Maschinenbau PLuS B.Eng. (dual)
Studiengangsprofil
Wer leistungsstark ist, früh Verantwortung übernehmen will und nach dem Studium hervorragend für den Arbeitsmarkt aufgestellt sein möchte, studiert Maschinenbau PLuS (Praxis/Lehre und Studium). Diesen dualen Studiengang bietet Ihnen die FH Aachen in Kooperation mit einem Betrieb Ihrer Wahl. Theorieeinheiten und Praxisphasen sind so aufeinander abgestimmt, dass sich Ihre jeweiligen Erfahrungen aus Unternehmen und Hochschule optimal ergänzen. Der duale Studiengang Maschinenbau PLuS verbindet Theorie und Praxis:
- im Zweig A wird das Studium Maschinenbau mit integrierter Ausbildung absolviert,
- im Zweig B wird das Studium Maschinenbau mit Berufstätigkeit im Bebtrieb ohne Ausbildung kombiniert.
Ihre ersten beiden Semester im Zweig A stehen ganz im Zeichen der Berufsausbildung zum Industriemechaniker/zur Industrie-mechanikerin oder Feinwerkmechniker/Feinwerkmechanikerin, oder einer vergleichbaren gewerblich-technischen Berufsausbildung im Bereich Maschinenbau, die Sie im Unternehmen und am Berufskolleg in Jülich absolvieren. Gleichzeitig lernen Sie das Basiswissen in Grundlagenfächern wie technische Mechanik, Betriebswirtschaftslehre, Technisches Zeichnen (CAD) und Mathematik an der FH Aachen. Es folgt Ihr erstes Semester an der Hochschule: Im dritten und vierten Semester verbringen Sie vier Tage in der Woche mit Lehrveranstaltungen an der FH Aachen, ein Tag ist weiterhin der Ausbildung/der Berufstätigkeit vorbehalten.
Im fünften Semester im Zweig A beenden Sie Ihre Ausbildung mit der finalen IHK/HWK-Abschlussprüfung. Insgesamt umfassen die ersten fünf Semester Ihres Studiums die mathematischen, natur- und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen des Maschinenbaus. Ab dem sechsten Semester bauen Sie darauf mit fachspezifischem Wissen auf. Im sechsten und siebten Semester studieren Sie während der Vorlesungzeit an fünf Tagen in der Woche am Campus Jülich der FH Aachen. Im achten Semester widmen Sie sich dem Bachelorprojekt.
Der ausbildungsintegrierende Zweig A vom Maschinenbau PLuS ist Teil des Projektes „Studienintegrierende Ausbildung in Nordrhein-Westfalen (SiA-NRW).“
Steckbrief
- Studiengang: Maschinenbau PLuS (Praxis/Lehre und Studium)
- Zugangsvoraussetzungen: Ein Ausbildungsvertrag oder ein Arbeitsvertrag mit einem Unternehmen Ihrer Wahl | Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife, Kooperationsvertrag zwischen der FH Aachen und dem Unternehmen
- Abschluss: Bachelor of Engineering
- Zugang zu weiteren Studienmöglichkeiten: aufbauende Masterstudiengänge
- Regelstudienzeit: 8 Semester (210 Credits)
- Zulassung: jeweils zum Wintersemester
- Bewerbung: direkt bei der FH Aachen , für den Vertrag für die Ausbildung oder für die Praxisphasen im Unternehmen
- Studienort: Jülich
- Sprache der Lehrveranstaltungen: Deutsch
Infoveranstaltungen
Wir bieten spezielle Online-Beratungstermine für die dualen Studiengänge Maschinenbau PLuS und Elektrotechnik PLuS an!
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für einen der beiden Bachelorstudiengänge interessieren oder noch unentschlossen sind und sich informieren wollen. Es wird nicht nur das Konzept des Studiengangs vorgestellt. Gerne können auch Fragen zum Studiengang bzw. zur Wahl von Modulen und dem Bewerbungsverfahren mitgebracht werden oder vorab per E-Mail an dualesstudiumfh-aachen.de geschickt werden.
Die nächste Termine sind:
Do., 30. März 2023, 16 Uhr
Do., 20. April 2023, 16 Uhr
Do., 25. Mai 2023, 16 Uhr
Wir bitten um eine vorherige Anmeldung unter dualesstudiumfh-aachen.de.
Fachstudienberater

© FH Aachen
Prof. Dr. rer. nat.
Martin Pieper
Professor
Institute - Institut Nowum Energy
Senat und Kommissionen - Kommission für Lehre, Studium und Weiterbildung
Biomedical Engineering (M.Sc.) Elektrotechnik (Jülich) (B.Eng.) Elektrotechnik PLuS (B.Eng.) Energy Systems (M.Sc.) Medizintechnik/Medical Engineering (M. Sc.) Physikingenieurwesen (B.Eng.)
Raum 01A14
52428 Jülich
Sprechzeiten
nach VereinbarungBeratung zu dualen Studiengängen am Fachbereich Energietechnik

© FH Aachen
Dr. phil.
Inna Ramm
Wissenschaftliche Angestellte
Raum 01B23
52428 Jülich