


Im Rahmen des S-Mat Projektes soll ein studentisches Tutorium eingeführt werden, in dem Studierende die Möglichkeit erhalten, anwendungsspezifisch Kunststoffe herzustellen, zu verarbeiten, zu testen und letztendlich die Auswirkungen auf die Eigenschaften des hergestellten Produktes zu erfahren.
Durch das S-Mat Projekt wird eine Demonstrator-Versuchsanlage von Studierenden für Studierende aufgebaut, die die komplette Prozesskette abbildet: In einem Schredder werden Kunststoffe zerkleinert, in dem dahinter geschalteten Extruder zu Filamenten (Drähten) verarbeitet und auf einer additiven Fertigungsanlage Endprodukte hergestellt.
Tobias Grotschulte
tobias.grotschulte(at)alumni.fh-aachen.de
Martin Christians
martin.christians(at)alumini.fh-aachen.de