Holzingenieurwesen: Studium und Beruf

Holzingenieurwesen: Studium und Beruf

Informationsveranstaltung 8. Mai 2025, 18 Uhr

  • Sie interessieren sich für unseren Studiengang Holzingenieurwesen?
  • Sie möchten sich über das Berufsbild des Holzingenieurs informieren?
  • Sie suchen Kontakte zu Unternehmen für ein Praktikum, ein Praxisprojekt oder eine praxisbezogene Abschlussarbeit?

Dann besuchen Sie doch einfach unsere Informationsveranstaltung "Holzingenieurwesen: Studium und Beruf"

Nach dem Erfolg der Veranstaltung in den vergangenen Jahren, wird die Veranstaltung "Studium und Beruf" in diesem Jahr bereits zum wiederholten Male angeboten.
Hier informieren wir Sie über Ablauf und Inhalte des Studiengangs Holzingenieurwesen. Verschiedene Unternehmen und Ingenieurbüros präsentieren dabei die Berufsfelder von Holzingenieur:innen.
Treffen Sie auf Studierende, Absolvent:innen, Lehrende sowie auf Vertreter aus Unternehmen und Ingenieurbüros, mit denen Sie sich über Studium, Praktika und Berufsaussichten austauschen können. Nutzen Sie im Anschluss beim gemeinsamen Grillen die Gelegenheit, den Erfahrungsaustausch zu vertiefen und Kontakte für Ihre Zukunft zu knüpfen.
Die Veranstaltung wird vom Aachener Freundeskreis der Holzingenieure e.V. (AFH) gefördert und ist für Sie kostenfrei.

Hier können Sie das ausführliche Programm herunterladen.

Anmeldung | Die Vorträge können Sie sowohl online als auch in Präsenz verfolgen. Bitte geben Sie Ihre gewünschte Teilnahmeform bei der Anmeldung an. Bitte melden Sie sich über folgende Seite an: https://eveeno.com/holz

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie in unserem Flyer.

Das Programm

  • 18.00 Uhr | Begrüßung und Moderation durch Prof. Dr.-Ing. Thomas Uibel
  • 18.05 Uhr | Vorstellung Studiengang Holzingenieuerwesen durch Prof. Dr.-Ing. Wilfried Moorkamp und Prof. Dr.-Ing. Leif Arne Peterson
  • 18.30 Uhr | Das Studium aus Sicht eines ehemaligen Studenten; Christian Müller (FH Aachen)
  • 18.50 Uhr | Warum Holzingenieurwesen nicht nur ein Zukunftsberuf ist! Markus Steppler (DERIX Gruppe)
  • 19.05 Uhr | Holzingenieure - Willkommen in der Praxis! Christoph Herzinger (Ripkens Wiesenkämper - Beratende Ingenieure PartGmbB)
  • 19.20 Uhr | Das Vier-Augen-Prinzip - Prüfstatiken im Holzbau; Dr.-Ing. Wolfgang Roeser (H+P Ingenieure GmbH)
  • 19.35 Uhr | Holz, alter Baustoff – modernste Bauweise; Stefan Eberhard (IB Eberhard GmbH) und Constantin Spiertz (LIGNA Systems Deutschland GmbH)
  • 19.50 Uhr | Abschlussdiskussion
  • 20.00 Uhr | Erfahrungsaustausch mit gemeinschaftlichem Grillen

Der Veranstaltungsort

FH Aachen,
Multifunktionsraum im EG
Bayernallee 11
52066 Aachen

Anfahrt mit dem Bus:

  • Haltestelle Bayernallee | Linien 1, 11, 21, 30, 46 und SB63 oder
  • Haltestelle Rathenauallee | Linie 21