmutigen indem sie immerzu kritisieren.
Herr Sponagel konnte vor einem stehen und sagen, dass eine Klausur aufgrund mangelnder mathematischer Kenntnisse oder umständlichen Indizes schlichtweg keine bessere Notenstufe wert ist. Er konnte so hart und streng, aber gleichzeitig gerecht sein. Er war wie einer Art Trainer-Coach-Vater, der eine gewisse Disziplin von uns verlangte.
Es gibt nur wenige Menschen auf der Welt, die beides können.
Eltern, Lehrer und Professoren tragen diese Verantwortung besonders inne. Jedoch beherrscht nicht jeder die Sensibilität beides in den richtigen Momenten in wohldosierten Mengen zu verabreichen. Herr Sponagel war einer der wenigen mit dem Naturell Studenten farbenprächtig Lehre zu vermitteln ohne die Ernsthaftigkeit des Themas zu stören, nahe am Menschen zu sein ohne seine Autoritätszone zu verlassen, starke Meinungen zu vertreten ohne die Würde des gegenüber zu verletzten. Das ist der Professor, den ich miterleben durfte.
Ich glaube nicht, dass mit ihm die Hoffnung oder Antworten gingen. Eher hat er uns eine Tür geöffnet da weiterzumachen, wo er aufgehört hat oder die Herausforderung anzunehmen, die er selber angenommen hatte. Es musste wieder ein Guter gehen. Gut, weil er optimistisch, interessiert, tiefgründig, herzlich und mitfühlend war. Rundum ein Professor aus dem Bilderbuch, woraus man gerne den nächsten Generationen vorliest.
Ich kann mich nur noch für die kurze aber umso bereichendere Begegnung bedanken, Herr Sponagel.
Patrick P. schrieb am 25.12.2009 um 11:04 Uhr
Ich empfinde tiefe Trauer....!!
Wir werden Ihn immer in unserer Erinnerung behalten!
Den Angehörigen mein herzlichstes Beileid!!
Mögen er in Frieden ruhen!
Elisabeth B. schrieb am 29.12.2009 um 00:37 Uhr
Die FH hat eines seiner Aushängeschilder verloren!
Ich denke jeder der Ihn kannte empfindet Trauer und tiefsten Respekt!
Meike Christine H. schrieb am 29.12.2009 um 21:34 Uhr
Wenn Du bei Nacht zum Himmel emporschaust,
dann werde ich auf dem schönsten
der vielen, vielen Sterne sitzen
und zu Dir herabwinken.
Ich werde Dir Trost und Licht senden,
damit Du mich in Deiner Welt
sehen kannst und nicht vergisst.
Traurig sollst Du aber nicht mehr sein,
denn schau nur:
Ich habe jetzt einen eigenen Stern!
Andreas & Meike Horbach mit Finn Stefan
Christian DNC... schrieb am 23.12.2009 um 18:53 Uhr
Herr Prof. Sponagel, Sie sagten doch am Freitag zu mir, als ich bei Ihnen im Dürener Krankenhaus zu Besuch war, Sie wollen nach Hause: <<...Herr Deumo, kommen Sie mich doch einfach mal am Montag besuchen...Dann bin ich Daheim... Ich werde am Montag vom Krankenhaus entlassen...Der Neurologe habe nach all den Untersuchungen nichts Verdächtiges feststellen können..>>
Doch ich hatte nicht verstanden, was Sie mir damit sagen wollten. Aber jetzt.. jetzt habe ich es verstanden.
...Wir hatten noch so viel zu besprechen! So viele Fragestellungen offen... Pläne hatten Sie noch so viele...
Herr Sponagel, ich werde Sie vermissen....
****************************************************************
Warum immer die Guten, warum müssen sie immer so früh gehen?
****************************************************************
Des Menschen Seele gleicht dem Wasser:
vom Himmel kommt es,
zum Himmel steigt es,
und wieder zur Erde muss es,
ewig wechselnd.
Johann Wolfgang von Goethe
*************************************
*************************************
Du kamst, du gingst mit leiser Spur,
ein flücht’ger Gast im Erdenland;
Woher? Wohin? Wir wissen nur:
Aus Gottes Hand in Gottes Hand.
(Ludwig Uhland )
Es war, als hätt’ der Himmel
Die Erde still geküsst,
dass die im Blütenschimmer
von ihm nur träumen müsst’.
Die Luft ging durch die Felder,
die Ähren wogten sacht,
es rauschten leis die Wälder,
so sternklar war die Nacht.
Und meine Seele spannte
weit ihre Flügel aus,
flog durch die stillen Lande,
als flöge sie nach Haus.
(Joseph von Eichendorff)
Christian DNC... schrieb am 30.12.2009 um 16:16 Uhr
Wir nahmen heute Abschied von Herrn Prof. Dr. Dr.-Ing Stefan Sponagel...
Für Eine war er ein Ehemann,
Für Eine war er ein Vater,
Für einen war er ein Schwiegervater,
Für zwei weiteren,
Ein Großvater...
Für manche war er ein Kollege,
Für viele, ein Professor...
Für manche war er ein Ratgeber,
Für viele, eine Bibliothek...
[...]
Doch für mich war er ein Professor,
Nein, nicht nur ein Professor,
Er war wie ein Vater,
Nein, mehr als wie ein Vater,
Er war ein Mentor, mein Mentor,
[...]
Nein, er war mehr als all das,
Er ist mein Freund...
Ein Mensch, dessen Lebenserfahrung und Lebensgeschichte,
Eine Lehre für uns bleiben wird,
Ein unvergleichbares Beispiel,
Das einen zu einem Menschen macht,
Einen guten Menschen...
Stefan,
Du wirst uns fehlen,
Du darfst nun in Frieden ruhen,
Denn ich weiß,
Dir gehts besser,
Da wo Du jetzt bist...
Paul Z. schrieb am 02.01.2010 um 03:08 Uhr
Leider sterben Menschen nunmal und man trauert.
Doch ich finde, auch wenn Herr Sponagel von uns gegangen ist, gibt es nach einem kurzen Augenblick der Trauer viel über das man sich freuen kann.
Er hat uns viel hinterlassen und uns viel Gelehrt. Solange wir das in Erinnerung behalten und auf sein Lebenswerk blicken, so können wir doch glücklich sein in unseren Herzen. Denn auch wenn ich ihn nicht so gut gekannt habe, so bin ich fest davon überzeugt, dass dieser Mann etwas geschafft hat was nicht jeder Mensch geschafft hat.
Er hat die Welt verändert und zumindest für einen gewissen Kreis zu einem besseren Ort gemacht. Und das ist es, was wir uns nach all der Trauer im Gedächtnis behalten sollten...
Klaus-Peter Zeyen
Heute, am 28. März 2011, erfahre ich vom Tod meines Mentors und Lehrers. Herr Dr. Sponagel, Sie haben sich während unserer ganzen Zeit, die wir miteinander durch das Industrieleben gingen, stets und nur als Förderer und Gönner erwiesen. Sogar zu meiner letzten Prüfung in Numerischer Mathematik an der TH sind Sie mitgekommen, entschlossen, den Beisitz zu meinem Guten zu übernehmen und sind von einem hochnäsigen Beamten abgewiesen worden. Auch ohne diese Prüfung ging ich meinen Weg durch die sogenannte Karriere in der Industrie und immer waren Sie mit Ideen, Ratschlägen, Erklärungen da.Ich bin sehr traurig, dass Sie so früh gegangen sind und trauere mit Ihren Lieben. Gerne hätte ich Sie noch einmal gesehen, Ihren unnachahmlichen, scharfen Humor gespürt.Leider geht das nicht und so bleibt nur ein Adieu, bis wir uns in einer der höheren Dimensionen des Universums vielleicht einmal wieder treffen, so wie Ihren engen Freund auch Dr. Ullrich Masberg, der mich Ihnen zu Clouth-Zeiten ans Herz legte und der am 25. März 2011 ebenfalls verstorben ist. Danke für alles, was Sie mir gegeben und gezeigt haben.Klaus-Peter Zeyen und FamilieKöln
Doktorand
Mitarbeiter von 2009-2015
Er hat am IfB überaus erfolgreich geforscht mit über 15 Publikationen. Ganz aktuell wird seine Forschung "Simulating Beating Cardiomyocytes with Electromechanical Coupling" auf der II. International Conference on Biomedical Technology, 28-30 October 2015, Hannover, Germany in dem Minisymposium Cardiovascular Biomechanics in Health and Disease vorgestellt.
https://www.researchgate.net/profile/Ralf_Frotscher/publications
Stuttgart bei der TWT GmbH Science & Innovation (www.twt-gmbh.de)
Dr.-Ing. Thanh Ngọc Trần
University of Duisburg-Essen
Lehrstuhl für Mechanik und Robotik
Essen, North Rhine-Westphalia, Germany
war als Postdoc bei uns
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (bis2011)
Aufgaben:
Wachstumsmodellierung im Pro Inno II Projekt:
UREPLACE-Harnleiterprothese
Labor für Technische Mechanik / FEM
Fachbereich Maschinebau und Mechatronik;
und zeitw. Gast im Labor für Biomechanik am Campus Jülich
Fachhochschule Aachen
ehemals Stipendiat, Doktorand
bis 2011 im Labor Biomechanik tätig
Alexander von Humboldt Research Fellow
Now: Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lehrstuhl für Technische Mechanik
Universität Erlangen-Nürnberg
Egerlandstraße 5
D - 91058 Erlangen
Tel: (+49) 09131 85 - 2 85 11
Fax: (+49) 09131 85 - 2 85 03
e-mail: Vu@ltm.uni-erlangen.de
http://www.ltm.uni-erlangen.de/Mitarbeiter/Vu/Vu.htm
Dr.-Ing. habil Ðuc Khôi Vu
Friedrich-Alexander-University of Erlangen-Nürnberg
Department of Mechanical Engineering
Erlangen, Bavaria, Germany
war als Postdoc bei uns
https://www.researchgate.net/profile/Duc_Vu5
Prof. Dr. Octavian Ciobanu
Universitatea de Medicina si Farmacie Grigore T. Popa Iaşi
Department of Biomedical Sciences
Iaşi, Romania
https://www.researchgate.net/profile/Octavian_Ciobanu
Dr.-Ing. Thanh Ngọc Trần
University of Duisburg-Essen
Lehrstuhl für Mechanik und Robotik
Essen, North Rhine-Westphalia, Germany
war als Postdoc bei uns
https://www.researchgate.net/profile/Thanh_Tran13
Katarzyna Szepietowska, M.Sc. Eng.
Gdańsk University of Technology
Faculty of Civil and Environmental Engineering
Gdańsk, Pomeranian Voivodeship, Poland
vom 17.03.-18.05.2014
https://www.researchgate.net/profile/Katarzyna_Szepietowska
Soner Cinoğlu, M.Sc.
Lehigh University
Department of Mechanical Engineering and Mechanics
Bethlehem, Pennsylvania, USA
war bei uns 03.07.-24.07.2015
https://www.researchgate.net/profile/Soner_Cinoglu
Dr.-Ing. Tình Phú Phạm
Hanoi Architectural University
Faculty of Civil Engineering,
Hanoi, Vietnam
war bei uns 08.07.-24.07.2015
https://www.researchgate.net/profile/Tinh_Pham2
Dr.-Ing. Minh Tuấn Dương
Hanoi University of Technology (HUT)
Faculty of Mechanical Engineering
Hanoi, Vietnam
ist bei uns 11.10.2016-11.01.2016