FORSCHUNGSPROJEKT DER DFH DEUTSCHE FERTIGHAUS HOLDING AG IN KOOPERATION MIT DER FH AACHEN
Das gemeinsame Forschungsprojekt „LoCaL - Low Carbon Lifecycle“ der FH Aachen und der DFH Deutsche Fertighaus Holding AG soll herausstellen, welche Potenziale Bestandssanierungen für den zukünftigen Fertighaus-Wohnungsbau bieten. Dazu werden an baulich vergleichbaren Bestandsimmobiliendie baulichen Maßnahmen LowTec-Sanierung, HighTec-Sanierung, sowie Abbruch + Neubaudurchgeführt, umfassend untersucht und einander gegenübergestellt – insbesondere im Hinblick auf die CO2-Bilanz und den Primärenergieaufwand während der gesamten Lebenszyklen der Gebäude.
….. für ausführlichere Informationen bitte rechts die Projektinformation herunterladen.
Der Holzbau stellt in der Baubranche immer noch ein Nischenprodukt dar. Die Einsatzbereiche von Holzkonstruktionen sind in den vergangenen Jahren aber weiter gewachsen. Besonders in der innerstädtischen Nachverdichtung oder im Bereich von Aufstockungen kann der Holzbau seine Stärken der leichten Konstruktion mit hohem Vorfertigungsgrad zeigen. Zudem bietet Holz als nachwachsender Rohstoff einen großen ökologischen Beitrag im Bereich Bauen.