Im Rahmen einer Lehrveranstaltung wird üblicherweise die letzte halbe Stunde einer Sitzung für das TAP zur Verfügung gestellt. In Abwesenheit der Lehrperson findet eine (digitale) Gruppendiskussion mit den Studierenden entlang der folgenden Fragestellungen statt:
- Wodurch lernen Sie in dieser Veranstaltung am meisten?
- Was erschwert Ihr Lernen in dieser Veranstaltung?
- Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie für die hinderlichen Punkte für diese Veranstaltung
Die Moderation und anonyme Ergebnisdokumentation übernehmen Mitarbeiter:innen des ZHQ der FH Aachen. In einem anschließenden Rückmeldegespräch besprechen sie die Ergebnisse mit den Lehrenden. In der folgenden Veranstaltung besprechen diese wiederum das Ergebnis mit den Studierenden. Eine Weitergabe der Ergebnisse an Dritte findet nicht statt.