Sie haben eduroam wie in den Anleitungen beschrieben konfiguriert, aber es treten Probleme auf? Möglicherweise können diese durch folgende Tipps & Tricks behoben werden. Haben Sie einen Lösungshinweis, der in unseren Tipps & Tricks fehlt? Dann melden Sie sich bei uns unter wlan(at)fh-aachen.de.
Seit September 2007 besteht die FH-Kennung von neu eingeschriebenen Studenten aus den Initialen und einer zufälligen Zahlenkombination:
Bei Studenten, die sich vor dem September 2007 eingeschrieben haben, aus Vor- und Nachnamen:
Haben Sie nach der Konfiguration von eduroam Ihr Gerät neu gestartet? Dabei wird zwischen einem Kalt- und Warmstart unterschieden.
Haben Sie Verbindungsstabilitätsprobleme?
Konnten Sie sich Authentifizieren, können aber trotzdem keine Internetseite aufrufen?
Können Sie sich trotz korrekt eingegebenen Nutzerdaten nicht Authentifizieren?
Versucht sich Ihr WLAN-Modul nur mit Ihrem Heimnetzwerk zu verbinden?
Besitzen Sie ein Blackberry und dieses kann sich wegen Zertifikatsproblemen nicht anmelden?
Verwenden Sie Android und dieses verlangt ein 2. Passwort für den Zertifikatspeicher?
Lässt sich der Anmeldeinformationsspeicher nicht leeren?
Ab sofort bieten wir Ihnen mehrmals wöchentlich einen IT-Helpdesk an. Hier wollen wir Ihnen gezielte Hilfe bei Problemen mit der Nutzung des FH-WLAN-Netzwerkes anbieten.
Der Helpdesk ist kein Ersatz für das Lesen und Anwenden der von uns zur Verfügung gestellten Anleitungen!
Wir weisen Sie darauf hin, dass wir nur Support für deutsche und englische Betriebssysteme geben.
Please take note that we offer support for German and English operating systems only.
Um schnell helfen zu können, finden Sie bitte nach Möglichkeit im Vorfeld heraus, welche Versionsnummer Ihr Chipsatz hat und welche Version der Herstellersoftware Sie verwenden. In den meisten Fällen ist die neueste Version sinnvoll.
Für einen möglichst reibungslosen Ablauf wäre eine kurze Anmeldung bei uns sinnvoll.
Kontakt: wlan(at)fh-aachen.de