Siliziumwafer

INB | Institut für Nano- und Biotechnologien

Biologie trifft Mikroelektronik, das Motto des Institutes für Nano- und Biotechnologien (INB) an der Fachhochschule Aachen, unterstreicht die zunehmende Bedeutung interdisziplinär geprägter Forschungsaktivitäten. In der Nano- und Biotechnologie steckt außergewöhnliches Potenzial! Nicht zuletzt deshalb stellen sich Forscher aus unterschiedlichen Laboren der Herausforderung, in diesem Bereich gemeinsam zu forschen und Schnittstellen zu nutzen, um so bei der Gestaltung neuartiger Ideen und Produkte mitzuwirken, die zukünftig unser alltägliches Leben verändern werden. Als Partner profitieren Sie dabei von der Zusammenarbeit mit einem eingespielten fachübergreifenden Team als kompetentem Ansprechpartner. Neben einem breiten Methodenspektrum und einer weit gefächerten Infrastruktur besteht Expertise durch mehr als 40 langjährige wissenschaftliche Kooperationen zu nationalen und internationalen Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Partnern aus der Industrie. 

Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Zum Forschungspreis nominiert: Prof. Dr. Petra Siegert

14.3.2025 Im Forschungsprojekt von Prof. Dr. Petra Siegert werden neue biobasierte Lipopeptide aus nachhaltiger Produktion untersucht
weiterlesen

Neuer Artikel in Sensors & Diagnostics veröffentlicht

6.3.2025

In this work, different surface treatment and modification procedures (KCl, Na2CO3, H2O2, O2 plasma, multi-walled carbon nanotubes (MWCNTs)) are…

weiterlesen

DFG-Förderung: FH-Institut stellt gleich zwei erfolgreiche Anträge

13.2.2025 Das Institut für Nano- und Biotechnologien erhält insgesamt 870.000 Euro für die Forschungsprojekte "EnzyMB - Enzym- und Mikrobiell-basierte…
weiterlesen