Gesundheitsprogramm SoSe 2023

Das Gesundheitsprogramm SoSe 2023 startet im März!

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

im März startet das Gesundheitsprogramm SoSe 2023 mit frischen Ideen und neuen konzeptionellen Entwicklungen, die mit der AG BGM gemeinsam entworfen und im Lenkungskreis positiv entschieden wurden.

Die Qualifizierung von Gesundheitsbotschafter: innen an der FH stellt eine strukturelle und inhaltliche Weiterentwicklung dar. Als Lotsinnen und Lotsen informieren sie die Kolleginnen und Kollegen über Programme und Angebote des BGM. Dabei bringen sie gleichzeitig wertvolle Ideen aus der Belegschaft mit in das Gesundheitsmanagement.

Erstmals findet das Thema "Gesundheit und Ausbildung" Eingang in das Gesundheitsprogramm. Nach einer Bedarfsanalyse im Wintersemester 2022/23 können nun passgenaue Veranstaltungen im Rahmen des Programms umgesetzt werden.

Das BGM plant eine Antisitz-Kampagne gemeinsam mit dem Studiengang Physiotherapie. Wann erste Ergebnisse vorliegen und Maßnahmen entwickelt werden können, bleibt noch abzuwarten.

An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Mitwirkenden sowohl aus den Arbeitsgruppen als auch aus dem Lenkungskreis ganz herzlich bedanken.

Wir hoffen, in diesem Programm ist wieder das ein oder andere attraktive Angebot für Sie dabei. Neue Ideen und Anregungen sind uns immer willkommen. Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg bei unseren Kursen und Workshops!

Das Kurs- und Workshopangebot sowie eine jeweilige Kurzbeschreibung finden Sie im nachfolgenden Programm-Link. Sie können sich ab sofort via E-Mail anmelden.

Gesundheitsprogramm SoSe 2023

Für alle Fragen bezüglich des Gesundheitsprogramms und der Kursangebote ist das BGM der FH Aachen Ansprechpartnerin.

Das Programm wird von der Techniker Krankenkasse und von der BARMER unterstützt.

Wichtige Informationen

Anmeldung

Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges bearbeitet. Sofern mehr Anmeldungen als Plätze vorliegen, wird eine Warteliste erstellt. Falls Sie wider Erwarten nicht teilnehmen können, teilen Sie dies bitte frühzeitig mit. Bei kostenpflichtigen Angeboten füllen Sie bitte das PDF-Formular Anmeldung Gesundheitsprogramm SoSe 2023 aus und unterschreiben Sie. Bitte senden Sie die Anmeldung eingescannt per E-Mail an die Funktionsadresse fit-im-job@fh-aachen.de oder per Hauspost an das Dezernat IV - Sabine Gärtner-Schwadorf zu.

Teilnahmevoraussetzungen

Die Angebote des Programms richten sich in der Regel an alle Beschäftigten aus Wissenschaft, Technik und Verwaltung, sofern die Zielgruppe in der Beschreibung nicht gesondert ausgewiesen ist. Sollten Sie gesundheitliche Einschränkungen haben, scheuen Sie sich nicht, nachzufragen. Das BGM ermöglicht Ihnen, Ihren Bedarfen entsprechend an den Veranstaltungen des Gesundheitsprogramms teilzunehmen.

Von den Kursleitungen werden in Zukunft Teilnahmelisten geführt, da die FH verpflichtet ist nachzuweisen, wer welche Kurse und Workshops besucht hat. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhält zum Schluss der Veranstaltung eine von der Kursleiterin bzw. dem Kursleiter unterschriebene Teilnahmebescheinigung, von der Sie bitte eine Kopie, am besten digital, an das Betriebliche Gesundheitsmanagement schicken (fit-im-jobfh-aachen.de).

Arbeitszeit

Alle Kurse zu "Bewegung und Entspannung" finden, wie immer, außerhalb der Arbeitszeit statt.

Die "Bewegte Pause - online" ist Arbeitszeit, der Pausenspaziergang kann jedoch nicht auf die Arbeitszeit angerechnet werden.

Neu in diesem Programm ist, dass alle Workshops zu "Gesundheitskompetenz, -training und Beratung" aufgrund ihres Fort- und Weiterbildungscharakters nun wieder innerhalb der Arbeitszeit stattfinden können. Sprechen Sie Ihre Teilnahme jedoch bitte mit Ihrer Führungskraft ab.

Alle Veranstaltungen zu "Gesundheit und Führung" finden in der Arbeitszeit statt.

Die Teilnahme am "Firmenlauf und weiteren Sportveranstaltungen" findet grunsätzlich in der Freizeit statt. Die Regelungen zur Arbeitszeit wurden durch die Hochschulleitung festgelegt.

Kursgebühren

Der Zahlungsverkehr für das BGM wird aktuell über die Plattform von Eveeno abgewickelt.
Informationen zur Überweisung der Kursgebühren für zahlungspflichtige Veranstaltungen erhalten Sie per Link nach Ihrer Anmeldung und rechtzeitig vor Kursbeginn via E-Mail. Für Fragen steht das BGM gern zur Verfügung.

Haben Sie noch Fragen?

Für alle Fragen bezüglich des Gesundheitsprogramms und der Kursangebote können Sie sich gerne an die Leitung des BGM der FH Aachen wenden:

Betriebliches Gesundheitsmanagement der FH Aachen
Sabine Gärtner-Schwadorf
Eupener Straße 70
Raum B128
52066 Aachen

E-Mail: fit-im-jobfh-aachen.de
Telefon: +49.241.6009 51355

Dipl. Soz.-Päd. Dipl. Supervisorin
Sabine Gärtner-Schwadorf M.A.

Betriebliches Gesundheitsmanagement
Zentralverwaltung - Dezernat IV - Facility Management - IV.4 - Ressourcen- und Sicherheitsmanagement
Eupener Straße 70
52066 Aachen