Ausgangssituation: Die Zahl der Studierenden an der FH Aachen steigt. Um eine gute Betreuung zu gewährleisten, wurden in den letzten Jahren auch vermehrt studentische MitarbeiterInnen eingestellt, die die Studierenden z.B. in Form von Tutorien unterstützen oder ihnen beratend zur Seite stehen. Zur Qualifizierung dieser TutorInnen und MentorInnen müssen sowohl fachliche als auch hochschuldidaktische Schulungsangebote geschaffen werden.
Zielsetzung: Während die fachliche Betreuung und Schulung der studentischen MitarbeiterInnen auf Fachbereichsebene sichergestellt ist, widmet sich das Teilprojekt der hochschuldidaktischen Qualifizierung. Die SQSL-MitarbeiterInnen knüpfen dabei an die bereits im WS 2013/14 durch das SQSL-Projekt etablierte FachtutorInnenschulung an und führen diese fort. Ab dem kommenden WS 2016/17 werden außerdem studentische MentorInnen geschult. Durch die didaktische Qualifizierung werden die studentischen MitarbeiterInnen auf ihre spezifischen Aufgaben vorbereitet und erlangen so neben der fachlichen Qualifizierung auch zusätzlich Sicherheit für die Planung und Durchführung der Tutorien und Mentoringstunden. Langfristig sollen sich diese Schulungen so etablieren, dass alle TutorenInnen und MentorInnen der FH Aachen an dem Schulungsangebot teilnehmen. Durch die fachbereichsübergreifende Organisation hochschuldidaktischer Ausbildung werden DozentInnen entlastet und Ressourcen eingespart.
Inhalte: Der Schulungskatalog wird im Teilprojektteam an die heterogenen Arbeitsfelder studentischer MitarbeiterInnen angepasst bzw. entsprechend ausdifferenziert. Die Grundlagenmodule sind so gestaltet, dass sie eine spezifische Passung zu den verschiedenen Tätigkeitsschwerpunkten erlauben. Ein Katalog an Wahlmodulen erlaubt zudem eine zusätzliche Vertiefung relevanter Themen wie bspw. Umgang mit Prüfungsängsten oder Interkulturelle Kompetenz. Alle Module umfassen jeweils drei Zeitstunden. Für die Teilnahme an zwei Grundlagenmodulen und einem Wahlmodul können die Studierenden ein Zertifikat erwerben. Das Modulangebot für das kommende Semester entnehmen Sie bitte dem Informationsflyer zur Fachtutorenschulung. Das Teilprojekt wird durch den SQSL-Arbeitskreis Hochschuldidaktik begleitet (siehe auch "Hochschuldidaktische Schulungsangebote für das Lehrpersonal" und "Qualifizierungsangebote für Neuberufene").
Das Angebot steht allen Fachbereichen offen.
Dipl.-Geogr. Imke Minrath
Raum 1115
T: +49.241.6009 51836
minrath(at)fh-aachen.de
Ablauf der Anmeldung
Die Termine für die Fachtutorenschulung im Sommersemester stehen fest!
Systematische und nachhaltige
Qualitätsentwicklung in
Studium und Lehre an der
FH Aachen
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des BMBF unter dem Förderkennzeichen 01 PL 16076 gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autoren.
Anna Palm M.A.
palm(at)fh-aachen.de
T: +49.241.6009 51833
F: +49.241.6009 51835
Heidrun Lange
lange(at)fh-aachen.de
T: +49.241.6009 51829
F: +49.241.6009 51835