Literaturverwaltung
Warum ein Literaturverwaltungsprogramm nutzen?
- Zum Sammeln und Verwalten von Literaturangaben
- Direkter Import aus Katalogen, Datenbanken und Webseiten inkl. Hinzufügen und Bearbeiten von Zitaten und Dateien
- Übernahme von Literaturangaben und Zitaten in Ihr Textverarbeitungsprogramm
- Automatisches Erstellen eines Literaturverzeichnisses in einem Zitationsstil Ihrer Wahl
Die Bibliothek bietet Ihnen Schulungen und Beratung für die beiden Literaturverwaltungsprogramme Zotero und Citavi an.
Die Citavi-Campuslizenz wurde um ein Jahr verlängert und kann bis zum 30.06.2026 genutzt werden. Aufgrund der aktuellen Anbieterkonditionen ist keine Verlängerung der Lizenz über das genannte Datum hinaus geplant.
Sie überlegen, welches Literaturverwaltungsprogramm Sie verwenden wollen?
Wir empfehlen Ihnen Zotero:
- Steht als Open-Source-Produkt dauerhaft zur Verfügung
- Eignet sich für alle Betriebssysteme – es gibt sogar eine browserintegrierte Version
- Inklusive Plugin für Ihr Textverarbeitungsprogramm (Word, LibreOffices, Pages etc.)
- Kollaboratives Arbeiten in Gruppen
Hier finden Sie mehr Informationen zu beiden Programmen und auch zu einem Wechsel von Citavi zu Zotero:
Lernen Sie den Umgang mit einem Literaturverwaltungsprogramm: Zur Schulung anmelden
Besuchen Sie unsere Live-Beratung bei Fragen oder schreiben Sie uns unter bibauskunftfh-aachen.de.