Studieninhalte
Studienverlauf
Der siebensemestrige Studiengang gliedert sich in ein viersemestriges Kernstudium (1.-4. Semester), ein zweisemestriges Vertiefungsstudium (5.-6. Semester) sowie ein Abschlusssemester (Praxisprojekt, Bachelorarbeit und Kolloquium). Das Kernstudium umfasst folgende Bereiche:
- Basic Skills (z.B. Mathematik und moderne Planungsmethoden wie CAD und Building Information Modeling)
- Buildings (z.B. Baukonstruktion, Tragwerkslehre)
- Systems & Engineering (z.B. Wärmelehre, Grundlagen Mess-, Steuer- und Regelungstechnik und Gebäudeautomation sowie Energietechnik).
Im Vertiefungsstudium erwartet die Studierenden Pflichtmodule und Wahlfächer. Hinzu kommt in jedem Semester ein übergreifendes Projekt, das in enger Verknüpfung mit Unternehmen aus der Region bearbeitet wird. Die Module sind so angelegt, dass sie über die Vermittlung fachlicher Inhalte hinaus die persönliche Entwicklung der Studierenden fördern, etwa in den Bereichen Kreativität und Teamfähigkeit.
Smart Building Engineering
Bachelor of Engineering (B.Eng.)
1.-4. Semester
1. Semester
Modulbezeichnung | P/W | Credits | V | Ü | P | S | SWS | Bem |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik 1 | P | 6 | 2 | 2 | 2 | 0 | 6 | |
212010 3D-CAD und Einführung BIM | P | 4 | 1 | 3 | 1 | 0 | 5 | |
212020 Integrales Planen und Bauen | P | 4 | 2 | 1 | 1 | 0 | 4 | |
118715 Baukonstruktion 1 | P | 4 | 2 | 0 | 1 | 0 | 3 | |
118515 Tragwerklehre 1 | P | 4 | 2 | 0 | 2 | 0 | 4 | |
212030 Materialkunde | P | 4 | 3 | 0 | 1 | 0 | 4 | |
212040 Grundlagen Energietechnik | P | 4 | 3 | 1 | 0 | 0 | 4 | |
Summe | 30 | 15 | 7 | 8 | 0 | 30 |
2. Semester
Modulbezeichnung | P/W | Credits | V | Ü | P | S | SWS | Bem |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
220030 Mathematik 2 | P | 4 | 2 | 2 | 1 | 0 | 5 | |
Baukonstruktion 2 | P | 4 | 2 | 0 | 2 | 0 | 4 | |
Architekturgeschichte | P | 4 | 2 | 0 | 1 | 0 | 3 | |
222030 Grundlagen Elektrotechnik für SBE | P | 6 | 3 | 2 | 1 | 0 | 6 | |
222040 Wärmelehre | P | 4 | 3 | 1 | 0 | 0 | 4 | |
222050 Fluidmechanik | P | 4 | 3 | 1 | 0 | 0 | 4 | |
222060 Bauphysik | P | 4 | 2 | 2 | 0 | 0 | 4 | |
Summe | 30 | 17 | 8 | 5 | 0 | 30 |
3. Semester
Modulbezeichnung | P/W | Credits | V | Ü | P | S | SWS | Bem |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
230020 BWL und Baurecht | P | 5 | 3 | 2 | 0 | 0 | 5 | |
Architekturgeschichte und Denkmalpflege | P | 4 | 2 | 0 | 0 | 0 | 2 | |
232020 Grundlagen Mess-, Steuer- und Regelungstechnik und Gebäudeautomation | P | 7 | 3 | 2 | 1 | 0 | 6 | |
232030 Grundlagen Informations- und Kommunikationstechnik für SBE | P | 4 | 2 | 1 | 1 | 0 | 4 | |
232040 Grundlagen Smart Building Engineering | P | 4 | 3 | 1 | 0 | 0 | 4 | |
232050 Projekt Smart Building Engineering | P | 5 | 0 | 0 | 5 | 0 | 5 | |
Summe | 29 | 13 | 6 | 7 | 0 | 26 |
4. Semester
Modulbezeichnung | P/W | Credits | V | Ü | P | S | SWS | Bem |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Building Information Modeling 1 | P | 6 | 4 | 1 | 0 | 0 | 5 | |
Baumanagement | P | 4 | 2 | 0 | 1 | 0 | 3 | |
Wahlpflichtfach Allgemeine Kompetenzen | W | 4 | 0 | 0 | 0 | 4 | 4 | |
Brandschutz | P | 4 | 4 | 0 | 0 | 0 | 4 | |
Tragwerklehre 2 | P | 4 | 2 | 0 | 0 | 0 | 2 | |
Elektrische Gebäudetechnik 1 (Netze) | P | 4 | 2 | 1 | 1 | 0 | 4 | |
Gebäudeklimatik | P | 4 | 3 | 1 | 0 | 0 | 4 | |
Summe | 30 | 17 | 3 | 2 | 4 | 26 |
5.-7. Semester
5. Semester
Modulbezeichnung | P/W | Credits | V | Ü | P | S | SWS | Bem |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gebäudeenergiesysteme | P | 5 | 2 | 1 | 2 | 0 | 5 | |
Thermische Gebäudesimulation | P | 4 | 2 | 0 | 1 | 0 | 3 | |
Elektrische Gebäudetechnik 2 (Gefahrenmeldeanlagen) | P | 4 | 2 | 1 | 0 | 0 | 3 | |
Energieeffizientes Bauen | P | 4 | 1 | 0 | 2 | 0 | 3 | |
Smart Connect* oder Sonderthema SBE* oder Innenraumgestaltung* | W | 5 | 0 | 0 | 0 | 4 | 4 | |
Integrales Projekt 1 | P | 8 | 0 | 0 | 0 | 8 | 8 | |
Summe | 30 | 7 | 2 | 5 | 12 | 26 |
6. Semester
Modulbezeichnung | P/W | Credits | V | Ü | P | S | SWS | Bem |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Versorgungstechnischer Rohleitungs- und Anlagenbau | P | 5 | 3 | 2 | 0 | 0 | 5 | |
Energiemanagement / Energiewandler und Speicher | P | 4 | 3 | 1 | 0 | 0 | 4 | |
Smart Home | P | 5 | 2 | 1 | 1 | 0 | 4 | |
Building Information Modeling 2 | P | 4 | 2 | 0 | 2 | 0 | 4 | |
Smart Control (Energie- und Gebäudemanagement)* oder Medienver- und -entsorgung* oder Lichtdesign & Sonderthema SBE* | W | 5 | 0 | 0 | 0 | 4 | 4 | |
Integrales Projekt 2 | P | 8 | 0 | 0 | 0 | 8 | 8 | |
Summe | 31 | 10 | 4 | 3 | 12 | 29 |
7. Semester
Modulbezeichnung | P/W | Credits | V | Ü | P | S | SWS | Bem |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Praxisprojekt | W | 15 | 0 | |||||
Bachelorarbeit | W | 12 | 0 | |||||
Kolloquium | W | 3 | 0 | |||||
Summe | 30 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
P = Pflichtmodul, W = Wahlmodul SWS = Semesterwochenstunden
x = variable Stundenzahl, abhängig vom jeweiligen Modul oder persönlicher Leistung>