Publikationen

Veröffentlichungen A - Z

Prof. Dr.-Ing. Udo Baatz

Monografien

Studienführer für der Fachbereich 8 Maschinenbau FH Aachen OPUS
Baatz, Udo ; Sander, Ralf ; Langhoff, R. (1996)
Aachen : Stercken-Verl. 1996.
CAD/CAM - Compass Maschinenbau. Ein Leitfaden für die optimale Systemauswahl CAD/CNC/CAM/CAE/PPS OPUS
Baatz, Udo (1993)
Aachen : CADIB 1993. - [getr. Zählung]
CAD/CAM im Maschinenbau - wohin geht der Weg? OPUS
Baatz, Udo (1985)
Mülheim a.d. Ruhr 1985.
Nutzwertanalyse von CAD - Systemen der unteren und mittleren Preisklasse für dem Maschinenbau OPUS
Baatz, Udo (1985)
Mülheim a.d. Ruhr 1985.
Diplom-Ingenieur / Diplom-Ingenieurin an Fachhochschulen: Fachrichtung Maschinenbau : Stand: Dezember 1980 OPUS
Baatz, Udo (1981)
Bielefeld : Bertelsmann 1981. - 31 S., Beil.
Bildschirmunterstütztes Konstruieren OPUS
Baatz, Udo (1973)
Duesseldorf : VDI-Verl. 1973. - XI, 137 S. : Ill, graph. Darst.
3-18-403039-3
Bildschirmunterstütztes Konstruieren : Funktionsfindung, Prinziperarbeitung, Gestaltung und Detaillierung mit Hilfe graphischer Datenverarbeitungsanlagen OPUS
Baatz, Udo (1971)
Aachen 1971.

Zeitschriftenartikel

Neue Produkte - per Zufall oder mit System? OPUS
Baatz, Udo ; Kehrmann, H. (1981)
Jahrbuch für Führungskräfte. Grafenau, Zürich : Expert-Verl.. (1981).
Neue Aspekte der Integrierten Qualitätssicherung für Automobil - Zulieferer OPUS
Baatz, Udo (1979)
Jahrbuch für Ingenieure. Grafenau, Zürich : Expert-Verl.. (1979).
Wie erkennt man Rationalisierungsreserven im Konstruktionsbereich OPUS
Baatz, Udo (1979)
Das Jahrbuch für Ingeneure 79 : aktuelles Wissen aus Forschung u. Praxis / Bartz, Wilfried J.; Wippler, Elmar. Grafenau, Württ. : Expert-Verl.. (1979). Seite: 263 - 268
0171-3809
82.000 FL/h - Eine neue Dimension in der Abfüllung von Erfrischungsgetränken OPUS
Baatz, Udo (1974)
Das Erfrischungsgetränk - Mineralwasser-Zeitung. Stuttgart : Matthaes Seite: 341 - 345
0342-2232
Flaschenbehandlung bei hohen Leistungen – Problemstellung und Lösungsmöglichkeiten OPUS
Baatz, Udo (1974)
Das Erfrischungsgetränk - Mineralwasser-Zeitung. Stuttgart : Matthaes Seite: 1175 - 1178
0342-2232
Zur Problematik der Etikettenentfernung OPUS
Baatz, Udo (1974)
Das Erfrischungsgetränk - Mineralwasser-Zeitung. Stuttgart : Matthaes Seite: 926 - 928
0342-2232
Tagungs-Sondernummer
Aspekte der Bildschirmprogrammierung im Rahmen des rechnergestützten Konstruierens. Some aspects of CRT-screen programming in computer aided design. OPUS
Baatz, Udo ; Butz, Hans-Werner ; Bäck, Karin (1972)
eR - Elektronische Rechenanlagen. München : Oldenbourg Seite: 229 - 235
0013-5720
Erstellung von Einzelteilzeichnungen mittels graphischer Datenverarbeitungsanlagen OPUS
Baatz, Udo (1972)
Konstruktion. Düsseldorf : VDI Fachmedien Seite: 360 - 369
0720-5953
Rechnerunterstuetztes Konstruieren mit Symbolen OPUS
Baatz, Udo ; Butz, Hans-Werner (1972)
TZ für praktische Metallbearbeitung. Stuttgart : Grossmann Seite: 366 - 370
0177-8900
Zukaufteile in Maschinenbauprodukten OPUS
Baatz, Udo (1972)
ZWF Zeitschrift für wirtschaftliche Fertigung und Automatisierung. München : Hanser Seite: 301 - 310
0044-3743
Methoden des Konstruierens - Übersicht über Geräte, Methoden und Hilfsmittel zur Beseitigung des Engpasses Konstruktion, Teil 1 OPUS
Baatz, Udo ; Wiendahl, Hans Peter (1971)
Grundlagen der Landtechnik. Düsseldorf : VDI-Verlag Seite: 35 - 38
0017-4920
Methoden des Konstruierens - Übersicht über Geräte, Methoden und Hilfsmittel zur Beseitigung des Engpasses Konstruktion, Teil 2 OPUS
Baatz, Udo ; Wiendahl, Hans Peter (1971)
Grundlagen der Landtechnik. Düsseldorf : VDI-Verlag Seite: 77 - 80
0017-4920
Bildschirmunterstütztes Konstruieren - Prinziperarbeitung, Gestaltung und Detaillierung mit Hilfe der Menütechnik OPUS
Baatz, Udo ; Opitz, Herwart ; Wiendahl, Hans Peter (1970)
Industrieanzeiger. Leinfelden-Echterdingen : Konradin Seite: 2371 - 2374
0019-9036

Alle Veröffentlichungen von Professoren und Professorinnen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der FH Aachen auf einen Blick, übersichtlich nach Autorennamen sortiert. 
Die Veröffentlichungslisten werden automatisiert von der Datenbank OPUS in Ihre FH-Homepage ("Menschenseite") exportiert.

Bitte melden Sie Ihre Veröffentlichungen an das OPUS-Team der Bibliothek opusbibliothek.fh-aachen.de