Die Lehrveranstaltungsevaluation dient in erster Linie dem Feedback der Lehrenden zur Weiterentwicklung ihrer eigenen Veranstaltungen. Hierzu werden Studierende im Rahmen einer smartphonegestützen Onlineumfrage während der jeweiligen Veranstaltung nach einer differenzierten Beurteilung zu dieser gefragt. Lehrende erhalten im Anschluss an die Erhebung gezielte Hinweise für eine Rückkopplung mit den Studierenden und eine didaktische Weiterentwicklung ihrer Veranstaltung. Der Fachbereich seinerseits kann vertreten durch die Evaluationskommission und anhand aggregierter Daten auf besonders problematische Ergebnisse reagieren. Dies geschieht vertraulich und im Dialog mit den Lehrenden (ein beispielhaftes Prozessdiagramm siehe rechts).
Downloads/Links
- Datenschutzhinweise für Studierende bzgl. der Teilnahme an Lehrveranstaltungsumfragen
- Template für die Reflexion und Ableitung von Schlussfolgerungen aus der LVE
- Präsentation zur Evaluation im Fachbereich Bauingenieurwesen (Beispiel aus dem WS13/14)
- Zugang zum Lehrevaluationssystem Evasys für Teilbereichsadministratoren
- Zugang zu Online-Befragungen mit Tan-Eingabe