Details
Neue Besetzung des Rektorats der FH Aachen

FH Aachen | Julia Marcussen
Prof. Dr. Martina Klocke verabschiedete sich Ende Februar nach 20 Jahren von der FH Aachen und geht in den Ruhestand. Seit 2021 bekleidete sie das Amt der Prorektorin für Diversity und Chancengerechtigkeit. Zum 1. März nahm Prof. Dr. Isabel Kuperjans ihre Tätigkeiten als neue Prorektorin für Forschung, Innovation und Transfer auf; das Amt war seit August 2024 vakant.
Seit 2004 arbeitete Prof. Klocke an der FH Aachen als Professorin im Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik, Lehrgebiet Fertigungstechnik. Als Prorektorin befasste sie sich mit der Förderung und Unterstützung aller Dimensionen der Vielfalt. Dies umfasst die Sicherstellung von Chancengerechtigkeit und Inklusion für alle Mitglieder der Hochschulgemeinschaft. „Ich habe über mein ganzes Berufsleben viele verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Voraussetzungen und vielseitigen Fähigkeiten kennengelernt. Die Welt ist bunt und vielfältig, und ich finde es wichtig, dass man das auch wahrnimmt und lebt“, führt Prof. Klocke aus.
In ihrer Abschiedsrede wandte sich Prof. Klocke mit dankenden Worten an ihre Familie und Hochschulangehörigen. Insbesondere die gute Zusammenarbeit mit der RWTH, der Katho und dem AStA hob die studierte Werkstoffwissenschaftlerin hervor: „Nun werde ich die FH aus der Distanz betrachten und begleiten. Sie wird immer ein Teil von mir sein und ich hoffe, dass ich auch ein Teil von ihnen bleibe“, sagte Prof. Klocke.
Als Nachfolge des Prorektorats hat zum 1. März 2025 das neue Koordinationsbüro Diversity und Chancengerechtigkeit (KoDiC) seine Arbeit aufgenommen. Als zentrale Betriebseinheit, die direkt an den Rektor angebunden ist, wird das KoDiC die strategische Steuerung und Weiterentwicklung dieses wichtigen Themas übernehmen. Die kommissarische Leitung übernimmt Stephanie Over.

FH Aachen | Arnd Gottschalk
Ebenfalls im März trat Prof. Dr. Isabel Kuperjans ihr neues Amt als Prorektorin für Forschung, Innovation und Transfer an, nachdem sie im November 2024 von der Hochschulwahlversammlung gewählt wurde. Damit bekleidet sie das Amt als Nachfolgerin von Prof. Dr. Thomas Ritz, der seit August vergangenen Jahres der Rektor FH Aachen ist. Seit 2005 lehrt Kuperjans am FH-Fachbereich Energietechnik in Jülich. Seit 2010 ist sie Professorin für Energietechnik und Wärmeübertragung am selben Fachbereich. 2012 wurde sie Geschäftsführende Direktorin des Instituts NOWUM-Energy. Zu ihrem Amtsantritt sagte Prof. Kuperjans: „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe, die FH Aachen aktiv weiterzuentwickeln, gemäß meinem Motto: Mit Energie Zukunft gemeinsam gestalten.“