26.09.2018 | Uhrzeit 13:30 Uhr | Campus Jülich, Raum: 01A72
Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder neue Gesichter bei uns begrüßen zu dürfen. Diese erste Veranstaltung in Ihrem Masterstudium dient vor allem dem Kennenlernen von Studenten und Lehrenden. Da aber auch wichtige organisatorische Angelegenheiten zum Start des 1. Semesters und sicherheitsrelevante Themen besprochen werden, ist die Veranstaltung für alle neuen Studenten Pflicht... weiterlesen
05.10.2017 | Uhrzeit 14:00 Uhr | Campus Jülich, 01A84
Diese erste Veranstaltung zum Beginn Ihres fünften Bachelorsemesters und somit gleichzeitig Ihres ersten Semesters hier in Deutschland soll Ihnen helfen den Kulturschock weitestgehend abzufedern und Sie über wichtige Pflichten und Rechte hier an der FH Aachen zu informieren. Am oben genannten Termin stellen sich Ihnen einige hilfreiche Ansprechpartner für Ihre nächsten Semester vor. Neben vielen organisatorischen und sicherheitsrelevanten Angelegenheiten soll vor allem auch Ihre Laborpraxis in einem Vorpraktikum in den folgenden zwei Wochen vertieft werden. Die Teilnahme ist Pflicht, da viele Probleme aus den letzten Jahrgängen hier bereits besprochen und somit für Sie hoffentlich vermieden werden können. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches und pünktliches Erscheinen.
An diesem Termin findet auch eine Sicherheitsbelehrung statt. Die Teilnahme der Sicherheitsbelehrung ist verpflichtend für alle, die in diesem Semester ein Praktikum in der Polymerchemie durchführen. Dies gilt auch für die Studenten, die das Praktikum „Fortgeschrittene Polymerchemie“ wiederholen.
14.01.2016 | 13:00-14:30 | Campus Jülich, Raum 00A02
Am Donnerstag den 14.01.2016 gewähren drei Doktoranden der FH Aachen und der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg im Rahmen der Kompetenzplattform: Polymere Materialien exklusive Einblicke in ihre aktuellen Forschungsergebnisse. Die Veranstaltung richtet sich vor vor allem an Studierende und Mitarbeiter der Bereiche Chemie und Kunststofftechnologie, aber auch Interessierte aus anderen Fachrichtungen sind herzlich willkommen. Die Themen sehen wie folgt aus:
14.10.2015 | Campus Jülich | ISBN 978-3-86630-606-6
Walter Rath, Professor für organische Chemie an der FH-Aachen und stellvertretender Leiter des Institus für Angewandte Polymerchemie, und Bodo Müller haben zusammen die nun vollständig überarbeitete und aktualisierte 3. Auflage ihres Klassikers in der Klebstoffliteratur "Formulierung von Kleb- und Dichtstoffen" im VINCENTZ-Verlag veröffentlicht... | weiterlesen
03.06.2011 | Campus-Jülich
Die FH Aachen kooperiert mit der Universität Moulay Ismail in Meknès, Marokko und exportiert ihren Studiengang "Angewandte Chemie"... | weiterlesen