Künstliche Intelligenz (KI) beeinflusst zunehmend unseren Alltag. Aber wissen Sie, was KI genau ist, wie sie funktioniert und wo sie bereits eingesetzt wird oder in Zukunft Anwendung finden könnte?
Besuchen Sie den Familientag im Rahmen der Aachener KI-Woche und erleben Sie interaktive Workshops, spannende Experimente, Demos und vieles mehr. Diese Veranstaltung hat das Ziel, das Bewusstsein für KI zu schärfen und ihr Verständnis in der Öffentlichkeit zu fördern.
Der Familientag richtet sich an alle Interessierten – unabhängig von Vorkenntnissen über KI – aus verschiedenen Hintergründen und Altersgruppen, von kompletten Anfängerinnen und Anfängern bis hin zu Expertinnen und Experten. Diverse Forschungsgruppen und Institute der RWTH sowie Partnerorganisationen werden ihre Arbeiten im Fireplace (Theaterstr. 17) vorstellen.
Von der FH Aachen mit dabei sind Prof. Dr. Bodo Kraft und Dr. Michael Jentgens vom Fachbereich Medizintechnik und Technomathematik sowie Prof. Dr. Alexander Ferrein vom Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik mit Carologistics, einem Team u.a. des FH Aachen Instituts Mobile Autonome Systeme und Kognitive Robotik (MASKOR Institut).
Alle Aktivitäten sind kostenfrei, einige müssen jedoch reserviert werden (z. B. die Laborführungen und Workshops). Das gesamte Programm des Familientags und nähere Informationen zu den Anmeldungen finden Sie unter www.ai-week.rwth-aachen.de/family_day_de.html