Nächste Senatssitzung: Donnerstag, den 04.02.2021 um 14:00 Uhr
Ort: Webex-Konferenz
Hier finden Sie die Einwahldaten für die Webex-Sitzung:
Meeting-Kennnummer:
181 186 7644
Meeting-Passwort:
F7mpP584Stw
Die Unterlagen für die kommende Sitzung finden Sie unter folgendem Link
Die vorläufige Tagesordnung ist hier abrufbar: Tagesordnung
Der Senat als wichtiges Gremium in der Selbstverwaltung wirkt an der Wahl der Mitglieder des Rektorats mit und ist zuständig für die Stellungnahme zum jährlichen Bericht des Rektorats. Zusätzlich ist er verantwortlich für den Erlass und die Änderung der Grundordnung und weiteren Ordnungen der Hochschule.
Darüber hinaus verfasst der Senat Empfehlungen und Stellungnahmen zum Entwurf des Hochschulentwicklungsplans, zu den Evaluationsberichten, zum Wirtschaftsplan, zu den Grundsätzen der Verteilung der Stellen und Mittel auf die Fachbereiche und zentralen wissenschaftlichen Einrichtungen und Betriebseinheiten. Auch gibt er Empfehlungen und Stellungnahmen in Angelegenheiten der Forschung, der Lehre und des Studiums, die die gesamte Hochschule betreffen oder von grundsätzlicher Bedeutung sind.
Der Senat kann zusätzlich Kommissionen und Ausschüsse einsetzen.
Zusammensetzung des Senats
10 Professorinnen oder Professoren
5 Akademische Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter
5 Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter aus Technik und Verwaltung
5 Studierende
Mitglieder des Rektorats, Dekanninen und Dekane, die Gleichstellungsbeauftrage, Personalratsvorsitzende beider Personalräte, AStA-Vorsitz, Leiterinnen und Leiter der zentralen Einrichtungen, Schwerbehindertenvertretung, Beauftragte für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung, Ehrensenatorinnen und Ehrensenatoren.
Die Sitzungen des Senats finden in der Vorlesungszeit grundsätzlich alle 4 Wochen statt und sind öffentlich.