


Zweieinhalbwöchiger Sommerkurs für Studierende aller Hochschulen und Fachrichtungen mit Vorträgen, Exkursionen und einer Zukunftswerkstatt über Erneuerbare Energien.
Themen | Solarthermische Kraftwerke, Solarthermie, Photovoltaik, Biomasse, Geothermie, Windkraft, Wasserkraft, Solare Kühlung, Wärmepumpen, Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz, Smart Grids, Entwicklungsländertechnologien, nachhaltige Mobilität, solare Meerwasserentsalzung, energiesparendes Bauen, Brennstoffzellen, Speichersysteme, Regenerative Kraftstoffe, Energiepolitik, Umweltpsychologie und Klimaschutz.
Programm | Hier (Programm 2019) können Sie das Programm der 33. Summer School Renewable Energy (2019) anschauen/herunterladen.
Kurssprache | Englisch
Ort | FH Aachen, Campus Jülich
Aktuelle Informationen für das Jahr 2021 folgen.
E-Mail: summerschool(at)sij.fh-aachen.de
Telefon: 0241 6009 53532
Solar-Institut Jülich
der FH Aachen
Solar-Campus Jülich
Heinrich-Mußmann-Str. 5
52428 Jülich
T. +49.241.6009 53532
F. +49.241.6009 53570
info(at)sij.fh-aachen.de