Details

Prof. Dr. Isabel Kuperjans zur neuen Forschungsprorektorin gewählt

Sitzung der Hochschulwahlversammlung

Prof. Dr. Isabel Kuperjans wird neue Prorektorin für Forschung, Innovation und Transfer der FH Aachen. Die 55-Jährige wurde heute von der Hochschulwahlversammlung mit deutlicher Mehrheit im ersten Wahlgang gewählt. Sie wird ihr neues Amt zum nächstmöglichen Zeitpunkt antreten. Die Position ist seit dem 1. August 2024 vakant, weil ihr Amtsvorgänger Prof. Dr. Thomas Ritz sein neues Amt als Rektor der Hochschule angetreten hat.

Gute Rahmenbedingungen für Forschende schaffen

Die designierte Prorektorin betonte, sie wolle in ihrem neuen Amt die Rahmenbedingungen für die vielen schlauen und hochmotivierten Menschen schaffen, die an der FH in der Forschung tätig seien. Dies gelte für die eigentliche Durchführung wissenschaftlicher Vorhaben, aber auch für die Unterstützung und den Transfer in die Region. "Ich habe ein großes Herz für mein Team, für die FH und für die Region", sagte Prof. Kuperjans.

 

Zusammenarbeit mit Kommunen und Unternehmen

"Wir freuen uns auf die Arbeit in unserem neuen Führungsteam", betonte Prof. Ritz. Die neue Prorektorin habe innerhalb und außerhalb der Hochschule große Erfolge vorzuweisen. Sie verfüge über ein hervorragendes Netzwerk in der Wissenschaft ebenso wie mit Kommunen und Unternehmen. Ihre menschliche Führungsqualität habe sie vor allem bei der Betreuung von Nachwuchsforschenden unter Beweis gestellt.  

Empfehlung des Rektors

Die Hochschulwahlversammlung folgte mit ihrer Entscheidung dem Wahlvorschlag des Rektors. Im Vorfeld hatte eine Findungskommission Gespräche geführt und eine Empfehlung ausgesprochen. Geleitet wurde die Findungskommission von Dr. Christian Burmester, dem Vorsitzenden des Hochschulrats. Die Hochschulwahlversammlung besteht aus sämtlichen Mitgliedern des Senats und aus sämtlichen Mitgliedern des Hochschulrats. Stimmberechtigt sind alle Senatsmitglieder mit Stimmrecht und die externen Mitglieder des Hochschulrats. Den Vorsitz der Hochschulwahlversammlung hat die Senatsvorsitzende Prof. Dr. Britta Foltz inne.

2022 mit dem Forschungspreis der FH ausgezeichnet

Isabel Kuperjans studierte Maschinenbau – Energietechnik an der RWTH Aachen, wo sie 2000 mit der Arbeit "Verfahren zur Analyse und Bewertung industrieller Energieanlagen" zur Dr.-Ing. promovierte. Seit 2010 ist sie Professorin für Energietechnik und Wärmeübertragung am Fachbereich Energietechnik der FH Aachen (Campus Jülich). Ihre Forschungs- und Tätigkeitsschwerpunkte sind nachhaltige Energiesysteme, Energieeffizienz in Gebäuden und Unternehmen, Energieaudits und Transformationskonzepte für Unternehmen, Klimaschutzkonzepte für Kommunen, Biomasse und Biogas sowie biologische Methanisierung. Für ihre Arbeit wurde sie 2022 mit dem Forschungspreis der FH Aachen ausgezeichnet. Seit 2012 ist sie Geschäftsführende Direktorin des Instituts NOWUM-Energy.