Es wird dringend empfohlen educat für die Einrichtung zu verwenden: https://cat.eduroam.de/?idp=187
Sollte bereits ein altes Profil bestehen sollte dieses vorher gelöscht werden.
Achtung: Das Profil für Sierra funktioniert auch für Mojave.
Alternativ finden Sie hier auch die config als Datei:
eduroam-OS_X-Fachhochschule_Aachen.mobileconfig
Profil löschen
- Unter Systemeinstellungen -> Netzwerk wählen Sie WLAN aus und klicken Sie danach auf "Weitere Optionen ...".



- Unter System -> Netzwerk wählen Sie die Airport-Karte aus und deaktivieren diese.
- Wählen Sie unter Weitere Optionen den Reiter 802.1X und nehmen folgende Einstellungen vor:
- Drahtloses Netzwerk: eduroam
- Identifizierung: [Alles bis auf PEAP und MD5 deaktivieren]
- Hinweis:
Bei neueren Versionen von Snow Leopard kann es Probleme bei der Verbindungsherstellung geben. Aktivieren Sie in diesem Fall auch das PEAP-Protokoll.
- Konfigurieren Sie nun die TTLS-Identifizierung:
- TTLS-Identifizierungsverfahren: MSCHAP
- Externe Identität: eduroam@fh-aachen.de
- Im Reiter „AirPort“ über das + ein neues WLAN-Netz mit den folgenden Daten anlegen:
- Netzwerkname: eduroam
- Sicherheit: Firmenweiter WPA
- Benutzername: FH-Kennung@fh-aachen.de
- Kennwort: [Geheim]
- 802.1X: WPA: eduroam
- Sind alle Einstellungen erfolgt, speichern Sie alles über Anwenden.
- Aktivieren Sie danach die Airport-Karte.
Sie haben eduroam wie in dieser Anleitung beschrieben konfiguriert, aber es treten Probleme auf? Möglicherweise können diese durch die Tipps & Tricks behoben werden.