Während Ihrer Zeit als Doktorand/-in an der FH Aachen haben Sie die Möglichkeit, nach Anmeldung im Promotionskolleg Unterstützungs- und Qualifizierungsprogramme in Anspruch zu nehmen.
Die Promovierenden können im Rahmen von Drittmittelprojekten eingestellt werden oder externe Stipendien erhalten.
Die FH Aachen fördert die Promovierenden durch finanzielle Unterstützung z.B. für die Teilnahmen an Kongressen (nationale und internationale Veranstaltungen, Konferenzen, Tagungen etc.). Die Graduierten erhalten die Möglichkeit, ihre wissenschaftliche Arbeit darzustellen und ihre Arbeitsgruppe und die FH Aachen vertreten zu können.
Aktive Mitgliedschaft im Promotionskolleg ist Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Doktorandenförderung der FH.
Senden Sie Ihren Antrag bitte per pdf (Scan) an Christiane Blümel (bluemel(at)fh-aachen.de).
Die FH Aachen hat sich zum Ziel gesetzt, die Promotionsmöglichkeiten von herausragenden Absolventinnen und Absolventen und die Qualifizierung ihres wissenschaftlichen Nachwuchses zu verbessern. Zur Verwirklichung von Promotionsvorhaben stellt die FH Aachen unter bestimmten Rahmenbedingungen Fördermittel zur Unterstützung an besonders qualifizierte Absolventinnen und Absolventen von Masterstudiengängen zur Verfügung. Informationen zum Programm finden Sie hier:
Die Bewerbungsunterlagen sind an die Prorektorin oder den Prorektor für Forschung und Innovation der FH Aachen mindestens drei Monate vor Beginn des geplanten Förderzeitraums in schriftlicher sowie elektronischer Form vorzulegen.
Bitte beachten Sie, dass bis auf Weiteres leider keine Anträge mehr möglich sind.
Ausführliche Informationen für die Promotionsstipendien für Doktorandinnen finden Sie auf den Seiten des Gleichstellungsbüros der FH Aachen.