Du möchtest Ingenieurwissenschaften studieren, bist aber noch unsicher, welche Hochschule für Dich die Richtige ist?
Bist Du hin- und hergerissen zwischen Elektrotechnik, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Bauingenieurwesen, Mechatronik?
Seit 2015 bieten RWTH Aachen und FH Aachen in Kooperation das "nullte Semester" als Orientierungssemester an: Das Projekt „Guter Studienstart im Ingenieurbereich“ wurde vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein- Westfalen (jetzt Ministerium für Kultur und Wissenschaft) im Förderwettbewerb 2014 ausgezeichnet und bietet Dir viele Vorteile. Du musst Dich noch nicht festlegen und meldest Dich zum Sommersemester zunächst an beiden Hochschulen an. Direkt nach den Abschlussprüfungen Deiner Schule kannst Du loslegen.
Angeboten werden:
Erst zum folgenden Wintersemester musst Du Dich auf den Studiengang und die entsprechende Hochschule festlegen.
Sieben gute Gründe, um an „Guter Studienstart“ teilzunehmen:
Es stehen 200 Plätze zur Verfügung!
AKTUELL:
Das Orientierungssemester "Guter Studienstart" wird auch im Sommersemester 2018 angeboten. Die Anmeldung für das Sommersemester 2018 endet zum 23.03.2018.
Meldet Euch dazu bitte über die Plattform www.guterstudienstart.de an.
Dort haben wir alle wichtigen Informationen wie Ablaufplan, Flyer, Teilnahmebedingungen, FAQs etc. für Euch im Downloadbereich hinterlegt.
Vera Richert M.A., FH Aachen
Tel.: +49 241 6009 51832, richert[at]fh-aachen.de
Maike Sube M.Ed., RWTH Aachen
Tel.: +49 241 80 94872, maike.sube[at]rwth-aachen.de
Zentrale Studienberatung der RWTH Aachen
Templergraben 83, 52062 Aachen
Tel.: +49 241 80 94050, studienberatung[at]rwth-aachen.de
Allgemeine Studienberatung der FH Aachen
Bayernallee 9a, 52066 Aachen
Tel.: +49 241 6009 51800, studienberatung[at]fh-aachen.de
Prof. Dr. Aloys Krieg - Prorektor für Lehre, RWTH Aachen
Prof. Dr.-Ing. Josef Rosenkranz - Prorektor für Studium und Lehre, FH Aachen
_______________________________________________________________
Das Projekt wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.