Inhalt überspringen
Zurück zur Autorenliste
Prof. Dr. rer. nat. Bodo Kraft
Titel | Metrics driven research collaboration: focusing on common project goals continuously |
Autoren | Schreiber, Marc ; Kraft, Bodo ; Zündorf, Albert |
Erschienen | Proceedings : 2017 IEEE/ACM 4th International Workshop on Software Engineering Research and Industrial Practice : SER&IP 2017 : 21 May 2017 Buenos Aires, Argentina. Piscataway, NJ : IEEE Press 2017. Seite: 41 - 47 |
ISBN / ISSN | 978-1-5386-2797-6 |
Zugriff |
Online |
Titel | Multi-pedestrian tracking by moving Bluetooth-LE beacons and stationary receivers |
Autoren | Schmidts, Oliver ; Boltes, Maik ; Kraft, Bodo ; Schreiber, Marc |
Erschienen | 2017 International Conference on Indoor Positioning and Indoor Navigation (IPIN), 18-21 September 2017, Sapporo, Japan. 2017. Seite: 1 - 4 |
Zugriff |
Online |
Bemerkung | International Conference on Indoor Positioning and Indoor Navigation <8, 2017, Sapporo, Japan> |
Titel | Software Stories Guide |
Autoren | Nobisrath, Ulrich ; Zündorf, Albert ; George, Tobias ; Ruben, Jubeh ; Kraft, Bodo |
Erschienen | - 21 |
Zugriff |
Online |
Titel | Cost-efficient quality assurance of natural language processing tools through continuous monitoring with continuous integration |
Autoren | Schreiber, Marc ; Kraft, Bodo ; Zündorf, Albert |
Erschienen | 3rd International Workshop on Software Engineering Research and Industrial Practice. 2016. Seite: 46 - 52 |
Bemerkung | SER&IP’16, May 17 2016, Austin, TX, USA |
Titel | Quick Pad Tagger : An Efficient Graphical User Interface for Building Annotated Corpora with Multiple Annotation Layers |
Autoren | Schreiber, Marc ; Barkschat, Kai ; Kraft, Bodo ; Zündorf, Albert |
Erschienen | Computer Science & Information Technology (CS & IT). 5 (2015), H. 4. Seite: 131 - 143 |
ISBN / ISSN | 978-1-921987-32-8 |
Zugriff |
Online |
Titel | Using Continuous Integration to organize and monitor the annotation process of domain specific corpora |
Autoren | Schreiber, Marc ; Barkschat, Kai ; Kraft, Bodo |
Erschienen | 5th International Conference on Information and Communication Systems (ICICS) : 1-3 April 2014, Irbid, Jordanien. 2014. Seite: 1 - 6 |
Institution | International Conference on Information and Communication Systems <5, 2014, Irbid, Jordanien> |
ISBN / ISSN | 978-1-4799-3022-7 |
Zugriff |
Online |
Titel | Von der Langstrecke zum Sprint – Agile Methoden in traditionellen Unternehmen |
Autoren | Kraft, Bodo ; Zöll, Axel |
Erschienen | Projektmanagement und Vorgehensmodelle 2014 : soziale Aspekte und Standardisierung. Bonn : Gesellschaft für Informatik 2014. Seite: 35 - 46 |
Institution | FH Aachen, University of Applied Sciences |
ISBN / ISSN | 978-3-88579-630-5 |
Zugriff |
Online |
Bemerkung | Gemeinsame Tagung der Fachgruppen Projektmanagement (WI-PM) und Vorgehensmodelle (WI-VM) im Fachgebiet Wirtschaftsinformatik der Gesellschaft für Informatik e.V. ; 16. und 17. Oktober 2014 in Stuttgart ; PVM <1, 2014, Stuttgart>
GI-Edition : Proceedings |
Titel | Software in the city: visual guidance through large scale software projects |  |
Autoren | Schreiber, Marc ; Hirtbach, Stefan ; Kraft, Bodo ; Steinmetzler, Andreas |
Erschienen | Software Engineering 2013 : Fachtagung des GI-Fachbereichs Softwaretechnik, 26. Februar-1. März 2013 in Aachen. (GI-Edition ; 213). Bonn : Ges. für Informatik 2013. Seite: 213 - 224 |
ISBN / ISSN | 978-3-88579-607-7 ; 978-3-88579-609-1 |
Zugriff |
Online |
Titel | Hybrides Vorgehensmodell : Agile und klassische Methoden im Projekt passend kombinieren |
Autoren | Kirchhof, Michael ; Kraft, Bodo |
Erschienen | ProjektMagazin. (2012), H. 11. Seite: 11 S. |
Zugriff |
Online |
Titel | Projektzuschnitt für die inkrementelle Systementwicklung im Konzernverbund |
Autoren | Hacker, Tobias ; Kraft, Bodo ; Zöll, Axel |
Erschienen | Seite: 78 - 83 |
ISBN / ISSN | 978-3-8322-9990-3 |
Bemerkung | Zusammenspiel von Vorgehensmodellen und Organisationsformen, Workshop der Fachgruppe WI-VM der Gesellschaft für Informatik, 18 |
Titel | Dogmatisches „Entweder agil oder klassisch" im Projektmanagement hat ausgedient - die richtige Mischung macht's |
Autoren | Kirchhof, Michael ; Kraft, Bodo |
Erschienen | Projekt-Sternstunden : strahlende Erfolge durch Kompetenz. Nürnberg : GPM 2011. Seite: 414 - 425 |
ISBN / ISSN | 978-3-924841-60-7 |
Zugriff |
Online |
Bemerkung | PM-Forum <28, 2011, Nürnberg> ;
PM-Forum 2011, 28. Internationales Deutsches Projektmanagement-Forum ; Nürnberg, 25. - 26.10.2011 ; Tagungsband |
Titel | Tool Support for the Integration of Light-Weight Ontologies |
Autoren | Heer, Thomas ; Redkowitz, Daniel ; Kraft, Bodo |
Erschienen | 2008. |
ISBN / ISSN | 978-3-642-00670-8 |
Zugriff |
Online |
Titel | Algorithm and Tool for Ontology Integration Based on Graph Rewriting / Heer, Thomas ; Retkowitz, Daniel ; Kraft, Bodo |
Autoren | Kraft, Bodo ; Heer, Thomas ; Retkowitz, Daniel |
Erschienen | Applications of Graph Transformations with Industrial Relevance / Third International Symposium, AGTIVE 2007, Kassel, Germany, October 10-12, 2007, Revised Selected and Invited Papers. - elektronische RessourceSeite: 577 - 582 |
ISBN / ISSN | 978-3-540-89019-5 |
Zugriff |
Online |
Bemerkung | Lecture Notes in Computer Science ; 5088 |
Titel | Incremental Ontology Integration / Heer, Thomas ; Retkowitz, Daniel ; Kraft, Bodo |
Autoren | Kraft, Bodo ; Heer, Thomas ; Retkowitz, Daniel |
Erschienen | Proceedings of the 10th International Conference on Enterprise Information Systems : Barcelona, Spain, June 12 - 16, 2008 / organized by INSTICC, Institute for Systems and Technologies of Information, Control and Communication ... [Ed. by José Cordeiro ...]. Setubal : INSTICC 2008. Seite: 13 - 28 |
Bemerkung | International Conference on Enterprise Information Systems ; (10 : ; 2008.06.12-16 : ; Barcelona) ; ICEIS ; (10 : ; 2008.06.12-16 : ; Barcelona) |
Titel | Visual Knowledge Specification for Conceptual Design: Definition and Tool Support |
Autoren | Kraft, Bodo ; Nagl, Manfred |
Erschienen | |
Zugriff |
Online |
Titel | Semantische Unterstützung des konzeptuellen Gebäudeentwurfs |
Autoren | Kraft, Bodo |
Erschienen | Aachen : Shaker 2007. - VIII, 381 S. : Ill., graph. Darst. |
ISBN / ISSN | 978-3-8322-6045-3 |
Bemerkung | Berichte aus der Informatik ; Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2007 |
Titel | Graphbasierte Werkzeuge zur Unterstützung des konzeptuellen Gebäudeentwurfs |
Autoren | Kraft, Bodo ; Nagl, Manfred |
Erschienen | Vernetzt-kooperative Planungsprozesse im Konstruktiven Ingenieurbau : Grundlagen, Methoden, Anwendung und Perspektiven zur vernetzten Ingenieurkooperation / Uwe Rüppel (Hrsg.). Berlin : Springer 2007. - XVI, 412 S. : Ill., graph. Darst.Seite: 155 - 175 |
ISBN / ISSN | 978-3-540-68102-1 |
Zugriff |
Online |
Titel | Graph Transformations for Dynamic Knowledge Processing |
Autoren | Kraft, Bodo ; Retkowitz, Daniel |
Erschienen | 2006. |
Zugriff |
Online |
Titel | Rule-Dependencies for Visual Knowledge Specification in Conceptual Design |
Autoren | Kraft, Bodo ; Retkowitz, Daniel |
Erschienen | 2006. |
Zugriff |
Online |
Titel | Semantic Roomobjects for Conceptual Design Support : A Knowledge-based Approach |
Autoren | Kraft, Bodo ; Schneider, Gerd |
Erschienen | 2005. |
ISBN / ISSN | 978-1-4020-3460-2 |
Zugriff |
Online |
Titel | Visual Knowledge Specification for Conceptual Design |
Autoren | Kraft, Bodo ; Wilhelms, Nils |
Erschienen | 2005. |
Zugriff |
Online |
Titel | Operationale Semantikdefinition für konzeptuelles Regelwissen |
Autoren | Kraft, Bodo ; Retkowitz, Daniel |
Erschienen | 2005. |
Zugriff |
Online |
Titel | Parameterized specification of conceptual design tools in civil engineering |
Autoren | Kraft, Bodo ; Nagl, Manfred |
Erschienen | 2004. |
Zugriff |
Online |
Titel | Conceptual design tools for civil engineering |
Autoren | Kraft, Bodo |
Erschienen | 2004. |
Zugriff |
Online |
Titel | Interactive distributed knowledge support for conceptual building design |
Autoren | Kraft, Bodo ; Wilhelms, N. |
Erschienen | 2004. |
ISBN / ISSN | 3-86068-213-X |
Zugriff |
Online |
Titel | UML-based modeling of architectural knowledge and design |
Autoren | Kirchhof, M. ; Kraft, Bodo |
Erschienen | 2004. |
Zugriff |
Online |
Titel | Graphbasierte Werkzeuge zur Unterstützung des konzeptuellen Gebäude-Entwurfs : Bericht über den 2. Förderzeitraum des Schwerpunktprogramms : DFG-Schwerpunktprogramm 1103 : Vernetzt-kooperative Planungsprozesse im Konstruktiven Ingenieurbau. - Auch unter dem Titel: Neue Software-Werkzeuge zur Unterstützung des konzeptuellen Gebäudeentwurfs |
Autoren | Nagl, Manfred ; Kraft, Bodo |
Erschienen | |
Zugriff |
Online |
Titel | Fujaba based Tool Development for eHome Systems / Nobisrath, Ulrich ; Salumaa, Priit ; Schultchen, Erhard ; Kraft, Bodo |
Autoren | Kraft, Bodo ; Nobisrath, Ulrich ; Salumaa, Priit ; Schultchen, Erhard |
Erschienen | Electronic Notes in Theoretical Computer Science. 127 (2004), H. 1. Seite: 89 - 99 |
ISBN / ISSN | 1571-0661 |
Zugriff |
Online |
Bemerkung | Proceedings of the International Workshop on Graph-Based Tools (GraBaTs 2004) |
Titel | Support of Conceptual Design in Civil Engineering by Graph-based Tools |
Autoren | Kraft, Bodo ; Nagl, Manfred |
Erschienen | 2003. |
Zugriff |
Online |
Titel | Conceptual design mit ArchiCAD 8 : Forschungsprojekt an der RWTH Aachen |
Autoren | Kraft, Bodo |
Erschienen | |
Zugriff |
Online |
Titel | LexiCAD Step by Step : Bürogebäude : Erstellen eines Grundrisses mit RoomObjects und LexiCAD |
Autoren | Kraft, Bodo |
Erschienen | |
Zugriff |
Online |
Titel | Semantic tool support for conceptual design |
Autoren | Kraft, Bodo ; Nagl, Manfred |
Erschienen | 2003. |
Zugriff |
Online |
Titel | Graph technology support for conceptual design in civil engineering |
Autoren | Kraft, Bodo ; Meyer, Oliver ; Nagl, Manfred |
Erschienen | 2002. |
ISBN / ISSN | 3-18-318004-9 |
Zugriff |
Online |
Zurück zur Autorenliste
Alle Veröffentlichungen von Professoren und Professorinnen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der FH Aachen auf einen Blick, übersichtlich nach Autorennamen sortiert.
Die Veröffentlichungslisten werden automatisiert von der Datenbank OPUS in Ihre FH-Homepage ("Menschenseite") exportiert.
Bitte melden Sie Ihre Veröffentlichungen an das OPUS-Team der Bibliothek opus(at)bibliothek.fh-aachen.de
Weitere Informationen im OPUS-Flyer