


Leider ist die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2020/2021 für die auslandsorientierten Studiengänge bereits abgelaufen. Wir können keine Bewerbungen mehr für das Wintersemester 2020/2021 akzeptieren.
Eine Bewerbung für das Wintersemester 2021/2022 ist erst ab April 2021 möglich. Alle Informationen bezüglich der Bewerbung für das Wintersemester 2021/2022 finden Sie ab April 2021 auf dieser Webseite.
Die Auslandsorientierten Studiengänge (AOS) der FH Aachen, Campus Jülich, sind sowohl für deutsche als auch für internationale Studenten verfügbar.
Vor dem Beginn des Bachelor-Studiengangs sind die meisten unserer internationalen Studenten verpflichtet, das Freshman-Jahr der FH Aachen zu absolvieren.
Davon freigestellt sind die Studenten, die bei der Anmeldung alle der unten aufgelisteten Punkte erfüllen. Diese Studenten haben das Recht, sich direkt für das AOS-Programm anzumelden.
Die Studiengänge werden NICHT auf Englisch angeboten. Die Unterrichtssprache in den AOS-Studiengängen ist ab dem ersten Semester Deutsch. Einige Übungen könnten in anderen Sprachen angeboten werden, u.a. auch auf Englisch, jedoch nicht nur beschränkt auf Englisch.
Dokumente, die nicht in englischer oder deutscher Sprache verfasst wurden, müssen durch eine beglaubigte Kopie ins Deutsche oder Englische übersetzt werden.
Falls Sie zugelassen werden, müssen Sie uns Ihre Originaldokumente bei Ihrer Ankunft in Deutschland vorlegen.
Alle Bewerber müssen folgende Voraussetzungen erfüllen. Bei Fehlen einer jeweiligen Voraussetzung kann Ihre Bewerbung nicht mehr in Betracht gezogen werden.
Abitur, Fachhochschulreife oder allgemeine / fachgebundene Hochschulreife.
Studierende von einer Partnerhochschule der FH Aachen, die beabsichtigen, ein Studium als Austauschstudent oder ein Auslandssemester zu absolvieren, sollten folgenden Link beachten: www.fh-aachen.de/hochschule/akademisches-auslandsamt/international-students.
Die offiziellen Zugangsvoraussetzungen für deutsche Hochschulen werden von der Bundesregierung festgelegt und sind unter http://anabin.kmk.org (nur auf Deutsch) einzusehen. Wir sind verpflichtet, die aktuelle offizielle Version dieser Zugangsvoraussetzungen zu verlangen.
Die Zugangsvoraussetzungen für die meisten Länder sind auf Englisch zusammengefasst auf https://www2.daad.de/deutschland/nach-deutschland/voraussetzungen/en/57293-database-on-admission-requirements/
Individuelle akademische Voraussetzungen richten sich nach Ihren eingereichten Dokumenten.
Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie Fragen zu den benötigten Zugangsvoraussetzungen haben. Zusätzlich zu allen Zeugnissen für den erfolgreichen Abgang von Schulen, Hochschulen etc. sind alle dazugehörigen Notenspiegel mit einzureichen.
Ein vorheriges Hochschulstudium, welches bereits zum Erlangen der Hochschulzugangsberechtigung (HZB) anerkannt worden ist (z.B. ein erfolgreiches Studienjahr nach secondary school), kann nicht für die Anrechnung von Studienleistungen berücksichtigt werden.
Über die Anerkennung von weiteren Studienleistungen entscheidet der Prüfungsausschussvorsitzende.
Alle Entscheidungen bezüglich des Zugangs zu einem Studiengang werden ausschließlich von der FH Aachen erteilt.
Falls Sie die Zugangsvoraussetzungen für einen Bachelor-Studiengang nicht erfüllen sollten, ist es trotzdem möglich, dass Sie am Freshman-Programm teilnehmen können.
Bewerber von Bangladesch, Indien, Nepal und Pakistan gehören zu denen, die zusätzlich TOEFL oder IELTS Ergebnisse einreichen müssen, die unsere Zugangsvoraussetzungen erfüllen. Dies gilt auch für die Bewerber, deren bisherige Lehre in englischer Sprache war.
Wegen des Coronavirus entfällt das Vorpraktikum für die Zulassung zum Wintersemester 2020/2021.
Für die Zulassung zum Wintersemester 2021/2022 ist ein Vorpraktikum erforderlich.
Alle Bewerber müssen vor Studienbeginn einen Nachweis über ein Praktikum, eine Ausbildung oder eine berufliche Erfahrung von mindestens 8 Wochen erbringen, der in Bezug zu ihrem Studiengang steht. Die Voraussetzungen variieren je nach Studiengang, wie unten beschrieben.
Da wir diesbezüglich keine Ausnahmen erteilen können, bitten wir Sie, sich schon jetzt um eine solche Stelle zu bemühen. Zusätzlich muss dieses Praktikum o.ä. eine in Vollzeit ausgeübte Beschäftigung sein. Teilzeitbeschäftigungen, Kurse usw. werden nicht akzeptiert.
Eine beglaubigte Urkunde oder ein Schreiben des Unternehmens aus welchem hervorgeht,
Wir verlangen keinen Bericht mit Details zu Ihren verrichteten Tätigkeiten an jeweiligen Tagen.
Falls Sie zur Zeit der Bewerbung das Praktikum noch nicht in voller Länge abgeschlossen haben, genügt es, ein Schreiben des Unternehmens/der Einrichtung einzureichen, aus dem hervorgeht, dass Sie die restliche Praktikumsdauer vor Beginn des Studiums erbringen werden.
Das Praktikum kann in jedem Land und in jedem Unternehmen absolviert werden, welches die notwendigen Voraussetzungen in Bezug auf den Studiengang, erfüllt.
Folgende Aktivitäten gehören zu denen, die nicht anerkannt werden:
Tätigkeiten im Bereich:
Das Praktikum sollte aus einer gleichmäßigen Verteilung folgender Praktika bestehen. Wir empfehlen ein Praktikum,
Wir benötigen sowohl englische als auch deutsche Sprachkenntnisse.
Sie müssen ein TELC oder Goethe-Institut B2 Sprachdiplom für die deutsche Sprache gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen* vorlegen. Als Äquivalent akzeptieren wir folgende
Zertifikate:
Ausnahmen sind nicht möglich.
Bewerber/Innen für Electrical, Mechanical und Physical Engineering müssen keine Englischkenntnisse nachweisen.
Englischkenntnisse sind von Bewerbern/innen für Applied Chemistry und Biomedical Engineering nachzuweisen.
Sie haben folgende Möglichkeiten mit einem notariell beglaubigten Dokument, wie oben beschrieben, Ihre Englischkenntnisse nachzuweisen: Bewerber aus Bangladesch, Indien, Nepal und Pakistan müssen einen TOEFL oder IELTS vorlegen, auch wenn der Unterricht auf Englisch gehalten wurde. Viele Konsulate und Botschaften verlangen einen TOEFL oder IELTS, der zum Zeitpunkt der VISA APPLICATION weniger als sechs Monate alt ist! Dies ist eine Forderung des Konsulates, nicht der FH Aachen!!
Alle IELTS oder TOEFL Ergebnisbögen müssen der Bewerbung direkt hinzugefügt werden. Es ist nicht möglich, den Ergebnisbogen nachträglich hochzuladen oder auszuwerten, wenn dieser beispielsweise separat durch ETS, IELTS, TOEFL dem Bewerber oder einer anderen Organisation zugesendet wird.
Bewerber aus Bangladesch, Indien, Nepal und Pakistan gehören zu den Ländern, aus denen Bewerber TOEFL oder IELTS vorlegen müssen, auch wenn der Unterricht auf Englisch gehalten wurde.
Der Studiengang-Koordinator behält sich das Recht vor zu entscheiden, ob aus dem akademischen Hintergrund des Studenten ausreichende Englischkenntnisse ersichtlich sind.
* Für mehr Informationen über den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (CEFR) siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinsamer_Europ%C3%A4ischer_Referenzrahmen
oder
Dieser muss alle höheren und universitären Bildungsabschlüsse, Berufserfahrung und alles, was Sie seit Abschluss Ihrer höheren Schulbildung gemacht haben, beinhalten. Daten müssen enthalten sein. Bitte begrenzen Sie Ihren Lebenslauf auf eine Seite. Internationale Studenten sollten alle Deutschkurse hier aufführen.
Für Anregungen, um einen Lebenslauf zu erstellen, laden Sie sich bitte unseren Musterlebenslauf herunter.
Schicken Sie uns eine Kopie Ihrer Geburtsurkunde, Ihres Reisepasses oder Ihres Personalausweises. Fügen Sie alle Visa-Seiten für Deutschland hinzu, falls Sie ein internationaler Bewerber sind, der derzeit in Deutschland wohnt (muss nicht notariell beglaubigt sein).