Seit dem 1. März dieses Jahres lehrt und forscht Prof. Dr. Jörg Striegnitz am Fachbereich Medizintechnik und Technomathematik der FH Aachen im Bereich Angewandte Informatik, Mathematik und Simulation. Begonnen hat er aber eigentlich schon früher, denn schon Wochen vorher hat er bereits fleißig seine Vorlesungen vorbereitet. Jörg Striegnitz studierte und promovierte an der RWTH Aachen, beides mit der Abschlussnote „sehr gut“. Obwohl er gerne in Aachen geblieben wäre, führte ihn sein Weg nach einigen Stationen in der freien Wirtschaft im Jahr 2006 an die Hochschule Regensburg. Dort lehrte er als Professor im Bereich Theoretische Informatik und Programmiersprachen. Nun kehrt er in seine Wahlheimat zurück. Jörg Striegnitz ist 41 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Söhnen.
Wie verbringen Sie am liebsten Ihre Freizeit?
In meiner meist knappen Freizeit kämpfe ich gerne mit dem Mountainbike gegen Dreck und Berge, betreibe Geocaching (eine Art Schnitzeljagd mit Smartphones; d.red.) oder jogge mit meinen Söhnen. Außerdem bin ich leidenschaftlicher Eishockey-Torwart und verbringe meine Zeit gerne mit meiner Familie.
Was ist Ihnen wichtig im Leben?
Das meine Familie glücklich ist und meine Kinder ihren Platz im Leben finden.
Was reizt Sie an Ihrer neuen Tätigkeit an der FH Aachen?
Die FH Aachen ist zweifelsohne eine ganz ausgezeichnete Hochschule mit fantastischen Möglichkeiten und einer sehr hohen Reputation - hier mitzuwirken ist an sich schon reizvoll genug! Für mich bedeutet der Wechsel nach Aachen aber auch, dass ich meinen Traumberuf jetzt in der Heimat ausüben kann - was will man mehr?
Sehen Sie Ihren Schwerpunkt eher in der Forschung oder in der Lehre?
Ich bekenne mich klar zur Lehre, deshalb bin ich Professor an einer Fachhochschule geworden. Die Lehre ist für mich weit mehr als das reine Vorbereiten und Abhalten von Lehrveranstaltungen. Lehre bedeutet, sich ständig der hohen Verantwortung gegenüber unseren Studierenden zu stellen. Lehre bedeutet, bestmögliche Studienbedingungen und ein Curriculum zu bieten, das unseren Absolventen als solide und verlässliche Basis für ihre – nicht nur berufliche – Karriere dient.
Ihr Leitsatz?
Ich halte es gern mit Konrad Adenauer: "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?" — einen festen Leitsatz gibt es daher nicht.