Aachener Holzbautagung

6. Aachener Holzbautagung 2025

Am 11. und 12. September 2025 findet die sechste Holzbautagung an der FH Aachen statt.
Die Tagung ist als Fortbildungsmaßnahme anerkannt und richtet sich an Architekt:innen, Tragwerksplaner:innen, Holz- und
Bauingenieur:innen, Unternehmen aus den Bereichen Hochbau bzw. Holzbau, Forst- und Holzwirtschaft sowie Studierende
aus den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen und Holzingenieurwesen. Die Vorträge erlauben Einblicke in die
verschiedenen Bereiche des Holzbaus. 

Im Anschluss an die Fachvorträge des ersten Tages wird zum sechsten Mal der AFH-Studienpreis verliehen. Gelegenheit zur
Intensivierung des Erfahrungsaustauschs mit Vortragenden, ausstellenden Unternehmen, Lehrenden, Studierenden sowie
Kolleginnen und Kollegen bietet darüber hinaus die Abendveranstaltung.


Begleitend zur Veranstaltung präsentieren Unternehmen und Institutionen ihr Leistungsangebot im Rahmen einer Fachausstellung.
Wir hoffen, mit einem thematisch abwechslungsreichen Programm Ihr Interesse an der sechsten Aachener Holzbautagung
geweckt zu haben und würden uns freuen, Sie an der FH Aachen begrüßen zu dürfen.


Wilfried Moorkamp                   Thomas Uibel
Leif A. Peterson                         Jörg Wollenweber

 

Programm

Donnerstag, 11.09.2025

Moderation: Prof. Dr.-Ing. Wilfried Moorkamp und
Prof. Dr.-Ing. Thomas Uibel

12:30
 
Registrierung, Ausgabe der Tagungsunterlagen,
Begrüßungskaffee
13:00 Begrüßung und Grußworte
Prof. Dr.-Ing. Thomas Ritz, Rektor der FH Aachen
Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und
Verbraucherschutz NRW
Prof. Dr.-Ing. Thomas Uibel, Vorstand Aachener
Freundeskreis der Holzingenieure e.V.
13:30


 
Nachhaltig verbaut, klug genutzt:
Holz als Ressource im Bauwesen
Prof. Dr.-Ing. Annette Hafner, Ruhr-Universität Bochum,
Ressourceneffizientes Bauen
14:15 Kaffeepause
14:45


 
Denkansätze zum Verarbeiten und Bauen mit Laubholz
Prof. Hermann Blumer, FH Aachen, Fachbereich
Bauingenieurwesen
15:30
 
Synchronisation der Wertschöpfungskette Forst-Holz –
Etablierung der Verwendung von Birkenholz im
Ingenieurholzbau
Dr. Stefanie Wieland, Wald und Holz NRW und
M. Eng. Tom Jansen, FH Aachen, AZH
16:15 Kaffeepause
16:45












 

Forschung am Aachener Zentrum für Holzbauforschung
(AZH) der FH Aachen in Simmerath


Systemlösungen für den mehrgeschossigen Holzbau –
Lastabtrag, Bauphysik und Konstruktion
Dipl.-Ing. Markus Duffner, AZH


CNC-gefertigte Holz-Holz-Verbindungen: Trag- und
Verformungsverhalten unter Berücksichtigung von
Fertigungstoleranzen
Dipl.-Ing. Simon Kießling, AZH


Holz und Naturstein im Verbund am Beispiel von
Fußgänger- und Radwegbrücken
M. Eng. Jan Meyer, AZH

18:05
 
Vergabe des AFH-Studienpreises -
Vorstellung der prämierten Abschlussarbeiten
19:30 Erfahrungsaustausch im Ratskeller Aachen

 

 

Freitag, 12.09.2025

Moderation: Prof. Dr.-Ing. Leif Arne Peterson

08:00 Begrüßungskaffee
08:30

 
Mittragende Wirkung von Gipsfaser-
Brandschutzbeplankungen auf Holztafelwänden
Prof. Dr.-Ing. Benno Hoffmeister, RWTH Aachen, Institut für Stahlbau
09:15

 
Stiftförmige Verbindungsmittel – Bedeutung ihrer
streuenden Eigenschaften für die Bemessung
PD Dr. ir. Carmen Sandhaas, Karlsruher Institut für
Technologie, Holzbau und Baukonstruktion
10:00

 
Punktgestützte Flachdecken in Holz mit TS3
Sven Bill, Geschäftsführer Timber Structures 3.0 AG,
Thun (CH)
10:45 Kaffeepause
11:30

 
Modulares Bauen mit Holz in der Praxis – Neue
Anforderungen an die Planung
Dipl.-Ing. Markus Steppler und M.A. Manuel Dahmen,
DERIX-Gruppe, Niederkrüchten
12:15


 
Steigende Relevanz von Nachhaltigkeit im
Brückenbau – drei europäische Beispiele für
Holzbrücken
Dipl.-Ing. (FH) Frank Miebach, IB Miebach, Lohmar
13:00

 
Schlussworte
Prof. Dr.-Ing. Wilfried Moorkamp, Prof. Dr.-Ing. Leif A. Peterson,
Prof. Dr.-Ing. Thomas Uibel, FH Aachen

 

Gebühren

Die Anmeldung erfolgt über eveeno.com/holzbautagung

Tagung 11. und 12. September 2025 205,00 €
Bei Anmeldung bis zum 31. Juli 2025 180,00 €
Behörden, Schulen, Institute 120,00 €
   
Abendveranstaltung am 12. September 2025  
19.30 Uhr Ratskeller Aachen (inkl. Buffet, ohne Getränke) 60,00 €
   
Mitglieder des AFH e.V. erhalten einen Zuschuss in Höhe von 10,00 € auf die o.g. Teilnahmegebühren.  
   
Studierende können beitragsfrei teilnehmen  
Teilnahme Abendveranstaltung 60,00 €
Tagungsband für Studierende 35,00 €

Tagungsort

FH Aachen, Fachbereich Bauingenieurwesen
Aula, Bayernallee 9, 52066 Aachen

Anfahrt mit dem Bus:
Haltestelle Bayernallee | Linien 1, 11, 51, 30, 46 und SB63
Haltestelle Rathenauallee | Linie 21

Abendveranstaltung

Ratskeller Aachen
Markt 40
52062 Aachen

Rückblick vergangene Tagungen

Link zur den Rückblicken

Kontakt

Fachbereich Bauingenieurwesen
Stichwort Holzbautagung
Lehr– und Forschungsgebiet Holzbau
FH Aachen l Bayernallee 9 l 52066 Aachen
holzbautagungfh-aachen.de | www.afh-aachen.de
T +49. 241. 6009 51222