Achtung: Das Institut für datenbasierte Technologien (IDT) ist so gut wie gegründet! Nähres folgt bald
Im Labor für Middelware-Plattformen, Tools und Datenmanagement wird gerade ein Testsystem für Skalierungsmessungen aufgebaut: Das alte 100 BeagleBone-Cluster (siehe Bild) wird durch ein Pi-Cluster mit 144 Pi4-Mikrorechnern ersetzt. Diese sollen dann Ladeinfrastrukturmanagementsysteme stützen, in dem sie digitale Zwillinge einer Ladesäule darstellen.
Wir bauen mittels Blockchaintechnologien in dem EU-Projekt (Interreg) Blockchain for Prosumers dezentrale Kryptometer
Zumsammen mit dem IBG-2 der Forschungszentrum Jülich GmbH wurde das Schnittstellenlabor Digitale Bioökonomie aufgebaut. Hier werden Themenfelder rund um die gesamte Datenanalytikkette im Bereich der Bioökonomie durchgeführt. Neben drei leistungsfähigen Workstations steht hier in KI-System bestehend aus 2 NVIDIA DGX100 und einem Dell Analytikserver zur Verfügung. Der Technologiestack umfasst verschiedene Open Source Softwareprodukte wie Apache Spark oder Tensorflow, Keras.
Eigenbau für Skalierungstests
KI-Server des Schnittstellenlabors SL_BioDIG: NVIDIA DGX100-Cluster