Alle Informationen zu den Abschlussarbeiten von unseren Absolventinnnen und Absolventen finden Sie auf diploma-ac.de. Filmische Arbeiten und Animationen finden Sie auf unserem Vimeo Portal.
Nachhaltigkeit spielt eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft. Die Steuerungsbox Homee von Lena Walther zeigt, dass Nachhaltigkeit schon im eigenen Haushalt beginnen kann.
weiterlesen...
Lebensmittel dort produzieren, wo sie gebraucht und gekauft werden. Urban Farming von Franziska Vögler zeigt, wie man sich die moderne Lebensmittelproduktion in Stadtgebäuden urbaner Ballungsgebiete vorstellen muss.
weiterlesen...
Pia Scholz hat im Zuge ihrer Bachelorarbeit ein Lexikon erstellt, welches die verschiedenen Arten und Wirkungsweisen von Staub auf Mensch und Umwelt verdeutlicht – das Staubikon.
weiterlesen...
Das Eingreifen des Menschen in das Ökosystem Wald hat weitreichende Konsequenzen. Lea Pahne hat sich die Frage gestellt, wie man diese Tatsache in einer Ausstellung darstellbar und erlebbar macht.
weiterlesen...
To-do-Listen können nachweilslich einen Überblick verschaffen und dadurch Stress reduzieren. Konstantin Saller hat eine intelligente Smartphone-Variante der Aufgabenliste konzipiert.
weiterlesen...
Wie sehen süß, sauer, salzig, bitter und umami eigentlich aus? Simon Neumann hat sich in seinem Semesterprojekt GUSTO damit auseinandergesetzt und eine 360-Grad VR-Anwendung geschaffen.
weiterlesen...
Ein intelligentes Straßenverkehrssystem, welches ohne Beschilderungen, Fahrbahnmarkierungen und Ampeln auskommt – klingt absurd? Marvin Stracke hat es möglich gemacht.
weiterlesen...
Mit ihrem Projekt „Leben“ hat Kommunikationsdesignstudentin Jara Reker Randgruppen der Gesellschaft portraitiert und sie als Buch zusammengetragen.
weiterlesen...
Der Kommunikationsdesignabsolvent Vladislav Salnikov hat in seiner Bachelorarbeit "Xatar – alles hat seinen Preis" Design und Hip-Hop zusammengeführt.
weiterlesen...
timemo: time und memo, also Zeit und Erinnerung - aus diesen Elementen setzt sich der Titel der Abschlussarbeit von Jana Pahlkötter zusammen.
weiterlesen...
Helena Koll hat sich in ihrer Semesterarbeit mit dem Thema Plastik auseinandergesetzt.
weiterlesen...
Informieren und aufklären – das Ziel von Kommunikationsdesignabsolvent Daniel Grasmeier.
weiterlesen...
Elisa Degen hat sich einem alltäglich genutzten Gegenstand gewidmet, worüber sich – zumindest außerhalb der engsten Privatsphäre - so gut wie nie unterhalten wird.
weiterlesen...
Die Kommunikationsdesignstudierenden Anne Gäng, Timo Deutschle und Anna Halstrick haben eine Informationskampagne für Runter vom Gas gegen Raser entwickelt.
weiterlesen...
Kommunikationsdesignstudent Marco Bazelmans hat sich in seinem Projekt mit dem Einfluss von Licht auf den Schlaf und -rhythmus auseinandergesetzt.
weiterlesen...
Absolvent Rouven Hupp erstellt ein filmisches Kurzportrait über die Vielfalt Siziliens und wurde für den Motion Picture Award der photokina in Köln nominiert.
weiterlesen...
Die Kommunikationsdesignerin Franziska Meiners entwirft ein Kinderbuch zum Zweck der Integration von Flüchtlingskindern.
weiterlesen...
Volker Hoffrichter kombiniert in seiner Kommunikationsdesign-Abschlussarbeit am Fachbereich Gestaltung der FH Aachen Tuschekunst mit modernen Marketingstrategien.
weiterlesen...
Tran Chau Tu, Bachelorabsolventin der FH Aachen, zeigt mit ihrer Abschlussarbeit, welche persönlichen und professionellen Entwicklung das Studium des Kommunikationsdesigns ermöglichen kann.
weiterlesen...
Hannah Kraft, Bachelorabsolventin im Studiengang Kommunikationsdesign, präsentiert in ihrer Abschlussarbeit „Motion“ ein vielseitiges Ausstellungskonzept um das Leben und Werk Ernst Neumann-Neanders an die Öffentlichkeit zu bringen.
weiterlesen...
Mit seiner Bachelorarbeit in Form des Graphic Novels "Auf Vögel schießt man nicht" illustriert Tarik Bradaric feinfühlig und informativ eine der wichtigsten Quellen des Bosnienkriegs.
weiterlesen...
Designstudent Andreas Friedeheim entwirft eine mobile Internetseite für das Fernbusunternehmen Megabus.
weiterlesen...
„Forscher können bereits Nasenknorpel in 16 Minuten drucken!“ Dieses Statement stammt von Natalie Kubelt, welche gemeinsam mit ihrer Kommilitonin Nataly Safari Khaledi an unserem Fachbereich ihre Bachelorarbeit im Kommunikationsdesign absolviert.
weiterlesen...
Jungdesigner Eric Greven reiste für sein Bachelorprojekt in den Libanon um die Flüchtlingssituation vor Ort zu dokumentieren. Seine Beobachtungen hält er in einem Buch sowie einer Fotoserie fest.
weiterlesen...
Jungdesigner Konrad Koppenborg verdeutlicht in seinem Projekt das Vermögen politischer Sprache, unser Denken und Handeln zu beeinflussen.
weiterlesen...
Interfacedesign eines verschlüsselten Mail- und Cloudservice.
weiterlesen...
Ruslan Medynski konzipiert eine infografische Darstellung der Giralgeldschöpfung, die die Anteile virtuellen Geldes am gesamtdeutschen Haushalt aufzeigt.
weiterlesen...
Robert Zach entwickelt Doku-Konzept zum liebsten Genussmittel und Kulturerbe der Deutschen.
weiterlesen...
Julian Schlitter konzipiert eine interaktive Edutainment Installation zur Entwicklung persönlicher Energiewende-Strategien.
weiterlesen...
Shawn Bu inszeniert actiongeladenen Sci-Fi-Kurzfilm inspiriert von Star-Wars auf Hollywood-Niveau.
weiterlesen...
Die Designstudentin Melanie Schmitz erstellt ein bewegendes Buch zum Thema Integration von Menschen mit Migrationshintergrund.
weiterlesen...
Designstudentin Katrin Ho sorgt mit einer Infografik zum Thema Finanzlobbyismus für Aufklärung.
weiterlesen...
Drei Designstudierende des Fachbereichs Gestaltung der FH Aachen entwerfen Infografiken zum Thema Lichtverschmutzung.
weiterlesen...
Die junge Kommunikationsdesignerin konzentriert sich in ihrem Projekt auf die Themenbereiche „Sign Painting“ und „Lettering“.
weiterlesen...
In ihrer Bachelorarbeit fokussiert sich Marina Brockhoff auf die Andersartigkeit, Vielfalt und Bedrohung der europäischen Insekten.
weiterlesen...
Anastasya Kislova hinterfragt mit ihrem Fotografie-Projekt physikalische Gesetze und bringt uns zurück zum Ursprung unseres Selbst.
weiterlesen...
Für seine Bachelorarbeit hat Tom Breuer, Kommunikationsdesign-Student am Fachbereich Gestaltung der FH Aachen, ein Rätseladventure entwickelt.
weiterlesen...
Mark-Jan Bludau hat für seine Bachelorarbeit eine umfassende infografische Visualisierung erarbeitet.
weiterlesen...
Mit seinem Semesterprojekt am Fachbereich Gestaltung der FH Aachen widmet sich Volker Hoffrichter der vereinfachten und individualisierten Restrukturierung crossmedialer Nachrichtenportale
weiterlesen...
Im Rahmen eines Editorial Projekts zum Thema „Entschleunigung“ beschäftigt sich Danielle Rosales in einem Buch-Magazin mit dem Prozess des Erinnerns.
weiterlesen...
Romina Patt und Eike Töllner erschaffen ein Corporate Design für ein Bikinilabel auf Ibiza und reflektieren damit die Geschichte der Inhaberin und ihrem Leben auf der Insel.
weiterlesen...
Lukas Brüggen gestaltet mit seinem Semesterprojekt eine interaktive Projektionsfläche, auf der regenerative Energien visualisiert werden.
weiterlesen...
In ihrem Semesterabschlussprojekt am Fachbereich Gestaltung der FH Aachen kreieren Romina Patt und Eike Töllner den Auftritt eines südafrikanisches Reiseunternehmens der besonderen Art ganz neu
weiterlesen...
In ihrem experimentellen Semesterabschlussprojekt sucht Caroline Opheys die
Schnittmenge von der humanistischen zur klassizistischen Schrift und findet Unerwartetes heraus.
weiterlesen...
Meike Dosquet führt in ihrer Bachelorarbeit feinfühlig an die Volkskrankheit heran und macht Betroffenen Mut.
weiterlesen...
Paul Geisler und Tobias Kurpat erfinden in ihrer Bachelorarbeit einen einzigartigen, tragbaren Service zur Verbesserung von Sport, Ernährung und mentaler Gesundheit.
weiterlesen...
Mit Muse erschaffen Stefanie Frick und Tobias Adam eine App mit dem Potential einen möglicherweise kommenden Kultur- und Kunstverständnisverlust zu verhindern.
weiterlesen...
Robin Coenen entwickelt unter Betreuung von Herrn Oetzbach eine Schrift, die mathematisch aus den Vorgaben der neuen DIN-Norm 1450 Schriften-Leserlichkeit errechnet ist
weiterlesen...
Melanie Beckers entwirft in ihrer Bachelorarbeit eine App zur Unterstützung des Erlernens der deutschen Gebärdensprache.
weiterlesen...
Florian Singer schafft mit seiner Bachelorarbeit in Form eines Kurzfilms Bewusstsein über die Gefahr der Transparenz persönlicher Daten.
weiterlesen...
Zurück zur Übersicht der Studienarbeiten