Sie benötigen Literatur, die Sie in Aachen/Jülich nicht gefunden haben? Kein Problem – bestellen Sie das Buch oder den Zeitschriftenaufsatz über die Fernleihe bei einer anderen deutschen Bibliothek:
Recherchieren Sie auf der Homepage der Bibliothek unter dem Menüpunkt Fernleihe.
Bei internationalen Bestellungen wenden Sie sich bitte an die Universitätsbibliothek der RWTH.
Für jede Bestellung wird eine Gebühr von 1,50 € automatisch auf Ihr Bibliothekskonto gebucht. Zahlen Sie diese bitte innerhalb von 4 Wochen in Ihrer Bibliothek.
Es handelt sich dabei um eine pauschale Verwaltungsgebühr, die unabhängig von der tatsächlichen Lieferung erhoben wird.
Finden Sie während Ihrer Suche in Katalog PLUS einen Titel, der in Aachen oder Jülich vorhanden ist, bekommen Sie generell eine Mitteilung vom System, dass eine Bestellung nicht möglich ist. Bezieht sich die Meldung auf einen Standortnachweis im FZ Jülich, dürfen Sie trotzdem eine Fernleihbestellung aufgeben. Wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihrer Bereichsbibliothek.
Finden Sie während Ihrer Suche in Katalog PLUS einen Titel, der in Aachen oder Jülich vorhanden ist, bekommen Sie generell eine Mitteilung vom System, dass eine Bestellung nicht möglich ist. Bezieht sich die Meldung auf einen Standortnachweis an der RWTH Aachen, dürfen Sie trotzdem eine Fernleihbestellung aufgeben. Wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihrer Bereichsbibliothek.
Wählen Sie nun aus, ob Sie das komplette Buch zur Ausleihe oder nur einen Aufsatz bzw. einen Abschnitt als Kopie bestellen möchten. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Auswählen“.
Die folgende Bestellseite zeigt Ihnen die Bestelldaten, d.h. Titel, Autor etc. Haben Sie im vorherigen Schritt den Punkt „Abschnitt in Kopie“ gewählt, geben Sie nun bitte die Angaben zum Aufsatz ein (Autor, Aufsatztitel, Seitenangaben etc.)
Im Abschnitt "Lieferbedingungen" müssen Sie immer das Feld "Abholort" mit der Bibliothek belegen, in der Sie die Fernleihe abholen möchten. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, anzugeben, ob Sie auch mit anderen (älteren oder neueren) Ausgaben einverstanden sind.
Möglicherweise fallen für die Bearbeitung Ihrer Bestellung weitere Kosten an, z.B. wenn mehr als zwanzig Seiten kopiert werden. Tragen Sie bitte für diesen Fall ein, bis zu welchem Betrag Sie die Kosten tragen möchten. Die Abrechnung erfolgt immer über Ihr Bibliothekskonto.
Wenn Ihre Bestellung erfolgreich abgeschickt wurde, erhalten Sie eine Rückmeldung vom System, das Ihrer Bestellung eine Nummer zuteilt.
Jede Fernleihbestellung eines Buches erscheint direkt nach Bestellaufgabe auf Ihrem Bibliothekskonto unter „Bestellungen“ und erhält dort eine neunstellige Bestellnummer beginnend mit @, z.B. @201600123.
In dem folgenden Bestellformular sind die Angaben der Zeitschrift bereits ausgefüllt. Die Angaben zum Aufsatz müssen Sie eingeben und die Lieferbedingungen einstellen. Als „Bevorzugte Lieferart“ wählen Sie bitte „Abholung in der Bibliothek, Benachrichtigung per E-Mail“. Setzen Sie die von Ihnen bevorzugte Zweigstelle als „Abholort“ ein.
Die Lieferzeit beträgt bei Bestellung von Büchern 7-10 Tage. Aufsätze werden meist schneller geliefert.
Bei Eingang der Bestellung erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail an die in Ihrem Bibliothekskonto hinterlegte E-Mail-Adresse. Wenn Sie keine E-Mail-Adresse eingetragen haben, fallen zusätzlich Portokosten an!
Die bestellten Bücher holen Sie in Ihrer bei der Bestellung gewählten Bereichsbibliothek ab.
Aufsätze können Sie in der Regel selbst an allen Druckstationen der FH Aachen kostenfrei ausdrucken. In der Benachrichtigungsmail finden Sie dazu eine Dokumentliefernummer, die Sie an der Druckstation eingeben.
Selten kommt es vor, dass Papierkopien an der Ausleihtheke des von Ihnen gewählten Abholortes bereit liegen.
Die Bedingungen für die Benutzung der über die Fernleihe bestellten Bücher legt die Lieferbibliothek fest. Sie können nicht online verlängern. Bitte wenden Sie sich immer rechtzeitig vor Ablauf der Leihfrist an das Bibliothekspersonal der FH Aachen. Wenn eine Verlängerung möglich ist, so erfolgt diese immer vorbehaltlich der Zustimmung der besitzenden Bibliothek! Falls der Verlängerungsantrag abgelehnt wird, benachrichtigen wir Sie und die Rückgabe muss innerhalb von 10 Tagen erfolgen.
Die von Bundestag und Bundesrat beschlossenen Änderungen im Urheberrechtsgesetz führen seit dem 01.01.2008 zu einer wesentlichen Einschränkung der Lieferbedingungen im bibliothekarischen Fernleihverkehr. Eine elektronische Auslieferung ist nicht möglich. Bestellte Aufsätze müssen immer als Papierausdruck ausgegeben werden.
Falls der von Ihnen gesuchte Titel in keiner der angebotenen Datenbanken nachgewiesen ist, können Sie die Angaben zum Titel auch in eine freie Bestellmaske eintragen, die Ihnen nach einer erfolglosen Suche angeboten wird. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Bearbeitung und Lieferung einer solchen Bestellung länger dauern kann, weil diese Bestellung konventionell nachbearbeitet werden muss. Hier sind vollständige Angaben sehr wichtig - bitte nutzen Sie ggf. auch das Feld "Sonstige Bemerkungen zur Bestellung".
Die „Ordnung des Leihverkehrs in der Bundesrepublik Deutschland (Leihverkehrsordnung – LVO) http://www.bibliotheksverband.de/fileadmin/user_upload/DBV/vereinbarungen/Leihverkehrsordnung.pdf regelt u.a., was nicht bestellt werden darf:
Fragen Sie uns persönlich während der Servicezeiten an der Information in der Bereichsbibliothek Eupener Str., telefonisch unter +49.241.6009-52059 oder via E-Mail fl(at)bibliothek.fh-aachen.de
Alle wichtigen Informationen zur Fernleihe finden Sie auch im Flyer „Kurzinfo Fernleihe“.
Hochschulbibliothek
Eupener Str. 70
52066 Aachen
bibliothek(at)fh-aachen.de
Fax +49.241.6009-52287
Tel. +49.241.6009-
... -51104 Bayernallee
... -51507 Boxgraben
... -52050 Eupener Str.
... -53414 Jülich
... -52057 Information
... mehr