siehe auch
Informationen für Studierende über Coronavirus
Für Flüchtlinge: https://www.fh-aachen.de/hochschule/akademisches-auslandsamt/refugees/
Informationen von der FH Aachen über das Coronavirus auf Deutsch
Information from the FH Aachen about the corona virus in English
Informationen über das Coronavirus von der EU
Coronavirus und Erasmus+: Häufig gestellte Fragen von geförderten Studierenden
Update 11.01.2021
Wir müssen Sie dringend weiterhin darauf hinweisen, dass die Entscheidung, unter den derzeitigen Bedingungen einen Auslandsaufenthalt anzutreten, auf eigenes Risiko geschieht.
Insbesondere kann es möglicherweise schwierig werden, das Gastland wieder zu verlassen.
Es wird auf die Quarantäneverordnungen des jeweiligen Gastlandes und die damit verbundenen (zusätz.) finanziellen Kosten hingewiesen.
Aufgrund der derzeitigen Situation infolge der Corona-Pandemie wird Ihnen Folgendes geraten:
Außerdem möchten wir Sie zusätzlich auf die umfangreichen Informationen unter
Auswärtiges Amt: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/covid-19/2296762
und
Robert Koch Institut: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV_node.html
und
DAAD: https://www.daad.de/de/finanzielle-leistungen-deutsche/
aufmerksam machen und Sie bitten, sich den gesamten Wortlaut der zurzeit noch geltenden Reisewarnungen aufmerksam durchzulesen, besonders im Hinblick auf finanzielle Risiken und Ihren Krankenversicherungsschutz.
Informationen von Donnerstag, 19. März 2020:
Wir hoffen, es geht Ihnen gut und dass die Krise bald vorbei ist.
Nach Rücksprache mit der Hochschulleitung kann ich Ihnen zur Zeit nur empfehlen, sich bitte in die Krisenvorsorgeliste des Auswärtigen Amtes einzutragen:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/-krisenvorsorgeliste/387662 und in Kontakt mit der Deutschen Botschaft vor Ort zu bleiben.
Sollte es im Laufe der Entwicklungen zu einer Rückholaktion von Deutschen aus dem Ausland kommen, wäre dies hilfreich.
Bei etwaigen Schwierigkeiten (finanzieller Art oder bzgl. Formalitäten etc.) melden Sie sich bitte bei uns. Wir bemühen uns, Ihnen zu helfen.
Das Team des Akademischen Auslandsamts ist online erreichbar (https://www.fh-aachen.de/hochschule/akademisches-auslandsamt/team/).
Bei akademischen Fragen möchten wir Sie bitten, sich an die jeweiligen Dekane bzw. Auslandsbeauftragten Ihres Fachbereichs zu wenden.
Alles Gute und bleiben Sie gesund.
Sonnige Grüße aus Aachen. Alles wird gut.
Nathalie Kazma
Leiterin Akademisches Auslandsamt
Ab dem 9. November 2020 gelten folgendes:
Verordnung:
https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/201106_coronaeinrvo_ab_09.11.2020.pdf
Infos des Bundesgesundheitsministeriums:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus-infos-reisende.html#c19334
Die englische Version:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus-infos-reisende/faq-tests-einreisende-englisch.html#c18635
Tagesschau Zusammenfassung:
https://www.tagesschau.de/inland/neue-quarantaeneregeln-101.html
Je nach Entwicklung des weltweiten Ausbruchs von COVID-19 können Maßnahmen wie die Verschiebung des Beginns des Wintersemesters oder die Anordnung von häuslicher Quarantäne usw. für die Studienanfänger erforderlich sein.
Den Studierenden wird empfohlen, sich an die Vorschriften der Bundesregierung, des Auswärtigen Amtes https://www.auswaertiges-amt.de/de und des Robert-Koch-Instituts zu halten, das die Situation kontinuierlich beobachtet und das Risiko für die Bevölkerung in Deutschland abschätzt: https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html
(Weiterscrollen für Infos an alle FH Studierende im Ausland)
Update 24.03.2020:
In den letzten Tagen wurden Sie u.a. über die Verschiebung des Semesterstarts an der FH Aachen, den Wegfall von Vorlesungen, Einführungsveranstaltungen, Praktika etc. sowie die Absage der Prüfungen der aktuellen Prüfungsperiode informiert.
Es ist uns bekannt, dass dies für Sie zu einer Verzögerung des Studiums führen kann, da nicht angebotene Prüfungen ggfs. nicht in der folgenden Prüfungsperiode wiederholt werden können und somit im schlimmsten Fall eine Vorleistung für ein Fach des Folgesemesters fehlt.
Daher haben wir unsere Ansprechpartner bei der Ausländerbehörde der StädteRegion Aachen sowie der Ausländerbehörde des Kreises Düren kontaktiert und sie gebeten, den o.g. Sachverhalt bei den Bewertungen der Studienverläufe zu berücksichtigen.
Ab sofort gilt Folgendes:
Falls Sie Ihre studentische Aufenthaltserlaubnis verlängern müssen, bitten wir Sie, sich per Mail an
zu wenden.
Bei etwaigen Schwierigkeiten melden Sie sich bitte direkt beim Akademischen Auslandsamt der FH Aachen. Wir bemühen uns, Ihnen zu helfen:
Wir wünschen Ihnen in diesen Zeiten alles Gute und stehen Ihnen jederzeit für Rückfragen zur Verfügung.
Sonnige Grüße aus Aachen. Alles wird gut!
Nathalie Kazma
Leiterin Akademisches Auslandsamt
Überprüfen Sie Ihre E-Mails jeden Tag und lesen Sie die Corona-Webseite für Studierende https://www.fh-aachen.de/pressestelle/presseaktuelles/faq-corona/. Nehmen Sie an den Online-Kursen teil.
Bitte kontaktieren Sie Ihr Ausländeramt per E-Mail:
Wie oben erwähnt, überprüfen Sie Ihre E-Mails jeden Tag und lesen Sie die Corona-Webseite für Studierende https://www.fh-aachen.de/pressestelle/presseaktuelles/faq-corona/. Nehmen Sie an den Online-Kursen teil.
Denken Sie daran, dass Sie, wenn Sie nach Deutschland zurückkehren, für 2 Wochen in Quarantäne gehen müssen.
Lesen Sie die Reiseinformationen auf der Website der deutschen Botschaft in Ihrem Heimatland.
Bitte wenden Sie sich erneut an die deutsche Botschaft. Reichen Sie bitte eine Studienbescheinigung ein.
Bitte wenden Sie sich zur Exmatrikulation an das Studierendensekretariat https://www.fh-aachen.de/hochschule/studierendensekretariat/exmatrikulation/
Wir können nicht garantieren, dass Sie sich mit den gleichen Zulassungsvoraussetzungen wieder einschreiben können, da sich diese manchmal ändern. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Studierendensekretariat.
IOS-Studenten bitte Frau Katherine Stone stone(at)fh-aachen.de kontaktieren.
Bitte beachten Sie, dass Sie wahrscheinlich ein neues Visum beantragen müssen.
Sollten Sie sich für eine Exmatrikulation entscheiden, informieren Sie auch die Ausländerbehörde, das Einwohnermeldeamt und Ihre Krankenkasse.
https://asta.fh-aachen.org/news?id=19
https://asta.fh-aachen.org/news?id=18
https://www.fh-aachen.de/hochschule/psychosoziale-beratung/aktuelles/