Prof. Dr. Marko Schuba

Herzlich willkommen!
Sie befinden sich auf der Webseite des Lehrgebiets Datennetze, IT-Sicherheit und IT-Forensik des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik der FH Aachen.

Aktuelles
10.-12. Juni 2025: Exkursion nach München - Unsere jährliche Exkursion führt uns über Mannheim (Besuch bei ABB) nach München, wo wir die Firma ROHDE & SCHWARZ (und abends evtl. den ein oder anderen Biergarten/Club) besuchen werden. Rückfahrt führt uns über Stuttgart (Besuch bei LOXONE) wieder nach Aachen. Anmeldungen für Studierende des FB5 hier.
27. Mai 2025: 12. IT-Sicherheit & IT-Forensik Workshop - Und auch dieses Jahr haben wir externe Expert:innen und Studierende eingeladen, um aktuelle Themen der Bereiche IT-Sicherheit bzw. IT-Forensik vorzustellen und mit dem Publikum zu diskutieren. Der Workshop richtet sich an alle Interessierten aus Unternehmen, Behörden und Hochschulen. Anmeldung hier.
21. Januar 2025: Studierende treffen Alumni und Unternehmensexpert:innen - Schwerpunkt IT-Sicherheit - Das diesjährige Treffen zwischen Studierenden, Alumni und Firmen im Bereich der IT-Sicherheit findet am 21.1. nachmittags an der FH Aachen statt. Wir hoffen wieder viele Firmen für ein breites Angebot an interessanten Fachvorträgen zum Thema IT-Sicherheit zu finden. Im Anschluss an die Vorträge haben die angemeldeten Studierenden die Gelegenheit, sich mit den Expert:innen sowie Alumni des Lehrgebiets zu vernetzen und über Praxissemester, Bachelorarbeiten oder potentielle Jobs zu unterhalten.
22. Mai 2024: 11. IT-Sicherheit & IT-Forensik Workshop - Bei dem halbtägigen Workshop stellen externe Experten und Studierende wieder aktuelle Themen der Bereiche IT-Sicherheit bzw. IT-Forensik vor. Der Workshop richtet sich an alle Interessierten aus Unternehmen, Behörden und Hochschulen. Anmeldung hier.
14.-16. Mai 2024: Studierenden-Exkursion nach München - Für knapp 50 Studierende des Fachbereichs geht es zusammen mit einigen Professor:innen und Mitarbeiter:innen wieder zu Firmenbesuchen in Frankfurt und München. Auf der Hinfahrt wird in Frankfurt mit DE CIX die weltweit führende Interconnection-Plattform (16 Terabit pro Sekunde Peak Traffic) besucht. In München besuchen wir ROHDE & SCHWARZ mit seinen Bereichen Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity. Auf dem Rückweg machen wir dann erneut einen Zwischenstopp in Frankfurt und besuchen einen der führenden Ventilhersteller der Welt, die Firma SAMSON. Infos und Anmeldung in Ilias.
16. Januar 2024: Studierende treffen Alumni und Unternehmensexpert:innen - Schwerpunkt IT-Sicherheit - Das diesjährige Treffen zwischen Studierenden, Alumni und Firmen im Bereich der IT-Sicherheit findet am 16.1. von 14:00 Uhr bis 17:20 Uhr statt. Mit einer Rekordbeteiligung von 20 Unternehmen und Organisationen gibt es in zwei Tracks ein breites Angebot interessanter Fachvorträge zum Thema IT-Sicherheitsumfeld. Ab 18 Uhr haben die angemeldeten Studierenden die Gelegenheit, sich mit den Expert:innen sowie Alumni des Lehrgebiets zu vernetzen und über Praxissemester, Bachelorarbeiten oder potentielle Jobs zu unterhalten.
16. Mai 2023: 10. IT-Forensik & Incident Management Workshop - Ob Straftat oder Sicherheitsvorfall: die richtige Reaktion und gerichtsverwertbare Untersuchung sind notwendig, um die Situation angemessen zu meistern. Bei unserem traditionellen halbtägigen Workshop werden wieder aktuelle Themen der Bereiche diskutiert. Der Workshop richtet sich an alle Interessierten aus Unternehmen, Behörden und Hochschulen. Anmeldung hier.
9. März 2023: 5. IT & OT Security Workshop - Digitalisierung bietet herausragendes Potential, erhöht aber Unternehmensrisiken. Im März werden in einem halbtägigen Workshop aktuelle Arbeiten und Themen aus der IT- und OT-Sicherheit vorgestellt und diskutiert. Der Workshop richtet sich an alle Interessierten aus Unternehmen, Behörden und Hochschulen. Anmeldung hier.
17. Januar 2023: Studierende treffen Alumni und Unternehmensexpert:innen - Schwerpunkt IT-Sicherheit - Wir freuen uns wie Bolle, dass wir unser jährliches Treffen zwischen Studierenden, Alumni und Firmen im Bereich der IT-Sicherheit wieder in Präsenz stattfinden lassen können. Von 14:00 Uhr bis 17:20 Uhr gibt es in zwei Tracks Fachvorträge von insgesamt 15 Unternehmen bzw. Organisationen aus dem IT-Sicherheitsumfeld. Ab 18 Uhr haben die angemeldeten Studierenden die Gelegenheit, sich mit den Expert:innen sowie Alumni des Lehrgebiets zu vernetzen und über Praxissemester, Bachelorarbeiten oder potentielle Jobs zu unterhalten. Die Agenda findet sich hier.
17. November 2021: Experts meet Youngsters - Schwerpunkt IT-Sicherheit dabei - Auch in diesem Wintersemester ist wieder ein Treffen zwischen Studierenden und Firmen im Bereich der IT-Sicherheit geplant. Zusammen mit dem Schwerpunkt IT-Management von Prof. Wolf ist die Veranstaltung für den Nachmittag des 18. Januar 2022 (Di) vorgesehen. Aufgrund der Corona-Lage findet das Treffen erneut online statt. Details folgen.

© FH Aachen
Prof. Dr. rer. nat.
Marko Schuba
Professor
Elektrotechnik mit Ausbildungsorientierung (Aachen) (B.Eng.)
Informatik (B.Sc.)
Informatik (M.Sc.)
Information Systems (M.Sc.)
Information Systems Engineering (M.Eng.)
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Fachbereich 5 - Elektrotechnik und Informationstechnik
Teaching Subject
Datennetze, IT-Sicherheit und IT-ForensikRoom E155
52066 Aachen