Prof. Dr. rer. nat. Dr.-Ing. Georg Hoever

Fachbereich 5 - Elektrotechnik und Informationstechnik

Lehrgebiet Mathematik

Lehrveranstaltungen

Aktuelles:

  • Ende der Vorlesungszeit
    • Die Vorlesungszeit geht bis zum Freitag, 24.01.25.
    • Am Donnerstag, 23.01., gibt's noch eine reguläre Mathematik-Veranstaltung mit neuem Stoff und Übungsblatt.
    • Am Freitag, 24.01., findet die Veranstaltung (statt ab 8:15 Uhr) von 14:15 bis 15:45 Uhr statt (Raum D006). Dort wird das Übungsblatt besprochen/gibt es Ergänzungen.
    • Zu den Themen gibt es (freiwillige) e-Test-Aufgaben, die nicht zum Pflicht-/Bonus-Teil gezählt werden. Der letzte zählende e-Test ist der 14te e-Test mit Deadline 23.01
       
  • Mathe 1: Ergebnisse der e-Tests
    Am Freitag, 24.01., erscheint hier eine Zusammenstellung der e-Test-Ergebnisse des Wintersemesters. Bitte kontrollieren Sie die Angaben und geben Sie mir bei Unstimmigkeiten Rückmeldung bis zum Dienstag, 28.01..
    Ab Mittwoch, 29.01., werden die Tests wieder freigeschaltet, so dass Sie nicht gelöste Aufgaben bearbeiten können; ab Mitte Februar gibt es dann auch einen Knopf "Neue Daten", so dass Sie mit neuen Werten üben können.
     
  • Ferientutorien
    Für Fragen im Zuge der Vorbereitung auf die Mathematik-Klausuren gibt es Ferientutorien, jeweils von 10-13 Uhr, Raum E112,
    • am Mittwoch, 05.03.,
    • am Freitag, 07.03.,
    • am Montag, 10.03.,
    • am Mittwoch, 12.03.,
    • am Freitag, 14.03..
       
  • Mathematik-Klausuren
    • Mathematik 1:
      • Termin: Montag, 17.03., 14:00-16:00 Uhr
      • Dauer: 120 Minuten
      • Zulassung: Voraussichtlich Anfang Februar gibt es hier eine Liste mit Matrikelnummern der Studierenden, die nicht für die Klausur zugelassen, aber noch angemeldet sind.
      • Räume werden einige Tage vorher an dieser Stelle bekannt gegeben.
      • Hilfsmittel: ein (doppelseitig) handbeschriebenes DinA4-Blatt, kein Taschenrechner, keine Smartwatch!
    • Mathematik 2:
      • Termin: Dienstag, 18.03, 9:00-10:30 Uhr
      • Dauer: 90 Minuten
      • Zulassung:
        • für Elektrotechnik gibt es keine Zulassungsvoraussetzung.
        • für (Wirtschafts-)Informatik:
          Die Zulassung (Absolvierung des Praktikums) wurde digital überprüft. Sie brauchen keinen Nachweis mitzubringen.
      • Räume werden einige Tage vorher an dieser Stelle bekannt gegeben.
      • Hilfsmittel: ein einfacher Taschenrechner, mein Skript/Buch (mit handschriftlichen Eintragungen) und zwei (doppelseitig) handbeschriebene DinA4-Blätter.

Georg Hoever, 06.01.2025

 

Kontakt:
     Mail: [email protected]
     Tel: +49.241.6009 52178

Anschrift:
     FH Aachen
     Eupener Str. 70
     52066 Aachen

Büro: Raum E 153 (Gebäude E)

Sprechzeiten nach Vereinbarung (senden Sie mir eine Mail)

Mehr zum Thema